Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Beziehungsretter

Der Beziehungsretter

Titel: Der Beziehungsretter
Autoren: Club Positiv
Vom Netzwerk:
bitten, bei der Auswahl oder Einrichtung eines neuen Fernsehers. Männer können z. B. um Beratung bei Dekorations- oder Einrichtungsfragen bitten, Tipps bei der Restaurantauswahl für ein Essen mit einem Geschäftskunden oder den Eltern.
     
    Tipp:
     
    Wenn Sie um einen Gefallen bitten, ist es natürlich Sinn und Zweck, dass Sie sich erkenntlich zeigen, Ihren Dank ausdrücken. Sonst hat die ganze Strategie natürlich keinen Nutzen. Eine Einladung zum Essen, ein gemeinsamer Vernissage- oder Kinobesuch, ein Spaziergang mit anschließendem Café-Besuch; was immer Ihnen beiden gefällt und Sie näher bringt.
     
 
     
Wenn die Phase schon so heißt, dann testen Sie auch
     
     
    Es gibt auch die Möglichkeit, dass Sie Ihren auserwählten Partner testen. Je nachdem, wie sie oder er reagiert, wissen Sie, woran Sie dran sind. Ich habe Ihnen die Tests nach einer Art „Ampelsystem“ gegliedert. Die erste Stufe ist harmlos, also grün, die zweite gelb, die dritte rot, also als sehr riskant einzustufen.
     
    Testen Sie Persönliches - Grün
-       Wie reagiert der Partner auf Umarmungen, Berührungen? Ablehnend oder erwidert sie/er diese?
-       Erzählen Sie dem Partner etwas sehr Persönliches von sich. Öffnet er sich Ihnen gegenüber ebenfalls?
-       Stellen Sie den Partner (wenn Sie schon so weit sind) ganz offensiv als Ihre Freundin/Ihren Freund vor. Wie fällt die Reaktion aus?
     
    Wie selbstverständlich nimmt Ihr Partner Ihre Partnerschaft hin? - Gelb
-       Wie reagiert der Partner, wenn Sie einen Scherz über die gemeinsame Zukunft machen? („Stell Dir vor, wenn wir beide in 20, 30, 40 Jahren gemeinsam mit unseren Rollatoren durch die Gegend sausen …“)?
-       Wie verhält sich der Partner, wenn Sie sich nicht melden? Kein Anruf, keine Mail, keine SMS. Meldet er/sie sich dann von sich aus?
-       Jammern Sie ein bisschen über sich selbst, über diese und jene schlechte Eigenschaft, was auch immer. Lässt der Partner das so stehen oder versucht er Ihre Zweifel durch ein Kompliment aus dem Weg zu räumen?
-       Wie fällt die Reaktion Ihres Partners aus, wenn Sie ganz eindeutige Anspielungen über die gemeinsame Zukunft machen: Urlaub, Verabredung, Sex, gemeinsame Wohnung?
     
    Nimmt Ihr Partner Belastungen Für Sie in Kauf? – Rot
-       Gibt der Partner etwas für Sie auf? Nimmt er eine Belastung auf sich, obwohl er bis zum Hals in Arbeit versinkt? Das ist die Probe, ob Sie an erster Stelle stehen.
-       Was genau geschieht, wenn sie räumlich und zeitlich länger getrennt sind?
-       Benehmen Sie sich so richtig daneben. Seien Sie mürrisch, launisch, zickig, taktlos. Steht der Partner trotzdem zu Ihnen?
     
     
3.       Die Zeit der Entscheidung
     
 
    Nach den Test- und Belastungsproben fällt die Entscheidung. Entweder, die Partner entscheiden sich füreinander oder aber es haben sich in der Zeit zuvor so viele Differenzen aufgetan, so dass einer – oder beide – entscheiden, besser auseinanderzugehen.
     
     

4.       Ihre Beziehung beginnt
     
 
    Die Entscheidung ist gefallen, Ihre Beziehung beginnt. Es bilden sich Gemeinsamkeiten, gemeinsame An- und Absichten, ein gemeinsamer Rhythmus aus. Das ist die Plateau-Phase, die drei Monate bis zu einem Jahr andauert.
     
    Es ist eine sehr harmonische Phase. Sie verbringen viel Zeit miteinander, sind auf Harmonie bedacht, malen sich die gemeinsame Zukunft aus, sind vollkommen unbeschwert.
     
    Dieser sehr zärtliche und liebevolle Zeitabschnitt bekommt irgendwann Brüche, wenn einer der Partner feststellt, dass die gemeinsame Basis mehr von dem Anderen geprägt ist, als von einem selbst. Das kann unter Umständen Schwierigkeiten bereiten und Sie müssen die gemeinsame Basis neu verhandeln. Meist muss sich einer mehr anpassen als der andere. Das ist der Punkt, an dem die Gefahr besteht, dass die Liebe verloren geht.
     
    Festigt sich die Beziehung und Sie finden eine Lösung für Ihre Unterschiede, steht irgendwann die Frage des Heiratens vor der Tür. Dieser Zeitabschnitt der Bindung beginnt ungefähr im zweiten Jahr nach der Liebeswerbung. Glauben Sie beide daran, sind die Voraussetzungen gut, denn dann wollen Sie verheiratet sein und heiraten nicht nur, „weil man das eben so macht“.

Die Prüfsteine auf dem Weg zur glücklichen Beziehung
     
     
Liebe mit Bedingungen
     
     
    Auf dem Weg zur wahren Liebe durchlaufen wir erst einmal die Phase der Verliebtheit. Ein Mensch
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher