Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der unendliche Raum

Der unendliche Raum

Titel: Der unendliche Raum
Autoren: K. H. Scheer
Vom Netzwerk:
konnte. Die Fernbildkontrollen arbeiteten einwandfrei, und so konnte er erkennen, daß es in allen Abteilungen nur besinnungslose oder gar tote Menschen gab.
    „Conny, wo ist Professor Klings?“ stöhnte er.
    „Sicherlich in der medizinischen Abteilung, Chef.“
    „Fahre schleunigst hinunter und versuche, ihn wieder klar zu machen.“
    Conny rannte durch die Zentrale und war Augenblicke später verschwunden.
    Es verging eine halbe Stunde, und Don Hamer stand immer noch vor den Bildflächen. Niemand rührte sich, nur die astronautischen Robots zeigten ein gewisses Leben.
    Es dauerte nochmals einige Minuten, bis sich die Panzerschleusen öffneten und der weißhaarige Galakto-Mediziner die Zentrale betrat.
    Professor Klings war leichenblaß. Als er Hamer sah, taumelte er förmlich zurück. Dann schlug er stöhnend die Hände vor die Augen.
    „Unfaßbar – nein, das kann nicht möglich sein“, stammelte er. „Hamer – sind Sie das wirklich, oder sehe ich Ihren Geist?“
    „Das, Professor, wollte ich Sie fragen“, entgegnete der Kommandant ruhig. „Wenn Sie ältere Bilder von mir betrachten, dann werden Sie feststellen, daß ich mich überhaupt nicht verändert habe. Wie …“
    „Nein, fragen Sie nicht und fordern Sie keine Erklärung“, schrie der Mediziner außer sich. „Ich kann Ihnen keine geben, wenigstens jetzt noch nicht. Hamer – wissen Sie eigentlich, was wir erlebt haben? Können Sie sich noch erinnern?“
    Mit den Worten kam der alte Herr näher und beugte sich über den auf dem Boden liegenden Chef der physikalischen Abteilung.
    Er öffnete die mitgebrachte Tasche, und Augenblicke später zuckte die Nadel der automatischen Spritze in Facers Nacken.
    „Was machen Sie da?“
    „Das ist Kent-32. Wenn ich sie überhaupt wieder auf die Beine bringen soll, dann ist es nur mit dem starken Anregungsmittel möglich.“
    „Haben Sie Ihre Assistenten in die anderen Abteilungen geschickt? Dort sieht es genauso aus.“
    Klings nickte stumm, und Hamer war gezwungen, unbeteiligt vor den Kontrollen des Schiffes zu stehen.
    Langsam kam in ihm die Erinnerung auf – eine Erinnerung an Dinge, die beinahe zu unwirklich waren, um überhaupt erfaßt werden zu können.
    „Professor – ist es möglich, daß ein Lebewesen unserer Art im fünfdimensionalen Hyperraum leben, denken und sogar handeln kann?“ fragte er mit seltsam zitternder Stimme.
    „Ich kann mich erinnern, daß Dr. Facer durch eine meterstarke Wand aus Rethlafstahl geschritten ist. Das ist doch …“
    „Sagen Sie nur nicht unmöglich“, unterbrach ihn der Galakto-Mediziner. In seinen hellen Augen stand das Grauen.
    „Über die rein technischen Vorgänge müssen Sie sich mit Ihren Physikern unterhalten. Darüber kann ich Ihnen gar nichts sagen.“
    „Und über die biologisch-medizinischen Vorgänge?“
    Der Mediziner lachte schrill.
    „Hamer, Sie fragen nach Dingen, die jenseits unseres Erfassungsvermögens liegen. Ich darf Ihnen jedoch versichern, daß Sie, ich und wir alle Energie waren. Wir waren entstofflicht. doch wir sind wieder stofflich geworden, weil vielleicht zufällig etwas eingetreten ist, was uns in unsere Dimension zurückschleuderte.“
    „Ich habe durch Renois hindurchsehen können“, sagte der Kommandant langsam. „Es war grauenhaft. Er griff nach mir, und seine Hand ging durch meinen Arm hindurch. Er sprach von Riesenmolekülen und machte eine Bemerkung, wonach es herrlich wäre, so groß und gewaltig zu sein.“
    Die schlanken Hände des Mediziners begannen noch stärker zu zittern. Während er das letzte menschliche Besatzungsmitglied der Zentrale behandelte, sagte er:
    „Hamer, ich bin kein Physiker, aber ich kann mich an ein Gesetz erinnern, das ein längst vergangener Mann aufstellte. Es basiert als Grundlage für die modernen, astronautischen Berechnungen.“
    Der Kapitän nickte stumm und murmelte dann:
    „Zeit und Raum sind relative Begriffe, ebenso die Masse eines Körpers, die von seiner Geschwindigkeit abhängig ist. Sie nimmt gegenüber der Ruhemasse zu und muß bei Lichtgeschwindigkeit unendlich groß werden. Die Gesetze des vor 600 Jahren verstorbenen Physikers Kolsant besagten, daß ein Körper, der die einfache Lichtgeschwindigkeit überschreitet, im fünfdimensionalen Raum zu einer absolut unendlichen Ausdehnung kommen muß. Die Dehnung wird begrenzt durch die strukturelle Krümmung des Hyperraumes, dessen Struktur von der Anwesenheit aufgelöster Materie beeinflußt wird. Demnach waren wir im Zustand
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher