Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Adolf Hitler

Adolf Hitler

Titel: Adolf Hitler
Autoren: Volker Ullrich
Vom Netzwerk:
Italien und Deutschland, Göttingen 2008
    Schildt, Axel: Militärdiktatur auf Massenbasis? Die Querfrontkonzeption der Reichswehrführung um General Schleicher am Ende der Weimarer Republik, Frankfurt/M.– New York 1981
    Schildt, Gerhard: Die Arbeitsgemeinschaft Nord-West. Untersuchungen zur Geschichte der NSDAP , Diss. Freiburg 1964
    Schlüter, André: Moeller van den Bruck. Leben und Werk, Köln – Weimar – Wien 2010
    Schmid, Julia: Kampf um das Deutschtum. Radikaler Nationalismus in Österreich und im Deutschen Reich 1890–1914 , Frankfurt/M.–New York 2009
    Schmidt, Matthias: Albert Speer. Das Ende eines Mythos, 2 . Aufl., Berlin 2005
    Schmidt, Rainer F.: Die Außenpolitik des Dritten Reiches 1933–1939 , Stuttgart 2002
    Schmidt, Ulf: Hitlers Arzt Karl Brandt. Medizin und Macht im Dritten Reich, Berlin 2009
    Schmiechen-Ackermann, Detlef (Hrsg.): ›Volksgemeinschaft‹. Mythos, wirkungsmächtige soziale Verheißung oder soziale Realität im ›Dritten Reich‹? Zwischenbilanz einer Kontroverse, Paderborn 2012
    Schmölders, Claudia: Hitlers Gesicht. Eine physiognomische Biographie, München 2000
    Schneider, Michael: Unterm Hakenkreuz. Arbeiter und Arbeiterbewegung 1933 bis 1939 , Bonn 1999
    Schneider, Thomas Martin: Reichsbischof Ludwig Müller. Eine Untersuchung zu Leben, Werk und Persönlichkeit, Göttingen 1993
    Schoenbaum, David: Die braune Revolution. Eine Sozialgeschichte des Dritten Reiches, Köln 1968
    Schönberger, Angela: Die Neue Reichskanzlei. Zum Zusammenhang von nationalsozialistischer Ideologie und Architektur, Berlin 1981
    Scholder, Klaus: Die Kirchen und das Dritte Reich, Bd.  1 : Vorgeschichte und Zeit der Illusion 1918–1934 , Frankfurt/M.–Berlin–Wien 1977 ; Bd.  2 : Das Jahr der Ernüchterung 1934 . Barmen und Rom, Berlin 1985
    Scholtyseck, Joachim: Der Aufstieg der Quandts. Eine deutsche Unternehmerdynastie, München 2011
    Schorske, Carl E.: Wien. Geist und Gesellschaft im Fin de Siècle, München 1994
    Schmeer, Karlheinz: Die Regie des öffentlichen Lebens im Dritten Reich, München 1956
    Schmied, Jürgen Peter: Sebastian Haffner. Eine Biographie, München 2010
    Schreckenberg, Heinz: Hitler. Motive und Methoden einer unwahrscheinlichen Karriere. Eine biographische Studie, Frankfurt/M. 2006
    Schreiber, Gerhard: Hitler. Interpretationen 1923–1983 . Ergebnisse, Methoden und Probleme der Forschung, Darmstadt 1984
    Schröder, Hans Joachim: Alles Liebe & Heil Hitler. Wie falsche Hoffnungen entstehen. Eine Familiengeschichte, Berlin 2012
    Schulz, Gerhard: Von Brüning zu Hitler. Der Wandel des politischen Systems in Deutschland 1930–1933 , Berlin – New York 1992
    Schwarz, Birgit: Geniewahn: Hitler und die Kunst, Wien – Köln – Weimar 2009
    Schwarzschild, Leopold: Chronik eines Untergangs. Deutschland 1924–1939 . Hrsg. von Andreas P. Wesemann, Wien 2005
    Schwarzwäller, Wulf C.: Hitlers Geld. Vom armen Kunstmaler zum millionenschweren Führer, Wien 1998
    Schwilk, Heimo: Ernst Jünger. Ein Jahrhundertleben, München – Zürich 2007
    Seidler, Franz W.: Die Organisation Todt. Bauen für Staat und Wehrmacht 1938–1945 , Bonn 1998
    Sereny, Gitta: Albert Speer. Das Ringen mit der Wahrheit und das deutsche Trauma, München 1995
    Sieg, Ulrich: Ein Prophet nationaler Religion. Paul de Lagarde und die völkische Bewegung, in: Friedrich Wilhelm Graf (Hrsg.): Intellektuellen-Götter, München 2009 , S.  1–19
    Siemens, Daniel: Horst Wessel. Tod und Verklärung eines Nationalsozialisten, Berlin 2009
    Sigmund, Anna Maria: Des Führers bester Freund. Adolf Hitler, seine Nichte Geli Raubal und der »Ehrenarier« Emil Maurice – eine Dreiecksbeziehung, München 2003
    Sigmund, Anna Maria: Die Frauen der Nazis. Die drei Bestseller vollständig aktualisiert in einem Band, München 2005
    Sigmund, Anna Maria: Diktator, Dämon, Demagoge. Fragen und Antworten zu Adolf Hitler, München 2006
    Sigmund, Anna Maria: Als Hitler auf der Flucht war, in: Süddeutsche Zeitung v. 8 ./ 9 .  11 .  2008
    Smelser, Ronald: Robert Ley. Hitlers Mann an der »Arbeitsfront«, Potsdam 1989
    Smelser, Ronald/Rainer Zitelmann (Hrsg.): Die braune Elite. 22 biographische Skizzen, Darmstadt 1989
    Smelser, Ronald/Enrico Syring/Rainer Zitelmann (Hrsg.): Die braune Elite II . 21 weitere biographische Skizzen, Darmstadt 1993
    Smith, Bradley F.: Adolf Hitler. His Family, Childhood and Youth, Stanford 1967
    Sösemann, Bernd: Das Ende der Weimarer Republik in der Kritik demokratischer Publizisten, Berlin
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher