Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Sphaeren

Die Sphaeren

Titel: Die Sphaeren
Autoren: Iain Banks
Vom Netzwerk:
gut! Erstaunlich.
     
    »Das Ding war Morth-Technik, kompro«, teilte ihnen Hippinse mit, als er Informationen von der Mikrodrohne empfing, die er mit dem Auftrag losgeschickt hatte, die Trümmer ihres Gegners zu untersuchen. »Eins von zwölf, wenn die internen Aufzeichnungen stimmen.«
    »Was zum Teufel macht Morth-Kram hier unten?«, fragte Anaplian. »Ich erinnere mich nicht daran, dass die BU so etwas erwähnt haben.«
    »Ich auch nicht«, sagte Hippinse. »Eine geheime Sache der Morthanveld. Wahrscheinlich gut gemeint.«
    Anaplian gab ein Geräusch von sich, das nach einem Ausspucken klang.
    Sie flogen, jeweils einen Kilometer voneinander getrennt, über die dunkle Maschinenebene, vorbei an den riesigen kugel- und ringförmigen Komponenten und über Strukturen im
Boden, die aussehen wie gestanzte und geschnittene Zahnräder. Die drei beschädigten Drohnen der Liveware-Problem flogen voraus und versuchten dabei, sich so gut zu reparieren, wie es die Umstände erlaubten. Die Spitze bildete Turminder Xuss, zwanzig Kilometer vor den anderen.
    »Noch mehr Kompro-Dinge?«, fragte Anaplian.
    »Alle zwölf waren kompro. Zwei sind übrig. Wir haben eins erwischt, und das Schiff beim Durchbruch den Rest.«
    »In Ordnung«, sagte Anaplian.
    »Das Schiff wurde beschädigt.«
    »Tatsächlich?«
    »Beim Weg nach unten«, fügte Hippinse hinzu.
    »Von Nariscene -Technik?«, fragte Anaplian ungläubig.
    »Es musste weit fallen, ohne Schutz und mit begrenzter Energie«, sagte Hippinse. »Es bot ein kaum zu verfehlendes Ziel. Natürlich hat es zu verhandeln versucht, aber die Nariscene wollten nichts davon wissen. Sie hatten Zeit genug, ziemlich viel nach ihm zu werfen. Was nicht ohne Folgen blieb.«
    »Wie schlimm steht es?«
    »Schlimm genug. Das Schiff ist verwundet. Es wäre abgehauen, wenn dieser Mission keine so große Bedeutung zukäme.«
    »Mist«, sagte Anaplian leise.
    »Das ist noch nicht alles«, fuhr Hippinse fort. »Es gibt ein Wachschiff.«
    »Ein Wach schiff?«
    »Die Liveware-Problem ist ihm begegnet. Konnte einige Ortungsdaten gewinnen, bevor es sich auf den Kampf konzentrieren musste.«

    »Was für ein Schiff ist es? Und von wem?«
    »Ebenfalls Morth. Niemand an Bord. KI. Offenbar mit großem Potenzial. Energetische Verbindung mit dem Kern.«
    »Davon war in der BU-Mitteilung nicht die Rede!«, entfuhr es Anaplian.
    »Muss eine neue Sache sein. Wie dem auch sei: Es ist ebenfalls übernommen.«
    »Wie?«, fragte Djan Seriy zornig.
    »Offenbar hat es die gleichen Systeme benutzt wie auch die Wachmaschinen«, sagte Hippinse. »Sobald eins kompro ist, bekommt man auch die anderen, wenn man es geschickt anstellt.«
    »Verdammt!«, rief Djan Seriy. Und nach einer kurzen Pause noch einmal: »Verdammt!«
    »Dies, äh, ›kompro‹, Sir …«, sagte Holse zögernd.
    »Kompromittiert«, erklärte Hippinse. »Von der anderen Seite übernommen, mithilfe einer Art Gedankeninfektion.«
    »Geschieht das oft, Sir?«
    »Es geschieht.« Hippinse seufzte. »Bei Kultur-Schiffen normalerweise nicht. Sie schreiben ihr eigenes, individuelles OS, während sie aufwachsen. Es ist wie bei Menschen und ihrer Individualität: Jedes Schiff unterscheidet sich ein wenig vom anderen, und deshalb können sich solche ›Infektionen‹ nicht oder nur sehr schwer ausbreiten. Den Morthanveld ist etwas mehr zentrale Kontrolle und Berechenbarkeit bei ihren smarten Maschinen lieber. Das hat Vorteile, führt aber auch zu der einen oder anderen Schwäche. Die Iln-Maschine scheint eine solche schwache Stelle ausgenutzt zu haben.« Hippinse pfiff leise. »Sie scheint ziemlich schnell von irgendetwas gelernt zu haben.«

    »Von einem Enabler, wette ich«, sagte Anaplian bitter. »Die Oct haben bei dem Ding von einem Enabler Gebrauch gemacht.«
    »Das könnte es gewesen sein«, sagte Hippinse.
    »Was ist mit Informationen vom Schiff?«, fragte Anaplian.
    Ferbins und Holses Anzüge empfingen Daten von einer der drei Drohnen, aber sie wussten nichts damit anzufangen.
    »Sehen Sie das?«, fragte Anaplian mit tonloser Stimme. Holse fühlte jähes Entsetzen in sich aufsteigen, und selbst Ferbins Euphorie ließ nach.
    »Ja«, sagte Hippinse. Er klang grimmig. »Ich sehe es.«
    Voraus flackerte und blitzte Licht – es ähnelte den optischen Erscheinungen des Kampfes, auf den sie zuvor gestoßen waren, zwischen den Schiffsdrohnen und der kompromittierten Morthanveld-Maschine, doch die Entfernung war größer. Der Ursprung des Lichts befand sich irgendwo hinter
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher