Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Babymassage

Babymassage

Titel: Babymassage
Autoren: Christina Voormann , Govin Dandekar
Vom Netzwerk:
Tasse Schafgarbe, Frauenmantel, weiße Taubnessel und Silbermantel (alles als getrocknete Kräuter; wenn Sie frische Kräuter verwenden, brauchen Sie jeweils die doppelte Menge) | 4 Tassen Sesam- oder Olivenöl | 16 Tassen Wasser
Getrocknete Kräuter über Nacht im Wasser einweichen. Am nächsten Tag mit dem Öl aufkochen (frische Kräuter kommen direkt ins Öl). Das Ganze bei geringer Hitze unter ständigem Rühren mehrere Stunden leise kochen lassen, bis das Wasser vollständig verdampft ist. .
    Gute-Laune-Öl
    Wirkt rasch stimmungsaufhellend und harmonisierend.
    Sie brauchen: 100 ml Johanniskrautöl | 5 Tropfen Lavendelöl | 3 Tropfen Rosenöl | je 2 Tropfen Neroli- und Vetiveröl
Verrühren Sie die Öle und wärmen Sie sie an (siehe > ).
Füße und Beine mit warmem Öl massieren (Anleitung ab > ).
    Belebendes Kraftöl
    Eine Massage mit dieser Ölmischung wirkt stärkend und aufbauend.
    Sie brauchen: je 50 ml Sesam- und Weizenkeimöl | 3 Tropfen ätherisches Angelikaöl | 3 Tropfen Vetiver | 2 Tropfen Zirbelkiefer
Alle Öle gut verrühren und anwärmen (siehe > ).
Das Kraftöl eignet sich für alle Massagegriffe auf >  und > / > .
     
    ZEIT FÜR ZÄRTLICHKEITEN
    Viele Frauen haben nach der Geburt erst einmal keine Lust auf Sex. Denken Sie trotzdem daran, dass Sie nicht nur Mutter, sondern auch liebende Partnerin sind. Gegenseitige Zärtlichkeiten wie eine Massage sind für die Partnerschaft Gold wert.
     
    Im Reich der Sinne
    Die Wirkung dieses Öls lässt hoffen, dass Ihr Baby schön schlummert …
    Sie brauchen: 70 ml Sesamöl | 30 ml Wildrosen-Pflegeöl | 3 Tropfen Jasminöl | 4 Tropfen Sandelholzöl | 3 Tropfen Vanilleöl
Die Öle gründlich vermischen, erwärmen (siehe > ) – und. die Fantasie spielen lassen.
     
    IHR PARTNER KANN HELFEN
    Wenn es der Partnerin nicht gut geht, reagieren Männer häufig etwas unbeholfen; sie fühlen sich in dieser Situation einfach überfordert: Woher sollen sie wissen, was ihre Liebste gerade braucht? Die Antwort ist wahrscheinlich viel unkomplizierter, als so mancher Mann denkt: Liebe und Zuwendung wirken wahre Wunder. Frauen wollen oft einfach nur ganz fest in die Arme genommen werden und brauchen jetzt besonders das Gefühl der Geborgenheit. Sagen und zeigen Sie das Ihrem Partner. Und kommt es doch mal vor, dass Sie, anstatt zu schnurren, Ihre Krallen ausfahren, erzählen Sie ihm hinterher von Ihren Gefühlen – und zeigen Sie dann wieder Ihre Samtpfötchen.
     
    Rund ums Stillen
    Die meisten Frauen möchten stillen, doch gerade in den ersten Tagen kommt es oft zu Schwierigkeiten. Dabei gibt es für viele Stillprobleme einfache Lösungen.
    Besonders zu Beginn der Stillzeit sind viele Frauen unsicher und fürchten, nicht genug Milch zu haben. Um die Milchbildung anzuregen, sind Massagen mit dem nachfolgenden Milchbildungsöl äußerst wirksam. Auch wichtig: Ausreichend trinken, am besten Milchbildungstee.
    Häufig werden Probleme beim Stillen jedoch durch einen Milchstau verursacht, der sich entwickeln kann, wenn die Milch in der Brust nicht ungehindert fließt. Manchmal bilden sich dadurch auch Zysten – mit Milch gefüllte Blasen, die normalerweise harmlos sind. Auch mangelnde Entleerung der Brust oder entzündete Brustwarzen können zu einem Milchstau führen.
     
    NÄHE GENIESSEN
    Stillen dient nicht nur der Nahrungsaufnahme. Es ist für Mutter und Kind auch ein besonders inniger Moment der Zweisamkeit. Lassen Sie sich diese Erfahrung nicht entgehen. Wenn es mit dem Stillen nicht richtig klappen will, suchen Sie Rat bei Ihrer Nachsorgehebamme oder in einer Stillgruppe.
     
    Milchbildungsöl
    Sie brauchen: je 1 ⁄ 8 Tasse getrocknete Brennnessel, Dill, Eisenkraut, (bei frischen Kräutern doppelte Menge) | 1 ⁄ 8 Tasse Fenchelsamen | 2 Tassen Sesamöl | 8 Tassen Wasser | 8 Tropfen Jasminöl | 50 ml Schwarzkümmelöl
Bereiten Sie aus den Kräutern, Fenchelsamen, Sesamsamen und dem Wasser ein Kräuteröl zu (siehe Grundrezept auf > ). Nach dem Abkühlen fügen Sie Jasmin- und Schwarzkümmelöl zu.
Geben Sie etwas angewärmtes Öl in Ihre Hände und massieren Sie mit langen Streichbewegungen vom Leib zur Brust hin, dabei die Brust selbst aussparen.
    Massageöl zum Abstillen
    Eine regelmäßige Massage mit dieser Ölmischung hilft, die Milchmenge zu reduzieren.
    Sie brauchen: 100 ml Sonnenblumen- oder Kokosnussöl | 5 Tropfen ätherisches Salbeiöl | 3 Tropfen Ingweröl
Das Basisöl gut mit den ätherischen Ölen vermischen.
Wärmen Sie die
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher