Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Wilson Cole 02 - Die Piraten

Titel: Wilson Cole 02 - Die Piraten
Autoren: Mike Resnick
Vom Netzwerk:
Rat ich Ihnen geben soll, weil niemand, den ich kenne, außer Slick, jemals bei Überlichtgeschwindigkeit außerhalb eines Schiffs war.
    Bemühen Sie sich, sich wie ein Fötus zusammenzurollen, um Ihre lebenswichtigen Organe zu schützen. Wir holen Sie in weniger als dreißig Sekunden ein.«
    »Ich steige jetzt aus, Sir.« Dann war es still.
    Briggs verfolgte die Archie auf seinen Sensorenmonitoren. »Kontakt in etwa fünfzehn Sekunden, Sir«, gab er bekannt. »Vorausgesetzt, es kommt zu einem Kontakt, und das Shuttle schmilzt nicht vorher oder durchquert den Impuls ungehindert.«
    »Zerbrechen Sie sich nicht darüber den Kopf. Falls wir den Impuls zerstören, sieht man es auf jedem Bildschirm an Bord. Konzentrieren Sie sich darauf, den Jungen zu finden.« »Habe ihn, Sir!«
    »Irgendeine Bewegung, irgendein Lebenszeichen?« »Nein, Sir.«
    Auf einmal erstrahlten alle Monitore für wenige Sekunden in einem blendenden Weiß.
    »Das war es«, gab Briggs bekannt. »Kein Energieimpuls mehr.«
    »Und der Junge?«
    »Das wissen wir erst, wenn wir ihn an Bord geholt haben.« Morales an Bord zu holen, das dauerte mehr als die dreißig Sekunden, die Cole versprochen hatte. Mehr als zwei Minuten. Und schon ehe sie ihn aus dem Raumanzug geholt hatten, wurde deutlich, dass er sofort gestorben war.
    »Wickelt ihn ein«, sagte Cole. »Ich lese eine Andacht für ihn, und dann bestatten wir ihn im Weltall.« »Und was dann?«, fragte Forrice. »Dann gehen wir fischen!«, sagte Cole grimmig.
Kapitel 28
    Cole beendete die Lesung aus der ramponierten Bibel, die er in seinem Büro aufbewahrte, und Morales wurde ins Weltall gestoßen.
    »Sein Wunsch wurde erfüllt«, sagte Forrice. »Er ist als Held gestorben.«
    »Narren sterben für ihre Sache«, entgegnete Cole grimmig. »Helden leben.«
    »Du hättest ihn retten können.
    »Stimmt«, pflichtete ihm Cole bei.
    »Aber auf Kosten einer Stadt.«
    »Stimmt auch.«
    »Ich habe es mir anders überlegt«, sagte der Molarier. »Ich schätze, ich möchte doch nicht Captain werden.«
    »Ich mache dir daraus keinen Vorwurf«, sagte Cole.
    Beide nahmen sie den Luftpolsterlift zur Brücke, wo Walli und Domak Christine und Briggs abgelöst hatten. Cole wandte sich an Forrice. »Dein Dienst beginnt erst in wenigen Stunden. Warum gehst du nicht etwas schlafen?«
    »Molarier brauchen nicht so viel Schlaf.«
    »Rede keinen Mist.«
    »In Ordnung. Ich möchte hier oben sein, wenn wir den Hai einholen.«
    »Ich wecke dich, sobald wir ihn entdecken. Aber falls das ein paar Stunden dauert, möchte ich, dass du frisch und ausgeruht wieder hier oben auftauchst.«
    »In Ordnung«, sagte Forrice widerstrebend. »Aber du solltest mir verdammt noch mal lieber wirklich Bescheid sagen, wenn wir ihn finden!«
    »Das mache ich.«
    Der Molarier ging zum Luftpolsterlift.
    »In Ordnung«, sagte Cole. »Hat jemand eine Ahnung, wo der Hai stecken könnte?«
    »Ich konnte keinerlei Spur von ihm finden, Sir«, antwortete Domak.
    »Ich auch nicht«, sagte Walli.
    »Verdammt, er kann doch nicht so weit gekommen sein!«, sagte Cole. »Lieutenant Domak, ich möchte, dass Sie die Bilder abrufen, die wir von unserem Treffer an der Pegasus gemacht haben. Verstärken Sie sie so weit wie möglich, und dann soll Mr Odom sie sich einmal ansehen.«
    »Ja, Sir.«
    »Ich möchte nach wie vor als Erste die Chance erhalten, den Hai zu erledigen«, sagte Walli.
    »Ich glaube nicht, dass sich irgendjemand darum reißen wird, Ihnen zuvorzukommen«, sagte Cole. »Wie groß genau ist der Hai denn eigentlich?«
    »Vielleicht dreißig Zentimeter größer als ich.«
    »Und er muss dreimal so breit sein«, sagte Cole. »Wie zum Teufel besiegt man so jemanden?«
    »Indem man sein Leben lang dafür trainiert, so jemanden zu besiegen«, antwortete Walli.
    »Gute Antwort.« Bedeutungslos, dachte er, aber gut.
    Cole ertappte sich dabei, dass er hungrig war, und ihm fiel ein, dass er seit mehr als zwölf Stunden nichts mehr gegessen hatte, also suchte er die Messe auf und bestellte sich ein Sandwich und ein Bier. Wie er dort an seinem Tisch saß, trat Mustapha Odom auf ihn zu.
    »Darf ich mich setzen ?«, fragte der Ingenieur.
    »Bitte.«
    Odom zog sich einen Stuhl heran. »Ich habe mir die Bilder von der Pegasus angesehen.«
    »Sie sind unser Experte«, sagte Cole. »Wie weit kann der Hai mit dem Schiff in seiner derzeitigen Verfassung gekommen sein?«
    »Wir haben einige Schäden am Überlichtantrieb und den Stabilisatoren erzielt«, antwortete Odom.
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher