Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Taran Bd 2 - Der schwarze Kessel

Taran Bd 2 - Der schwarze Kessel

Titel: Taran Bd 2 - Der schwarze Kessel
Autoren: Lloyd Alexander
Vom Netzwerk:
Hirsch, der Coll dabei hilft, Hen Wen aus Annuvin zu befreien.
    Briavael [bri- a -vel]: Wölfin, Gefährtin von Brynach.
    Brosche von Adaon [a- dey -on]: Brosche aus Eisen, welche Adaon von seiner Verlobten Arianllyn erhielt und bei seinem Tod an Taran weitergibt. Sie verleiht Weisheit und Voraussicht. Taran gibt sie den drei Hexen als Preis für den Schwarzen Crochan.
    Brynach [ brin -ak]: Wolf, Gefährte von Briavel, lebt mit Medwyn in dessen verborgenem Tal und hilft, die Tiere zum Kampf gegen den Todesfürsten aufzurütteln.
    Buch der Drei : Zauberbuch, das der Findling Dallben sich als Gabe von den drei Hexen Orddu, Orwen und Orgoch erwählte. Es wird so genannt, weil es alle drei Teile des Lebens enthält: die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft. Von Dallben dazu verwendet, Taran die Geschichte Prydains zu lehren. Auch Tarans Geschichte und sein Aufstieg zum Hochkönig ist darin enthalten, ohne ihm aber den freien Willen zu nehmen. Als Dallben am Ende mit den Söhnen Dons ins Sommerland entschwindet, lässt er Taran das Buch als historisches Dokument zurück.
    Burg Llyr [ lir ], siehe Caer Colur.
    Burgen im Osten : Ein sicherer Ort, an dem die Töchter Dons den Untergang von Caer Dathyl überlebten. Im Nordosten von Prydain gelegen und vor Annuvin durch das Reich der Unterirdischen und die Adlerberge geschützt.
    Caer Cadarn [ker ka -darn]: Burg von König Smoit im Cantref Cadiffor. Von seinem Turm weht das Banner des Hauses Smoit.
    Caer Colur [ker ko -lur]: Zerfallene Burg des Hauses Llyr, vormals Teil der Insel Mona, aber durch eine Flut von ihr abgespalten. Als Angharad sie verließ, um gegen den Wunsch ihrer Mutter Königin Regat Geraint zu ehelichen, nahm sie den Goldenen Pelegryn und das Zauberbuch der Töchter Llyrs mit, was den Untergang von Caer Colur besiegelte. Achrens Versuch, mit der Magie der entführten Eilonwy die Macht Caer Colurs wiederherzustellen, scheitert, und die Burg, von Magg geflutet, liegt heute auf dem Grunde des Meeres.
    Caer Dallben [ker dal -ben]: Colls Hof im Süden von Prydain, jenseits des Großen Avren, wo er mit dem Zauberer Dallben mit dem Orakelschwein Hen Wen wohnt und wo der junge Taran aufwächst. Gilt als der einzige Ort, den der Todesfürst Arawn nicht anzugreifen wagt.
    Caer Dathyl [ker dath -il]: Burg mit goldenen Türmen in den Adlerbergen im nördichen Prydain, errichtet von den Söhnen Dons. Zu Tarans Zeit der Ort, wo der Hochkönig von Prydain, Math, Sohn des Mathonwy, regiert. In Caer Dathyl residiert auch der Hohe Rat der Barden, und der Oberbarde Taliesin wacht über die Halle der Barden und die Halle der Überlieferung. Die Burg wird von dem Veräter Pryderi und Legionen von Arawns Kesselgeborenen angegriffen und zerstört.
    Cantref [ kan -tref]: Kleines Königreich innerhalb von Prydain; im späteren Wortgebrauch Provinz.
    Cantref Cadiffor [ kan -tref ka- dif -for]: Das größte der Tal-Cantrefs. Das Reich von König Smoit, dessen Hauptburg Caer Cadarn ist. Zu seinen Bewohnern gehören die streitenden Fürsten Goryon und Gast sowie der Bauer Aeddan und seine Frau Alarca.
    Cantref Dau Gleddyn [ kan -tref dau gled -in], Cantref Maur [ kan -tref mauer ], Cantref Rheged [ kan -tref reg -ed]: Königreiche im südlichen Prydain, die den Gehörnten König unterstützen und Truppen für seinen Feldzug gegen die Söhne Dons aufbieten.
    Coll [ kal ]: Sohn des Colfrewr. Ein gutmütiger Bauer und ehemaliger Krieger, der den Hof von Caer Dallben bestellt. In der Zeit vor Taran holte er das Orakelschwein Hen Wen mit Hilfe dreier Tiere, der Eule Grauschwinge, des Hirschs Braunhorn und des Maulwurfs Schwarznase aus dem Reich des Todes zurück. Er rettet Tarans Leben im Kampf gegen Pryderis Heer und fällt bei der Verteidigung des alten Walls im Roten Brachland gegen die Kesselkrieger.
    Collfrewr [ kal -frur]: Vater von Coll.
    Commot [ kom -ot]: Siehe Freie Commots.
    Commot Cenarth [ kom -ot ken -arth]: Das südlichste der Freien Commots , Heim von Heyvydd dem Schmied.
    Commot Gwenith [ kom -ot gwen -ith]: Nördlich vom Commot Cenarth im Tal des Großen Avren gelegen, Heim von Dwyvach der Weberin.
    Commot Isav [ kom -ot is -av]: Das kleinste der Freien Commots, das Taran aufsucht. Heim des Schäfers Drudwas und seines Sohnes Llassar.
    Commot Merin [ kom -ot mer -in]: Nördlich vom Commot Isav gelegen, Heim von Annlaw dem Töpfer.
    Cornillo [kor- nil -o]: Schwarze Kuh und ständiger Streitpunkt zwischen Fürst Gast und Fürst Goryon. Als bei einem Kampf um den Besitz
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher