Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Ambient 04 - Terraplane

Ambient 04 - Terraplane

Titel: Ambient 04 - Terraplane
Autoren: Jack Womack
Vom Netzwerk:
der Leine.
    »War eine Kamera?« fragte ich. »Ist oder war?«
    Die Tür flog auf; ein neuer Anzug und ein frischer Polizist kamen herein, die Waffen im Anschlag.
    »Macht sie fertig!« schrie der Agent, den ich hielt. Als hätte mir jemand hoch oben die Erlaubnis erteilt, wurde ich wie Jake, feuerte die Omsk mit der Zielsicherheit des Instinkts und traf den Polizisten in die Brust. Jake war, wie ich mir gedacht hatte, schon beim Aufspringen der Tür herumgefahren, und als ich abdrückte, sandte er seinen eigenen Gruß und entkehlte den FBI-Mann mit schnell geworfener Klinge. Die Maschinenpistole entfiel den Händen des Agenten, er griff halswärts, dann fiel er vornüber und schlug mit dumpfem Knirschen aufs Gesicht. Ich spähte hinaus, um zu sehen, ob die äußere Tür offengeblieben war; sie hatte sich geschlossen. Ich schob den Polizisten so vor die innere Tür, daß sie nicht sofort wieder geöffnet werden konnte. Jake ließ sein Messer, wohin er es geworfen hatte, eine seltsame Haltung. Er vergewisserte sich, daß seine Leine sicher am Rohr befestigt war, suchte das andere Ende, dreißig zusammengerollte Meter vom Knoten.
    »Das wird nicht lang dauern«, sagte er und ging an Skuratows Bett.
    »Gott«, flüsterte unser mehr belebter Gefangener. »Verletzen Sie mich nicht. Bitte tun Sie es nicht. Bitte …«
    Bitte, hörte ich; hörte den Stille hinterlassenden Schuß, wandte mich nicht um, hinzusehen. Die Tageszählung betrug neunundsiebzig gefallene Gegner; das Ergebnis wurde pro forma auf Wunsch des Hauptquartiers verdoppelt. Klonfas trug unseren Erfolg ein und gab Meldungen weiter. Bruchstücke explodierter Behälter im Schutt zeigten, daß es im Haus ein Benzindepot gegeben hatte. Keine Erwachsenen fanden sich; das Gebäude war keine traditionelle Schule. Im Keller waren zwei in einen Gefrierschrank gekrochen und hatten die Tür hinter sich zugezogen. Ob sie erstickt oder gebacken waren, konnten wir nicht sagen. Der Long Island-Krieg hatte zwanzig Jahre gedauert, bevor Mister O'Malley den Vorhang heruntergelassen hatte; die Bewohner der Insel hätten bis zum letzten Kind gekämpft. Die hier, an diesem Nachmittag, waren unter den ersten. Die im Haus umgekommen waren, ließen wir dort; die anderen, die es bis auf das Feld geschafft hatten, wollte ich begraben lassen; der Strand schien am geeignetsten, weil er ein rasches Ausheben ermöglichte.
    ›Wenn wir sie einfach draußen lassen, Sir, wird nichts mehr von ihnen übrig sein, bevor der Monat um ist‹, sagte Unteroffizier Rich.
    ›Begrabt sie!‹ sagte ich und ging, meinen eigenen Feldspaten zu suchen.
    »Semantik ist alles«, sagte ich in ruhigem Ton, um zu zeigen, daß ich keine mörderischen Absichten hegte. »Noch mal. Ist eine Kamera, oder war eine Kamera?«
    »Luther«, sagte Jake, zog Frottierhandtücher aus einer Kommodenschublade, ging zum Fenster, öffnete es, schlug die Fliegengaze los, bog sie nach innen und riß sie heraus. Von unten drang der Atem des Verkehrs herauf. Er beugte sich hinaus. »Wenn er nicht will …« – mit dem unversehrten Arm zog er kräftig an der Leine; sie hielt –, »drückst du ihm die Augen aus dem Kopf.«
    »Los, antworten Sie!« sagte ich.
    »Wir konnten uns nicht vorstellen, wie das Ding zu öffnen war«, sagte er. »Einer der Leute versuchte es dann mit einem Hammer. Klopfte nur darauf. Das verdammte Ding flog auseinander, als wäre es in Hongkong oder sonstwo gemacht. Drinnen war nichts, das nach etwas aussah – all diese Täfelchen mit den kleinen Dingern darauf …«
    »Drinnen war ein kleines blaues Kästchen«, sagte ich. »Wo ist es?«
    Der Mann schloß die Augen, unzweifelhaft in der Gewißheit, daß sie im Begriff waren, ausgedrückt zu werden. »Er ließ sich auch nicht öffnen.«
    Was er erwartete, was er verdiente, blieb aus. Er öffnete die Augen wieder, sah mich Jake anstarren, der das lose Ende der Leine zweimal um Skuratows Hals wickelte, als wollte er ein Geschenk verpacken.
    »Die Handtücher beim Abwärtsgleiten fest um die Hände wickeln, sonst verbrennt man sich«, sagte er. Er zog Skuratow die Schlauchleitung aus der Nase, richtete ihn auf, grunzend vor Anstrengung.
    »Hast du gehört?« fragte ich. »Das wär's.« Jake nickte, schob seine unversehrte Hand unter Skuratows eingegipste Beine.
    »Deutlich gehört. Mach Platz, Luther!«
    Als ich zusah, erinnerte ich mich alles übrigen, unfähig, die Flut abzuwehren. Drei blieben zu pflanzen, und ich nahm es auf mich, ihr Gärtner zu sein. Sie
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher