Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Unsterbliche Bande

Unsterbliche Bande

Titel: Unsterbliche Bande
Autoren: Eileen Wilks
Vom Netzwerk:
Benessarais Mutter and Alycithins Förderin. Mächtiger Sidhe-Lord in ihrer Welt.
    Lord Thierath: Benessarais Vater.

Glossar
    Begriffe der Elfen und Sidhe
    arguai
: Energie aus seiner unbekannten Quelle. Nicht magisch, oftmals spirituell.
    dielgraf
: Seelenfeind.
    Rekklat: Eine katzenähnliche Rasse in Alycithins Welt, als gute Kämpfer und für ihre bemerkenswerte Ausdauer bekannt. Alycithins Vater ist ein Rekklat.
    seurthurin
: Jemand, der die Künste des Geistes praktiziert (Mentalmagie, z . B. Illusionen).
    so’amellree
: Eines der sechzehn Worte für Feind. Bezeichnet jemanden, der unter anderen Umständen ein Freund sein könnte (weibliche Form).
    so’elriath
: Ein Feind, dem man nicht feindlich gegenübertritt, einer, der sich einfach nur auf der anderen Seite befindet.
    Thalinol: Die Welt der Königinnen.
    Begriffe der Lupi
    Traditionellerweise kommunizierten die Lupus-Clans in Europa in Latein, aus demselben Grund wie die Kirche – weil sie eine Einheitssprache brauchen. Wie alle Sprachen, entwickelte sich auch ihre Version weiter, bis sie schließlich zu einer Art verhunztem Dialekt geworden war, der klassische Gelehrte zusammenzucken ließe. Darüber hinaus gibt es einige wenige Worte in der Lupus-Sprache, deren Herkunft unbekannt ist. Die Lupi behaupten, diese Worte stammen aus einer Sprache, die noch älter sei als Latein, doch da Latein schon über tausend Jahre vor unserer Zeitrechnung gesprochen wurde, halten Fachleute das für unwahrscheinlich.
    Heutzutage wird zwischen den Clans immer weniger auf Latein kommuniziert, weil viele Lupi Englisch als Muttersprache haben oder als Zweitsprache erlernen. Doch für einen Rho und seine Söhne, die mit den anderen Clans verhandeln, ist Latein immer noch unabdingbar. Einige der Worte und Ausdrücke erweisen sich auch heute noch als nützlich, denn sie haben keine englische Entsprechung. Hier sind einige der Begriffe und Ausdrücke aufgeführt, die jeder Lupus kennt.
    amica
: Selten, wird aber noch benutzt. Bedeutet Freund/Freundin; ein Lupus nennt einen männlichen Freund aus demselben Clan jedoch eher
adun
, von
adiungo
(anschließen, verbinden, hinzufügen).
    ardor iunctio
: Wörtlich: verbindendes Feuer. Symbolisches Feuer, das bei Zeremonien entzündet wird, vor allem aber beim
gens compleo
.
    certa
: Ein geistiger Zustand, in dem alles kalt und klar ist und die Wahrnehmung so scharf, dass man sich an ihr schneiden könnte, und die Bewegungen fließend, zu schnell für einen Gedanken. Es ist ein Kampfzustand; alle Sinne sind geschärft und die Gedanken klar, wenngleich verändert. Das Gegenteil von
furo
.
    drei
: Der Zehnte oder die Kopfsteuer, ein Prozentsatz, der vom Einkommen oder Vermögen an den Clan abgeführt wird.
    du
: Ehre, Gesicht, Geschichte, Reputation; hat eine magische Komponente. Ist älter als Latein.
    firnam
: Herkunft unbekannt; eine Gedächtnisfeier für die in einem Kampf Gefallenen.
    fratriodi
: Bruderhass. Eine schwere Sünde unter Lupi.
    furo:
Auch »Raserei« genannt – die Rage (oder der Wahnsinn), in die man während eines Kampfes gerät. Vor allem clanlose Lupi verfallen dem
furo
, aber auch solche, die einem Clan angehören, was jedoch selten vorkommt.
    gens amplexi
: Wörtlich Umarmung des Clans; die Aufnahmezeremonie. Von
gens
(Clan, Stamm, Volk) und
amplexor
(liebevolle Umarmung).
    gens compleo
: Wörtlich Clan, den man ergänzen oder vervollständigen muss; die Zeremonie, mit der ein junger Lupus (im Alter von vierundzwanzig Jahren) als erwachsenes Clanmitglied bestätigt wird.
    gens subicio
: Subicio bedeutet darunterlegen, sich ausliefern, unterwerfen. Wenn ein Rho stirbt und ein neuer Rho die Clanmacht übernimmt, wird ein
gens subicio
abgehalten, im Laufe dessen sich jedes Clanmitglied seinem neuen Rho vorstellt und sich rituell unterwirft.
    Lu Nuncio
: Normalerweise der anerkannte Thronfolger des Rho; hat auch, wenn nötig, die Rolle eines Gesetzesvollstreckers/Anklägers/Stellvertreters (Anmerkung: Die Leidolf haben die Position des Thronfolgers vom Lu Nuncio getrennt).
Nuncio
kommt von
nuncupo
– feierlich nennen oder aussprechen. Die Herkunft von
lu
ist nicht bekannt, könnte aber eine Kurzform von Lupi sein.
    nadia
: Gefährtin (feminin); von
nodus -i
, mask. – der Knoten, Gürtel, jede Art von Verbindung, Beziehung, Verpflichtung, auch etwas Verzwicktes oder ein Problem.
    ospi
: Ein Freund, der nicht dem Clan angehört oder ein Freund des Clans; von
hospes
(Gastgeber, Gast, Fremder).
    pernato:
Ein Lupus,
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher