Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Ran an den Bauch

Ran an den Bauch

Titel: Ran an den Bauch
Autoren: Michael Despeghel
Vom Netzwerk:
trockenschleudern und die Vollkornbruschetta damit garnieren.

Vollkornbrot mit gemischten Antipasti
    100 g Austernpilze
    100 g Champignons
    1 kleiner Zucchino
    je 1 ⁄ 2 rote, grüne und gelbe Paprikaschote
    1 ⁄ 2 Aubergine
    1 Zweig Rosmarin
    2 Zweige Thymian
    1 Knoblauchzehe
    3 EL Olivenöl
    Salz
    Pfeffer
    1 TL Zucker
    2–3 EL Balsamico-Essig
    4 Scheiben Vollkornbrot
    1 Austernpilze und Champignons putzen und je nach Größe in mundgerechte Stücke schneiden. Zucchino, Paprikaschoten und Aubergine waschen und putzen. Zucchino in Scheiben, Paprika in Streifen und Aubergine in Würfel schneiden.
    2 Rosmarin und Thymian waschen und trockenschütteln. Nadeln beziehungsweise Bättchen abzupfen; Rosmarin klein hacken. Knoblauch abziehen und fein würfeln.
    3 Die Pilze und verschiedenen Gemüsesorten nacheinander jeweils mit 1 TL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bissfest garen. Zum Schluss den Knoblauch zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Schüssel mischen.
    4 Den Zucker in die Pfanne geben und unter Rühren schmelzen lassen. Nach und nach den Balsamico-Essig angießen und alles einmal aufkochen lassen. Das restliche Olivenöl zufügen. Die heiße Marinade über das Gemüse gießen und mindestens eine Stunde durchziehen lassen.
    5 Das Vollkornbrot im Toaster oder unter dem Grill kurz anrösten und zu den Antipasti servieren.

    Tipp
    Bruschetta und Co. sind ideal, um Brotreste zu verwerten. Denn da die Brotscheiben geröstet werden, macht es nichts, wenn sie schon altbacken sind.

    Vollkorn-Gemüse-Pizza
    300 g Dinkelvollkornmehl
    1 ⁄ 2 Würfel Hefe
    Salz
    5 EL Olivenöl
    1 ⁄ 2 Bund Basilikum
    1 Dose Pizzatomaten
    getrockneter Thymian oder Oregano
    60 g Peperoni, aus dem Glas
    1 Zucchino
    1 Aubergine
    60 g Frühlingszwiebeln
    1 ⁄ 2 fettarmer Mozarella
    30 g Oliven
    1 Dinkelvollkornmehl in eine Schüssel sieben. Die Hefe in 120 ml lauwarmem Wasser auflösen und mit 1 Prise Salz und Olivenöl unter das Mehl mischen. Zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort 20 bis 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
    2 Das Basilikum waschen und trockenschütteln. Die Blättchen abzupfen und in Streifen schneiden. Die Pizzatomaten mit den Basilikumstreifen, dem getrockneten Thymian bezwiehungsweise Oregano und etwas Salz verrühren.
    3 Die Peperoni abgießen, abtropfen lassen und in Ringe schneiden. Das Gemüse waschen und putzen. Zucchini und Aubergine in dünne Scheiben, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Den Mozarella abtropfen lassen und in Würfel schneiden.
    4 Den Hefeteig noch einmal kräftig mit den Händen durchkneten. Auf der bemehlten Arbeitsfläche zu zwei dünnen Fladen ausrollen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Teigfladen darauflegen. Mit der Tomaten-Kräuter-Sauce bestreichen. Zucchini, Auberginen, Frühlingszwiebeln und Oliven auf dem Teig verteilen. Zum Schluss die Mozzarellawürfel aufstreuen. Die Pizzen im heißen Backofen 15 bis 20 Minuten knusprig backen.

Spaghetti mit Paprikapesto
    2 rote Paprikaschoten
    1 Knoblauchzehe
    3 EL gemahlene Mandeln
    Schale von 1 unbehandelten Zitrone
    2 EL Olivenöl
    1 EL Balsamico-Essig
    30 g frisch geriebener Parmesan
    Salz
    Pfeffer
    160 g Vollkornspaghetti
    einige Basilikumblättchen
    1 Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Paprikaschoten waschen, auf ein Blech legen und im heißen Ofen rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft (dabei gelegentlich wenden). Paprika herausnehmen und unter einem feuchten Tuch abkühlen lassen. Die abgekühlten Schoten häuten und von Stielansatz, Samen und Trennwänden befreien. Den dabei austretenden Saft auffangen.
    2 Knoblauch abziehen und fein würfeln. Paprikafruchtfleisch mitsamt Saft, gemahlene Mandeln, Zitronenschale, Olivenöl, Knoblauch, Essig und Parmesan im Mixer zu einem dicken Püree verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
    3 Vollkornspaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abseihen, mit dem Paprikapesto vermischen und mit Basilikumblättchen garnieren.

Farfalle mit Champignon-Thunfisch-Sauce
    1 kleine Zwiebel
    1 Knoblauchzehe
    100 g Champignons
    1 große Tomate
    80 g fettarmer Schafskäse
    1 EL Olivenöl
    120 ml Gemüsebrühe, instant
    1 Dose Thunfisch, im eigenen Saft
    Salz
    Pfeffer
    160 g Vollkornfarfalle
    1 ⁄ 2 Beet Kresse
    1 Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Tomate einritzen, mit kochendem Waser überbrühen und häuten. Den Stielansatz herausschneiden und das
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher