Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

2333 - Die Universale Schneise

Titel: 2333 - Die Universale Schneise
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Sporenschiff PAN-THAU-RA nutzte. Erst nach geradezu sträflich langer Zeit reagierten die Kosmokraten auf die von der PANTHAU-RA ausgehende Gefahr und drehten GOURDEL neuerlich, sodass nunmehr alle neun Auslässe in Richtung des Riesenschiffs wiesen.
    Die Strecke Milchstraße-Mahlstrom war seitdem gewissermaßen „markiert". Die unmittelbaren Auswirkungen dieser Kennzeichnungen mochten unter anderem der fehlerhafte Sonnenfünfeck-Transmitter in Andromeda, das vom Sog des Mahlstroms angezogene Molkex, das bei den Ploohns landete, und auch die Versetzung von Erde und Mond in den Mahlstrom gewesen sein.
    Kosmische Geschichte war dies, in die verwickelt zu werden es den Terranern einst erlaubt hatte, eine neue Sichtweise der übergeordneten kosmischen Strukturen zu entwickeln.
    Alaska atmete tief durch.
    In der Gegenwart ... bestand jederzeit die Möglichkeit, dass GOURDEL „erlosch".
    So hatten es jedenfalls die Pangalaktischen Statistiker verkündet, vor knapp einem halben Jahr. Was das bedeuten würde, davon machte sich der Maskenträger keine Vorstellung.
    Er schloss die Augen und stellte sich die Abstrahlvektoren der Auslässe der Materiequelle vor. Sie waren einmal auf diese, dann auf die entgegengesetzte Richtung ihres Standortes fokussiert gewesen. Sie erzeugten eine Art Schneise, die sich quer durch große Teile des bekannten Universums zog. Von Erranternohre bis Algstogermaht. Und von Erranternohre bis zum Mahlstrom.
    Die Universale Schneise.
     
    *
     
    Alaska wollte vorerst nicht mit Xa-Va-Riin Qaar über seine Vermutungen sprechen. Er hatte ja kaum mehr als einen Verdacht und eine ungefähre Größenvorstellung, nichts wirklich Konkretes.
    Wie breit zum Beispiel war der Korridor, in dem die Quartale Kraft wirkte? Wurde ein Kosmonukleotid davon betroffen oder mehrere? Und nur teilweise oder in ihrer Gesamtheit? Was war mit dem Virgo-Supercluster? War gar der Centaurus-Supercluster mit seiner Ausdehnung von über 100 Millionen Lichtjahren Teil der Universalen Schneise? War die Assoziation zu gewagt, die er zu den Netzgängern zog, die im Bereich des Kosmonukleotids DORIFER die Erhöhung der Psi-Konstanten als „Transportmittel" benutzt hatten? Wie passten die Bahnhöfe in diese Überlegungen? Waren sie mehr als Servicestellen und Ruheorte für die Friedensfahrer?
    Xa-Va-Riin schien seine letzten Gedanken erraten zu haben. „Es tut mir wirklich Leid, dass ich dich vorerst nicht in die Gebäude vorlassen darf", sagte er und beugte müde seinen Kopf. „Sie dienen als Wartungs- und Ruhestationen, als Versammlungsorte, als Treffpunkte. Und selbstverständlich fungieren sie auch als Stationen eines Systems transmitterähnlicher Direktverbindungen."
    „Transmitterähnlich?"
    „Der Transport beruht im Unterschied zu klassischen fünf dimensionalen Transmitterkonstruktionen ausschließlich auf der Quartalen Kraft. Die Grundlagen der Technik sind mir und den anderen Friedensfahrern leider nicht zugänglich."
    Natürlich nicht, dachte Alaska. Er wunderte sich schon gar nicht mehr über so viel naives Vertrauen in die Fähigkeiten der von den Enthonen gespendeten Gerätschaften. „Das Netz der Bahnhöfe ist sehr weitmaschig gespannt", fuhr der Friedensfahrer fort. „Meist reicht die Verbindungskapazität nur von einem Bahnhof zum nächsten."
    „Wenn dir also die Reise von einer Galaxis zur nächsten zu lange erscheint, springst du von einem Bahnhof zum anderen?"
    „Ich - und mein Schiff", bestätigte der Artuche.
    Alaska schluckte schwer. Die Energiemengen, die für einen derartigen Versetzungsvorgang aufgewandt wurden, mussten wahrhaft gigantisch sein. Auch wenn das Energieniveau der Quartalen Kraft sicherlich eine bedeutende Rolle bei der Versetzung spielte. Wer wusste schon, durch welche unbekannten Dimensionen man sich während des Transports bewegte?
    Alaskas eigene Erfahrung im Umgang mit Transmittern würde ihm für immer Warnung sein. Viele galaktische Völker hantierten völlig bedenkenlos mit Dingen, die sich ihrem Begriffsvermögen entzogen.
    Nur mühsam konnte er sich aus den durcheinander wirbelnden Eindrücken und Bildern befreien, die ihn seit dem Februar 3428 alter Zeitrechnung begleiteten.
    Damals, als er die Handelsstation Bonton durch einen Transmitter hatte verlassen wollen. Die Erinnerungen kamen und gingen, kamen und gingen...
    Der giraffenähnliche Robot stolzierte näher. Er nickte kurz, seine Augen leuchteten auf. „Alles in Ordnung, Friedensfahrer", meldete er. „Die FORSCHER ist
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher