Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1186 - Dekalog der Elemente

Titel: 1186 - Dekalog der Elemente
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
darauf zu und hielt über einem geometrisch gemusterten Feld an. Es war der Raumhafen von Molkex-City, und die Raumschiffe standen dicht an dicht. „Wir finden schon ein Plätzchen", rief Taurec lachend, das Stakkato der einlaufenden Funksprüche ignorierend.
    Er brachte die SYZZEL über zwei bluesche Diskusraumer, zwischen denen eine zwanzig Meter breite Lücke klaffte, und ließ sie dann wie einen Stein hinunterfallen. Diesmal zuckte Bull leicht zusammen, aber die SYZZEL setzte sanft wie eine Feder auf.
    Nun erst nahm Taurec Funkkontakt auf, verlangte im Namen Reginald Bulls die gatasische Regierung und überließ ihm dann das Bildsprechgerät.
    Die Projektion eines Blues erschien. Er sagte abweisend: „Der Block der Ersten Verantwortung ist nicht konferenzbereit. Wir befinden uns mitten in einer Volksbefragung."
    Das Bild wurde gestört und dann tauchte ein anderer Blue auf. Er stellte sich als Blockwahrer Urne Azyun vor und fügte hinzu: „Hört nicht auf Kizim Yib. Er ist ein Querulant. Ich heiße euch im Namen der gatasischen Regierung willkommen und erwarte euch im Block der Fünften Wachsamkeit."
     
    *
     
    Ume Azyun war ein großgewachsener und besonders schlanker Blue mit einem etwas dunkleren Teint.
    Er sprach ein gepflegtes, wenn auch stark akzentuiertes Interkosmo.
    Sein Gegenspieler Kizim Yib war von kleinerem Wuchs und wirkte dafür etwas gedrungener. Sein Kopf war von einem blassen Rosa, und er trug ihn stolz erhoben. Dafür bemühte er sich gar nicht um ein einwandfreies Interkosmo.
    Obwohl nur die beiden Blues anwesend waren, nahmen die anderen Blockwahrer der gatasischen Regierung und Vertreter anderer Bluesregierungen über das Kommunikationsnetz an dieser improvisierten Blitzkonferenz teil.
    Bull wusste, was die Blues-Völker bewegte und welche Ängste und Befürchtungen sie hatten. Erstens musste er ihnen die Angst vor der Endlosen Armada nehmen, zweitens musste er ihnen deutlich machen, welche Gefahren von den Mächten des Chaos in Form des Dekalogs der Elemente drohten, ohne sie damit in Panikstimmung zu versetzen.
    Es war ein schwieriges Unterfangen, den Blues klarzumachen, dass es um des Gleichgewichts der kosmischen Kräfte willen unabdingbar war, die Endlose Armada durch die Milchstraße und durch die Eastside zu lotsen.
    Er blickte dabei immer wieder hilfesuchend zu Taurec, doch der Kosmokrat tat, als ginge ihn das alles nichts an.
    Bull gab sein Bestes, um alle Fragen ausführlich und im Sinne der Sache zu beantworten. Manchmal brach ihm der kalte Schweiß aus, etwa wenn es darum ging, einen triftigen Grund für den Durchzug der Endlosen Armada und für die Räumung ganzer Sonnensysteme zu nennen.
    Taurec ließ ihn auch in diesem Punkt im Stich, er schwieg sich beharrlich aus.
    Aber wenigstens konnte Bull die Blues davon überzeugen, dass jene Sonnensysteme, die von der Signalflamme in Raumfalten deponiert wurden, nicht von diesem Universum abgeschnitten waren. Er hatte sich im Vrizin-System selbst davon überzeugt, dass es sogenannte Dimensionstunnel gab, die einen Pendelverkehr in beide Richtungen erlaubten. Inzwischen waren auch Funknachrichten der betroffenen Karr angelangt, die das bestätigten.
    Auch über die Gefährlichkeit des Dekalogs der Elemente gab es genügend Berichte, so dass diese Bedrohung nicht unterschätzt wurde.
    Dennoch kam es zu heißen Debatten, und es gelang Bull nicht, die Blues in allen Detailfragen zu überzeugen - dies vor allem deshalb nicht, weil er nicht konkret genug werden konnte.
    Daher war er ganz froh, dass sich eine Gelegenheit zur Unterbrechung der Konferenz ergab. Anlass dafür war die Meldung, dass das ehemalige Sporenschiff HORDUN-FARBAN, der nunmehrige kosmische Basar ROSTOCK von der Hundertsonnenwelt eingetroffen war und von einer Flotte Fragmentraumer der Posbis begleitet wurde. „Hören wir uns den Bericht der Posbis an, bevor wir fortfahren", schlug Bull vor. „Vielleicht ergeben sich daraus neue Aspekte."
    Und so war es in der Tat.
     
    *
     
    Der Posbi, der in den Block der 5. Wachsamkeit vorgelassen wurde, hatte einen annähernd humanoiden Robot-Körper. Doch der extrem schmale Korpus und der ellipsoide Kopf ließen ihn auch in gewisser Weise einem Blue ähneln. Es mochte Absicht des Zentralplasmas sein, dass es einen Posbi dieses Typs als Gesandten zu den Blues schickte, es bedeutete aber nicht, dass alle Schiffe der Posbi-Flotte mit diesem Typ besetzt waren. Während die anderen Fragmentraumer in einer Kreisbahn zurückblieben,
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher