Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Crashkurs Vegetarisch

Crashkurs Vegetarisch

Titel: Crashkurs Vegetarisch
Autoren: GU
Vom Netzwerk:
Pistazienkernen aufstreuen.
    Das schmeckt dazu kleine neue Kartoffeln
    OFEN TOPINAMBUR
    FÜR 2 PERSONEN
    ZUBEREITUNG: 30 MIN.
    BACKEN: 45 MIN.
    PRO PORTION CA. 395 KCAL
    8 g EW, 31 g F, 22 g KH
    FÜR DIE TOPINAMBURKNOLLEN:
    400 g Topinambur
    4 kleinere rote Zwiebeln
    2 Zweige Rosmarin
    3 EL Olivenöl
    Salz
    FÜR DEN BIRNEN-PFEFFER-SCHMANT:
    1 kleine saftige Birne
    1/2 EL grüner Pfeffer (am besten frisch aus dem Asienladen; sonst eingelegt aus dem Glas)
    100 g Schmant (oder Crème fraîche)
    50 g saure Sahne
    Salz
    1/2 Kästchen Gartenkresse
    1 Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Topinamburknollen wie Kartoffeln schälen, größere halbieren. Die Zwiebeln schälen und halbieren. Den Rosmarin waschen und trocken schütteln. Nadeln abzupfen.
    2 Den Topinambur und die Zwiebelhälften mit Rosmarin und Olivenöl in einer ofenfesten Form mischen und salzen (siehe auch Tipp). Das Gemüse im Backofen (Mitte, Umluft 160°) ca. 45 Min. backen, bis es weich ist. Dabei ab und zu durchrühren.
    3 Inzwischen die Birne vierteln, schälen und vom Kerngehäuse befreien. Birne in kleine Würfel schneiden. Frischen Pfeffer waschen und von der Rispe abstreifen, eingelegten abtropfen lassen. Pfeffer grob hacken. Schmant und saure Sahne cremig rühren. Birne und Pfeffer untermischen und den Schmant mit Salz abschmecken. Kresse vom Beet schneiden und aufstreuen. Gemüse mit dem Schmant servieren.
    Das schmeckt dazu Pellkartoffeln oder Brot
    würz-Tipp Besonders gut schmecken Topinambur und Zwiebeln, wenn man sie mit aromatisiertem Salz, z.B. mit Olivensalz, würzt.
    OFENGEMÜSE MIT SALSA VERDE
    FÜR 2 PERSONEN
    ZUBEREITUNG: 25 MIN.
    BACKEN: CA. 35 MIN.
    PRO PORTION CA. 335 KCAL
    8 g EW, 26 g F, 17 g KH
    FÜR DAS OFENGEMÜSE:
    200 g zarte Möhren
    2 mittelgroße rote Zwiebeln
    1 Fenchelknolle
    1 rote Paprikaschote
    200 g kleine Champignons
    2 EL Olivenöl
    Salz, schwarzer Pfeffer
    FÜR DIE SALSA VERDE:
    1 Scheibe (Vollkorn-)Toastbrot
    je 1/2 Bund Basilikum und Petersilie
    1 EL Kapern
    3 EL Olivenöl
    2 Knoblauchzehen
    1/4 Chilischote
    1 Stück Bio-Zitronenschale
    Salz
    1 Den Backofen auf 220° vorheizen. Die Möhren und die Zwiebeln schälen und putzen, Möhren in 3–4 cm lange Stücke schneiden, die Zwiebeln achteln. Fenchel und Paprika waschen und putzen. Den Fenchel längs achteln, den Strunk dabei aus der Mitte heraustrennen. Paprika in Streifen schneiden. Die Pilze mit einem feuchten Küchenpapier sauber abreiben, die Stielenden abschneiden.
    2 Das Gemüse mit dem Öl in einer ofenfesten Form mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse im Ofen (Mitte, Umluft 200°) 30–35 Min. backen, bis es bissfest und leicht braun ist. Zwischendurch einmal durchrühren.
    3 Inzwischen für die Sauce das Toastbrot in lauwarmem Wasser einweichen. Die Kräuter waschen und trocken schütteln. Die Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Das Toastbrot gut ausdrücken und mit den Kapern, dem Öl und der Hälfte der gehackten Kräuter fein pürieren.
    4 Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken oder durchpressen. Das Chilistück waschen und zusammen mit der Zitronenschale fein hacken. Diese Zutaten mit den restlichen Kräutern unter das Brotpüree mischen und die Sauce mit etwas Salz abschmecken. Zum Gemüse servieren.
    Das schmeckt dazu knuspriges Weißbrot oder Vollkornbaguette oder auch kleine neue Kartoffeln
    ROSEN KOHLAUFLAUF
    FÜR 2 PERSONEN
    ZUBEREITUNG: 25 MIN. BACKEN: 35 MIN.
    PRO PORTION CA. 355 KCAL
    18 g EW, 22 g F, 11 g KH
    500 g Rosenkohl, Salz
    1/2 Bio-Zitrone
    4 Zweige Thymian
    1 kleine rote Zwiebel
    125 g Ricotta
    2 Eier (Größe M)
    3 EL frisch geriebener Hartkäse
    Chilipulver
    1 EL Pinienkerne
    1/2 EL Butter
    1 Den Rosenkohl waschen. Welke Blätter und den Strunkansatz jeweils entfernen. Rosenkohl je nach Größe halbieren oder vierteln und in kochendem Salzwasser 2 Min. vorkochen. In einem Sieb kurz kalt abschrecken und abtropfen lassen.
    2 Backofen auf 180° vorheizen. Die Zitronenhälfte heiß waschen und abtrocknen. Die Schale dünn abschneiden und in feine Streifen schneiden. Thymian waschen und trocken schütteln. Blättchen abzupfen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
    3 Rosenkohl mit Zitronenschale, Thymian und Zwiebel mischen und in eine ofenfeste Form oder in mehrere kleine Portionsförmchen geben. Den Ricotta mit Eiern und dem Käse verrühren und mit Salz und 1 Prise Chilipulver abschmecken. Über dem Rosenkohl verteilen. Pinienkerne
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher