Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Schrecken Gottes: Attar, Hiob und die metaphysische Revolte (German Edition)

Der Schrecken Gottes: Attar, Hiob und die metaphysische Revolte (German Edition)

Titel: Der Schrecken Gottes: Attar, Hiob und die metaphysische Revolte (German Edition)
Autoren: Navid Kermani
Vom Netzwerk:
, Hg./Üb. Josef Quint, Zürich 1979.
    Eliade, Mircea, Das Heilige und das Profane. Vom Wesen des Religiösen , Üb. Eva Moldenhauer, Frankfurt am Main 1998.
    Encyclopaedia Iranica , London et. al 1985ff.
    The Encyclopaedia of Islam , Leiden 2 1954ff.
    Eörsi, István, Hiob und Heine. Passagiere im Niemandsland , Klagenfurt 1999.
    Epikur, Von der Überwindung der Angst. Eine Auswahl aus seinen Schriften, den Fragmenten und doxographischen Berichten , griech./lat./dt., Hg./Üb./K./Einl. Gerhard Krüger, Münster 1981.
    Ess, Josef van, «Skepticism in Islamic Religious Thought», in: al-Abhath 21 (1968), 1–18.
    –, Theologie und Gesellschaft im 2. und 3. Jahrhundert Hidschra. Eine Geschichte des religiösen Denkens , 6 Bde, Berlin & New York 1991–1997.
    Faber du Faur, Curt von, «Andreas Gryphius, der Rebell», in: Publications of the Modern Language Association of America 74 (1959), 14–27.
    Fackenheim, Emil L., God’s Presence in History: Jewish Affirmations and Philosophical Reflections , New York 1970.
    –, To Mend The World: Foundations of Future Jewish Thought , New York 1982.
    Fāżeli, Qāder, Farhang-e mou ż oui-ye adab-e pārsi. Moṣibatnāmeh wa Mażhar ol-aǧāyeb , Teheran 1374/1995.
    Feiz, Reza, «Le merveilleux et paradoxal voyage deAṭṭār à travers le Livre de l’Épreuve» , in: Luqman. Annales des Presses Universitaires d’Iran 14/1 (1997–98), 7–21.
    Felstiner, John, Paul Celan. Eine Biographie , Üb. Holger Fliessbach, München 1997.
    Fenton, Paul B., «Judaeo-Arabic Mystical Writings of the XIII th -XIV th Century», in: Golb, Judaeo-Arabic Studies , 87–101.
    Fielding, Henry, Eine Reise von dieser Welt in die nächste , Üb. Robin Crackett & Thomas Hack, München 1994.
    Foruzānfar, Badi’ oz-zamān, Aḥādi -e masnawi , Teheran 3 1361/1982.
    –, šarḥ-e aḥwāl wa naqd wa taḥlil-e ā ār-e šeyḥ Faridoddin-e Moḥammad-eAṭṭār-e Neyšāburi , Teheran 2 1374/1995.
    Foucault, Michel, Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften , Üb. Ulrich Köppen, Frankfurt am Main 1974.
    Freud, Sigmund, Massenpsychologie und Ich-Analyse. Die Zukunft einer Illusion , Frankfurt am Main 1967.
    –, Das Unbehagen in der Kultur. Und andere kulturtheoretische Schriften , Einl. Alfred Lorenzer & Bernard Görlich, Frankfurt am Main 9 2004.
    Frye, Richard N., The Golden Age of Persia. Arabs in the East , London 3 1988.
    Fuchs, Gotthard (Hg.), Angesichts des Leids an Gott glauben? Zur Theologie der Klage , Frankfurt am Main 1996.
    –, «‹Wir sind sein Kreuz›. Mystik und Theodizee», in: ders., Angesichts des Leids an Gott glauben? , 148–183.
    Fuchs, Ottmar, Die Klage als Gebet. Eine theologische Besinnung am Beispiel des Psalms 22 , München 1982.
    Gadamer, Hans-Georg, Wer bin Ich und wer bist Du? Ein Kommentar zu Paul Celans Gedichtfolge «Atemkristall» , Frankfurt am Main 1973.
    al-Ġazālī,Abū Ḥāmid Muḥammad, Al-Maqṣad al-asnā f ī šar ḥ maān ī asmāAllāh al- ḥ usnā , Ed./Einl. Fadlou A. Shehadi, Beirut 1971.
    –, Ihyāulūm ad-d ī n , 6Bde, Beirut o.D. (Dār al-ǧīl); Teilübersetzungen: Al-Ġazzäli’s Buch vom Gottvertrauen. Das 35. Buch des lhyä,ulüm ad-din , Üb./Anm./Einl. Hans Wehr, Halle/Saale 1940; Al-Ghazali’s Book Of Fear And Hope , Üb. William Mc Kane, Leiden 1965; Muhammad al-Gazzälis Lehre von den Stufen zur Gottesliebe. Die Kapitel 31–36 seines Hauptwerkes , Üb./K. Richard Gramlich, Wiesbaden 1984.
    Ġazäli (Ghazzali), Aḥmad ebn-e Moḥammad, Gedanken über die Liebe , Üb. Gisela Wendt, Amsterdam & Bonn 3 1989.
    Gernhardt, Robert, «Das Buch Ewald», in: Ders., Kippfigur , Erzählungen, München 1995.
    Geyer, Carl-Friederich, «Das Übel und die Allmacht Gottes. Die Theodizeefrage in der Philosophie», in: Nüchtern, Kritik der Allmacht Gottes , 36–61.
    Gibbs, Robert & Wolfson, Elliot R. (Hg.), Suffering Religion , London & New York 2002.
    Gide, André, Die Falschmünzer , Üb. Ferdinand Hardekopf, Berlin (Ost) und Weimar 1987.
    Ginzel, Günther Bernd, Auschwitz als Herausforderung für Juden und Christen , Heidelberg 1980.
    Girard, René, Hiob. Ein Weg aus der Gewalt , Üb. Elisabeth Mainberger-Ruth, Düsseldorf 1999.
    –, Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz. Eine kritische Apologie des Christentums , Üb. Elisabeth Mainberger-Ruth, Nachw. Peter Sloterdijk, München 2002.
    Goethe, Johann Wolfgang von, Werke. Band 1. Gedichte und Epen I, Hamburger Ausgabe in 14 Bänden, Hg./K. Erich
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher