Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1320 - Tostan der Spieler

Titel: 1320 - Tostan der Spieler
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
schimmert ein Ausdruck, der mir Angst macht", entgegnete Posy. „Was willst du in Wirklichkeit ausdrücken?"
    „Du scheinst mich zu kennen. Du bist ein Swoon, nicht wahr? Dann solltest du wissen, wie hoch die Schwerkraft auf deiner Heimatwelt ist. Sie beträgt nullkommafünfundzwanzig Gravos. Das ist der vierte Teil des Terrawerts. Wieso, Posy Poos, kannst du dich hier so mühelos bewegen? In diesem Raum herrschen nämlich Werte von zirka einem Gravo. Du müßtest längst an physischer Überforderung erstickt sein, denn dein eventuell vorhandener Gravitations - neutralisator arbeitet nicht mehr. Wer bist du?"
    Posy wahrte die Fassung. Ohne seine sonst übliche Empörung blickte er zu der seltsamen Waffe hinauf, deren Mündung wie zufällig auf ihn gerichtet war. „Du bist ein sehr harter und gnadenloser Galaktiker, Freund."
    „Irrtum, gnadenlos bin ich bei weitem nicht. Auch nicht hart im Sinne des Begriffs. Aber ich bin vorsichtig! Wie ist das mit dem einen Gravo? Ein getarnter Roboter kannst du nicht sein, oder du wärest ausgefallen." Posy Poos lachte in hellen Tönen. „Ich bin ein umweltangepaßter Swoon, großer Freund. Generationen meiner Familie wurden immer höheren Schwerebelastungen ausgesetzt, bis wir uns an ein Gravo gewöhnt hatten. Kennst du nicht das Beispiel der Ertruser? Ich wundere mich sehr, daß dir meine ungeheuerliche Muskulatur entgangen ist. Normale Swoon sind sehr viel zierlicher." Die Waffe verschwand. Tostan starrte fassungslos auf das Gurkenwesen nieder. „Ungeheuerlich?" wiederholte er. „Äh ja, ich bitte um Entschuldigung. Du mußt halt begreifen, daß in meinem Hirn sämtliche Alarmsirenen zu heulen beginnen, wenn ein Swoon bei einem vollen Gravo so phantastisch schnell ist wie du."
    „Danke sehr, vielen Dank", jubelte das Gürkchen. „War ich das?"
    „Ohne dich wäre ich verloren gewesen", log Tostan mit der ihm eigenen Selbstverständlichkeit. „Nun aber sollten wir uns den Inhalt des Containers anschauen."
     
    3.
     
    Dort, wo das Geräusch entstand, mußte es wie ein gewaltiges Tosen vernehmbar sein. In der Lagerhalle war es nur noch schwach zu hören, doch dafür begann das Material zu schwingen. Tostan handelte so instinktiv, wie er es anscheinend immer getan hatte. Er zog Posy mit dem Fuß zu sich heran, fing ihn auf und ließ sich mit ihm auf das improvisierte Lager fallen. „Entspannen!" versuchte er zu rufen, aber es wurde nur ein krächzender Laut. Posy begriff den Sinn in dem Augenblick, als die Andruckbelastung fühlbar wurde. Sie steigerte sich abrupt zu atemberaubenden Werten, ging auf einen fast schwerelosen Zustand zurück und wurde dann wieder bis auf mindestens sieben Gravos hochgefahren.
    Diese Folge wiederholte sich dreimal. Tostan wurde einmal mit grausamer Gewalt auf das Lager gepreßt und kurz darauf von den heftig vibrierenden Bodenplatten beinahe herabgeschleudert.
    Schließlich verstummte das ferne Grollen. Die Vibrationen verliefen sich. Nur die Schwingklappe des Transportbandes pendelte noch hin und her. Tostan rang nach Luft und tastete nach dem Gurkenwesen, das sich instinktiv an ihn geklammert hatte. Es dauerte einige Zeit, bis der Terraner wieder sprechen konnte. „Gürkchen, bist du nur erstickt, oder habe ich dich zu Tode gequetscht?"- „Sehr zartfühlend", zirpte der Swoon mühevoll. „Du hast mich getreten."
    „Sagen wir herbeigeangelt.
    Andernfalls hättest du die Belastung auf den Stahlplatten ertragen müssen. Jemand experimentiert mit offenbar schubstarken Triebwerken, deren Andruckneutralisatoren noch nicht synchron laufen."
    „Das ist ein Wahnsinn! Es zerreißt das Schiff."
    Tostan atmete tief durch und stellte dabei fest, daß sich die Gravitationskonstante verändert hatte. Die bislang um einen Gravo pendelnden Werte hatten sich um mindestens fünfzig Prozent reduziert.
    Er dachte an sein schweres Gepäckstück, dessen Inhalt sich bei der Inspektion als gezielt zusammengestellte Überlebensausrüstung herausgestellt hatte. Er mußte zu einem Zeitpunkt, an den er sich nicht einmal schemenhaft erinnern konnte, mit Schwierigkeiten besonderer Art gerechnet und aus einem reichen Fundus die Dinge zusammengestellt haben, die er nun wiedergefunden hatte. Erstaunlich war dabei die Tatsache, daß er sie identifizieren und auch beherrschen konnte.
    Die Überraschung war perfekt gewesen. Die Frage, wo man sich eigentlich befand, schien sich nunmehr von selbst beantwortet zu haben.
    Posy Poos hatte mit dem Selbstverständnis des
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher