Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Spuren der Seele

Die Spuren der Seele

Titel: Die Spuren der Seele
Autoren: Rita Fasel , Ruediger Dahlke
Vom Netzwerk:
viel geistige Kraft und Beweglichkeit aus.
    Im Element Luft verbinden sich Gedankenwelt, Inspiration und eine Vielfalt von Interessen mit Leichtigkeit und Eleganz. Lufthände sind ständig in Bewegung und können gestikulierend vermitteln und verbinden, ohne dabei zu verbindlich zu werden. Sie vermögen mit leichter Hand zu unterstreichen, was mit Worten und Haltung noch unvollendet blieb. Erdung ist die Schwäche von Menschen mit Lufthänden, und sie müssen darauf achten, dass sie es nicht bei Luftschlössern belassen, sondern ab und zu auch Nägel mit Köpfen machen.
    Zu solch lebhaften Händen gehört im Idealfall ein ebenso aktiver, geistreicher und intelligenter Kopf. Menschen mit Lufthänden sind oft scharfsinnig und wissbegierig, aber auch leicht rastlos. Sie brauchen ständig intellektuelle Anregungen und Abwechslung, sonst langweilen sie sich rasch. Im Gegensatz zu Menschen mit Erdhänden verabscheuen sie jede Routine. Vor diesem Hintergrund ist ihre manchmal anzutreffende Untreue zu verstehen, sorgt sie doch immerhin für Abwechslung. Menschen mit Lufthänden reisen meist gern, schon weil sie den Tapetenwechsel brauchen. Fremde Länder und Kulturen reizen sie besonders, und keinesfalls mögen sie es, mit Besitzern von Erdhänden ständig an dieselben Ferienstrände und Lieblingsorte zurückzukehren.
    Die Tendenz, in Gedankenwelten und Luftschlössern zu leben, kann auch eine gewisse Kühle mit sich bringen, die bis zu Unfreundlichkeit reichen kann. In der Höhe ist es bekanntlich kalt und einsam. Andererseits handelt es sich hier um Kommunikationshände, die gern lernen und vor allem im Umgang mit Computern und Elektronik geschickt sind. Diesen Menschen macht es vielfach Spaß, am Bildschirm Geld und anderes hin und her zu schieben und jeden Vorteil zu nutzen, wobei bei so vielen Verschiebungen auch einige Schiebungen herauskommen können, die aber meist gar nicht so böse gemeint sind, wie sie manchmal erscheinen. In Verbindung mit ihrem gut entwickelten Geschäftssinn haben Menschen mit Lufthänden oft Erfolg bei Geldanlagen. Sie arbeiten darüber hinaus mit Gewinn im Medien- und Politikbereich, im Handel und Verkauf sowie in der Reisebranche. An Fortbildung sind sie sehr interessiert, zumal diese sie nicht nur geistig, sondern oft auch geographisch fortbringt und sie Reisen lieben.
    Im Gegensatz zu Besitzern von Erd- und Wasserhänden, die dem archetypisch Weiblichen zugeordnet werden, ist Stress für die Besitzer von archetypisch männlichen Lufthänden kein großes Problem. Sobald Lufttypen aber nervliche Anspannungen nicht ausreichend in Aktivität umsetzen (können), laufen sie schnell Gefahr, sich Atemwegserkrankungen einzufangen. Die bei ihrem Naturell naheliegende Überaktivität führt auch relativ rasch zu Erschöpfungszuständen, weil sie in der Regel nicht über die große Energie der Feuertypen verfügen. Diese haben eine solide Basis (langer Handteller) und stabile Antennen (kurze Finger), mit deren Hilfe sie ihre Energieversorgung bestens sichern können. Im Gegensatz dazu haben die Lufthände nur eine kurze Basis und lange Antennen, was schon bildlich für weniger Stabilität und leichtere Erschöpfung der Basis spricht. Deshalb sollten Besitzer von Lufthänden rechtzeitig lernen, regelmäßig zu entspannen und für Regeneration zu sorgen. Und obwohl sie hochfliegende Träume hegen, müssen auch sie im Laufe des Lebens Tiefe und Erdung finden.
    An Lufthänden treten oft Knoten auf, die generell von Problemen sprechen und speziell an den Fingern auf die Verlangsamung der Gedanken hindeuten. In diesem Fall bleiben die Gedanken gleichsam in den Knoten hängen, und ihre Besitzer verfangen sich in Denkschleifen, ohne zu Ergebnissen zu kommen. Wir sprechen geradezu von einer Philosophenhand, wenn die langen Finger der Lufthand in der Mitte Knoten aufweisen.
    Im Alter fehlen den Besitzern von Lufthänden häufig Anregungen durch abwechslungsreiche Arbeit und Gespräche im Kollegenkreis. Sie sind aufgerufen, sich nun selbst ein abwechslungsreiches Leben zu organisieren.
    Die Wasserhand
    Die dem archetypisch weiblichen Element Wasser zugeordnete Hand zeichnet sich durch einen länglichen Handteller und lange Finger aus. Die betreffenden Menschen sind ihren Gefühlen und Stimmungen schnell ausgeliefert und sollten darauf achten, in Fluss zu kommen und zu bleiben.
    Die Wasserhand ist voll Weichheit und Feingefühl. Ihre Besitzer haben guten Zugang zu ihrer inneren Stimme.
    Gegenüber den kompakten,
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher