Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0019 - Der Unsterbliche

Titel: 0019 - Der Unsterbliche
Autoren: K. H. Scheer
Vom Netzwerk:
sieht aus, als läge sie irgendwo im alten England. John, können Sie keine Gedankenimpulse feststellen?"
    Marshalls schmales Gesicht zuckte unter der geistigen Anstrengung. Schwer schnaufend gab er es auf.
    „Sinnlos, ich bekomme keine klaren Impulse. Wenn da jemand ist, dann ist er gegen telepathische Einflüsse gefeit. Ich vernehme auch nur das dumpfe, völlig inhaltlose Raunen."
    Die zierlich gebaute Japanerin Ishi Matsu nickte eifrig.
    „Stimmt", erklärte sie. „Ich bekomme auch keinen Kontakt."
    Rhodan enthielt sich einer Äußerung. Das ungute Gefühl in ihm steigerte sich von Sekunde zu Sekunde. Weit voraus wuchsen mächtige Berge in den Himmel.
    „Guter Gott - das ist Schnee!" ächzte Nyssen, der sich mit dem Materietaster beschäftigte. „Schnee, stellt euch das vor! Der höchste Gipfel wird mit über siebentausend Meter angezeigt. Wie hat Er das gemacht?"
    „Und nirgends Menschen. Eine verlassene Welt von aller Herrlichkeit."
    Bully hatte die Worte gesprochen. Rhodan runzelte überrascht die Stirn. Sein sonst so robuster Vertreter schien die Skala der Gefühle von oben nach unten zu durchlaufen.
    Sie überflogen die schneebedeckten Gipfel des Riesengebirges. In den tiefen Tälern schien tropischer Urwald zu wuchern. Sogar Vulkane waren zu sehen. Dicht nebenan stiegen kahle Gesteinsriesen in die Luft empor. Diese Welt schien in einem gewissen Rausch erbaut worden zu sein. Auf alle Fälle war ein ungeheuer technischer Aufwand dazu erforderlich gewesen.
    Unbekannte Intelligenzen hatten mit Naturgewalten jongliert. Die sichtbaren Pflanzen schienen von allen möglichen Welten aus allen Teilen der Galaxis zu stammen. Die Formen waren derart vielfältig und teilweise widerspruchsvoll, daß sie nicht von einem einzigen Himmelskörper importiert worden sein konnten. Wanderer schien überhaupt eine galaktische „Großhandlung" ersten Ranges zu sein. Als man die ersten fliegenden Geschöpfe auf die Bildschirme der Rundumerfassung bekam, erwiesen sich diese Lebewesen als ebenso gegensätzlich wie die üppig wuchernde Flora.
    Urzeitliche Giganten taumelten mit matten Flügelschlägen durch die Luft, die mächtigen Schnäbel kampfbereit geöffnet. Sie konnten nur von einem Planeten im Entwicklungsstadium kommen. Auf der solaren Venus gab es noch solche Flugechsen. Daneben holte die Vergrößerungsschaltung zartgefiederte Vögel heran. Es waren vollkommen unbekannte Formen, die von schlangenähnlichen vierflügeligen Kreaturen oftmals gejagt wurden.
    Der Blick fand kein Ende. Es war die größte Menagerie aller Zeiten; ein wahrhaft riesengroßer Zoo, in dem Es all das sorgfältig zusammengetragen hatte" was es auf anderen Planeten an bestrickend schönen und interessanten Dingen gab. Es war eine galaktische Versammlung tierhafter Lebewesen in unerhört vielfältiger Gestaltung.
    Als sie das Gebirge überflogen hatten, tauchte urplötzlich, wie mit dem Messer abgeschnitten, ein Ozean auf. Rhodan traute seinen Augen nicht, als die STARDUST unvermittelt über dichten Wolkenbänken flog. Die Tasterbeobachtung zeigte weit unten ein wogendes Meer, das von der Gewalt eines heftigen Orkans zu Schaum gepeitscht wurde.
    „Eben schalte ich geistig ab, oder ich drehe durch!" sagte Bully tonlos. „Eben langt es. Sieh dir das an!
    Da vorn beginnt dichtester Dschungel, wie man ihn noch nicht einmal auf der Venus findet. Mann, was ist das ein Urwald!"
    Rhodan unterdrückte ein Stöhnen. Im Schiff war es längst still geworden. Die Männer hockten gebannt vor den Bildschirmen. Der Orkan schien nur über dem Meer zu wüten. Da, wo der Urwald begann, hörte der Sturm plötzlich auf. Dafür zeigten die Ferntaster eine Treibhaushitze an. Riesige Sümpfe tauchten auf, blaue, grüne, korallenrote und violette Pflanzen kämpften um das Licht einer grellen künstlichen Sonne.

„Schön, atemberaubend schön", flüsterte Anne Sloane. „Wer das immer angelegt hat - er muß Botaniker, Zoologe, Techniker und noch anderes zugleich gewesen sein. Wie lange wird man dazu gebraucht haben, um all die erforderlichen Pflanzensamen und Tiere herbeizuschaffen? Das kann doch nicht alles natürlich entstanden sein."
    „Ausgeschlossen", bestätigte Rhodan gepreßt. Er fühlte sich zutiefst verwirrt. „Ganz ausgeschlossen, Anne. Man hat erst die riesige Bodenplatte erbaut. Dann wurden mit Hilfe überlichtschneller Raumschiffe zahllose Planeten besucht, auf denen man all das mitnahm, was man hier anpflanzen oder aussetzen wollte. Eine andere
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher