Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0220 - Der Tod von den Sternen

Titel: 0220 - Der Tod von den Sternen
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Terraner unterstützt. Das ist alles." Die Stimme des Maahks klang unverändert, als er sagte: „Wir sind einverstanden, aber wir benötigen Zeit, um uns von dem erhaltenen Schlag zu erholen. In wenigen Tagen haben wir unsere Verteidigungsanlagen aufgebaut, mit denen wir jederzeit in der Lage sind, einen Angriff auf diese Welt abzuwehren. Wir fahren in unseren Schiffen alles mit, was wir zum Aufbau der Verteidigungsanlagen benötigen. Auch Heimstätten können wir uns schaffen. Jedoch benötigen wir noch Ausrüstungsgegenstände."
    „Ihr erhaltet sie von uns."
    „Gut, wir werden eine Liste ausarbeiten." Damit war das erste Gespräch zwischen Akonen und Maahks beendet. Die Methans hatten eine neue Heimat in der Milchstraße gefunden, die Akonen einen neuen Verbündeten in ihrem Kampf gegen Rhodans Imperium.
    Artosos startete und kehrte zu seinem wartenden Flottenverband zurück. Ein Kurierschiff flog zurück ins Blaue System, der Heimat der Akonen, und überbrachte die erfreuliche Botschaft. Schon zwei Tage danach trafen die ersten Versorgungsschiffe auf Metha ein.
    Der Aufbau einer neuen Keimzelle der Wasserstoffatmer begann. Artosos nahm inzwischen seine Patrouillenflüge wieder auf. In weiten Kreisen näherte er sich wieder dem Milchstraßenzentrum, durchstieß es mit seinen Einheiten und entfernte sich dann langsam wieder von ihm.
    Einmal begegneten sie mehreren Kugelraumern der Terraner.
    Die offensichtliche Überlegenheit des Gegners veranlaßte Artosos dazu, lediglich einen Funkspruch abzusetzen, der seine Gegenwart in diesem Teil der Galaxis erklären sollte. Der Kommandant der Terraner gab sich damit zufrieden und fragte zurück, ob die Akonen fünf schwarze Raumschiffe unbekannter Bauweise beobachtet hätten. Artosos bedauerte und versuchte, mehr zu erfahren. Aber er erhielt nur das Verabschiedungssignal.
    Die Terraner drehten ab und verschwanden im Gewimmel der Sterne. „Da könnt ihr lange suchen", meinte Artosos. Er beschloß, in diesem Gebiet zu bleiben, um die Weiterentwicklung zu beobachten. Sein Flaggschiff, ein Schlachtkreuzer der Akonen, besaß die Form einer abgeplatteten Kugel, und die Wulsttriebwerke traten stärker hervor als bei den arkonidischen und terranischen Schlachtraumern.
    Aus der Ferne hätte es jedoch leicht eine Verwechslung geben können. Und genau das war es auch, was dann geschah.
    Es war Ras, der den Schatten auf seinem Orterschirm zuerst entdeckte. Er hatte Wache, die zweite, seit sie auf dem Gipfel waren. Tako und Gucky schliefen. Der Sauerstoffvorrat hatte sich auf vierzig Stunden erhöht. Noch zu wenig, um einen Vorstoß zu wagen. Da sah Ras den Schatten.
    Er zog sehr schnell dahin, und die Entfernung betrug mehr als einhunderttausend Kilometer. Es tauchten kleinere Orterreflexe auf, aber sie verschwanden sofort wieder, als sie den Kurs wechselten.
    Der größere Schatten blieb, und er hatte die annähernde Form einer Kugel. Ein Kugelraumer.
    Ein terranisches Schiff.
    Ras sprang auf und rüttelte an Takos Panzer, bis der Japaner erwachte. Auch Gucky hörte den Lärm, den Ras machte, und setzte sich hin. „Was ist denn los?" maulte er, denn er verstand kein Wort von dem, was Ras da brüllte. „Schone deine überschüssigen Kräfte!"
    „Ein Schiff! Begreift doch, ein Schiff! Es ist mehr als hunderttausend Kilometer entfernt. Wir müssen es einholen. Funkgeräte auf Distanz stellen, Tako. Versuche, Verbindung zu erhalten. Ich sorge dafür, daß wir es nicht verlieren.
    Mein Gott, das ist unsere Chance...!"
    Sie handelten schnell und entschlossen.
    Es dauerte nur Sekunden, bis sie wieder durch die dünnen Halteleinen verbunden waren, dann teleportierten sie in den Raum hinaus. Als sie wieder materialisierten, hatte Ras das Schiff aus den Ortergeräten verloren. Der Dunkelplanet war fünfzigtausend Kilometer entfernt. „Ich kann bald nicht mehr", stöhnte Gucky. „Ich hätte nie gedacht, daß ich einmal nicht mehr teleportieren könnte.
    Dabei ist Luft genug vorhanden."
    „Es ist nicht allein die Luft", gab Tako zu bedenken, während Ras verzweifelt an den Kontrollen seines Orters drehte. „Die seelische Belastung ist schlimmer als der Sauerstoffmangel. Noch niemals war jemand so hilflos dem Zufall ausgeliefert wie wir. Aber nun haben wir ein Schiff entdeckt, Gucky.
    Das gibt uns neue Hoffnung. Du mußt jetzt alle Kräfte zusammennehmen, wenn wir erneut teleportieren wollen. Allein schaffen wir es nicht über so gewaltige Entfernungen."
    „Verlaßt euch auf mich",
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher