Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Reden und Ansprachen (TaschenGuide)

Reden und Ansprachen (TaschenGuide)

Titel: Reden und Ansprachen (TaschenGuide)
Autoren: Wolfgang Mentzel , Frank Rosenbauer
Vom Netzwerk:
wenn du dahintreibst im Strome der Zeit, ohne den Himmel in dir zu tragen.“
Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768–1834), deutscher Theologe, Philosoph und Pädagoge
    Reime zur Jugendweihe
    Heute wurdest du geweiht,
nun sei auch auf das Leben bereit,
das kann dir geben schöne Tage
aber auch Tage voller Klage.
Diese zu meistern liegt an dir,
doch sei gewiss wir helfen dir
drum genieß' dein Leben
versuch immer nach vorn zu streben
dann bleibt dir alles offen
und du kannst aufs Beste hoffen.
Unbekannt
    Mein Sohn, bevor wir von der Hühnerkeule
zu Kalbs- und Schweinebraten übergehn,
gestatte, dass ich mir das Wort erteile.
Ich bin gerührt, doch glaub nicht, dass ich heule,
denn heute könnt' ich dich nicht feixen sehn.
Moral verdaut man besser vor dem Essen.
Drum nutze ich die letzte Möglichkeit.
Es ist dein Tag, doch darfst du nicht vergessen,
man kann ihn nicht am Wert der Gaben messen,
die man dir heut zur Jugendweihe weiht.
Zum Moped wird es sicherlich nicht reichen,
obwohl der Onkel Heinz nicht kleinlich war.
Doch ließest du dich nach dem Fest erweichen,
das Holz zu hacken und den Zaun zu streichen,
so klappte es vielleicht im nächsten Jahr.
Man hat dich heute Morgen reif gesprochen.
Nun trag die Würde stolz und unverzagt.
Ich rechne zwar nicht gleich mit Flitterwochen,
doch wenn du willst, dann kannst du darauf pochen,
dass man Kollege Krause zu dir sagt.
Doch mit den Rechten kommen auch die Pflichten.
Die Weihe selbst war nur ein Richtefest.
Noch gibt es manche Ritze zu verdichten.
Es liegt bei dir, das Haus so einzurichten,
dass es sich ehrenvoll drin wohnen lässt.
Und nun entfaltet wieder die Serviette.
Du aber, Junge, sei dir stets bewusst:
Das Herz und nicht die erste Zigarette
macht dich zum Glied in jener großen Kette, in der du deinen
Wert beweisen musst.
Hans Krause, „Rendezvous mit der Zeit“

Berufliche Anlässe
    Glückwunschschreiben im Beruf sind ein Erfolgsfaktor. Von der Kunden-Kontaktpflege bis zur Mitarbeiter-Motivation: Gratulationen erfüllen viele Aufgaben.
    In diesem Kapitel lesen Sie, wie Sie
Ihren Mitarbeitern zum Jubiläum, zur Beförderung oder zur Verabschiedung Dankeschön sagen,
Geschäftspartnern und wichtigen Kunden zu deren Firmenjubiläum gratulieren.

Mitarbeiterjubiläum
    Als Vorgesetzter danken Sie einem langjährigen Mitarbeiter für seine Arbeit und für die kollegiale Unterstützung. Begehen Sie nicht den Fehler, die Zahl seiner Jahre zu sehr zu betonen, sondern nennen Sie möglichst seine Erfolge. Denn der Mitarbeiter darf auf seine gute Arbeit stolz sein und nicht auf die pure Zahl seiner „Dienstjahre“. Glückwünsche sind üblicherweise fällig ab zehn Jahren Firmenzugehörigkeit, und danach bei allen Dienstjubiläumszeiträumen, die durch fünf teilbar sind. Schon das „Fünfjährige“ kann aber mit einem Glückwunschschreiben bedacht werden. Schließlich bietet jede Gratulation eine hervorragende Gelegenheit zur Mitarbeitermotivation.
    Beispiele: Dank
    • Ich danke Ihnen! Seit vielen Jahren lang bereichern Sie unsere Firma mit Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement. Ich gratuliere Ihnen deshalb herzlich zu 25 erfolgreichen Jahren und hoffe, noch viele Jahre mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
    • Heute ist Ihr 20jähriges Jubiläum in unserer Firma und ich gratuliere Ihnen dazu recht herzlich! Seit 20 Jahren haben Sie berufliche Erfolge erlebt und mit errungen und ich bin fest davon überzeugt, dass sich das in Zukunft nicht ändern wird!
    • In der heutigen Zeit ist es ja leider nicht ganz einfach, fachliche kompetente und menschlich wertvolle Kollegen zufinden. Aber wir hatten Glück. Denn Sie sind zu uns gekommen. Wir danken Ihnen für Ihre vielen Jahre hervorragender Leistungen und erfolgreicher Zusammenarbeit – und freuen uns mit Ihnen auf die nächsten Jahre!
    • Liebe Elsa, ich gratuliere dir zu deinem zehnjährigen Firmenjubiläum und hoffe, dass du mir noch mindestens weitere zehn Jahre erhalten bleibst. Ohne dich wären auch die After-Work-Parties nicht dieselben, du Dancing-Queen!
    Beispiele: Dank an Teamleiter oder Geschäftspartner
    • Wie haben Sie Ihre viele Arbeit nur unter einen Hut bringen können? Ich denke, dass ich Ihr Geheimnis kenne, denn ich weiß: Nur mit einem starken Team im Hintergrund ist es möglich, wichtige Aufgaben meisterhaft zu bewältigen. Und so richtet sich mein Dank nicht nur an Sie, sondern auch an Ihre Familie, insbesondere aber an Ihre liebe Angelika! Ihnen allen danke ich – und wünsche alles
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher