Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Kriegswirren

Kriegswirren

Titel: Kriegswirren
Autoren: Robert Jordan
Vom Netzwerk:
Schwestern saßen ein Stück entfernt auf ihren Pferden und beobachteten die Sitzenden sorgfältig. Romanda und Lelaine trieben ihre Tiere fast gleichzeitig vorwärts, und Egwene konnte nur mühsam ein Seufzen unterdrücken, als sie auf sie zugaloppierten, wobei die Umhänge hinter ihnen herflatterten und die Pferdehufe wie bei einem Angriff Schnee versprühten. Der Saal gehorchte ihr, weil er keine andere Wahl hatte. Bei Angelegenheiten, die den Krieg gegen Elaida betrafen, gehorchten sie jedenfalls, aber Licht, wie sehr sie darüber streiten konnten, was den Krieg betraf oder was nicht. Wenn es ihn nicht betraf, war es sehr schwer, etwas aus ihnen herauszubekommen! Von Sharina abgesehen hätten sie vielleicht eine Möglichkeit gefunden, damit aufzuhören, Frauen jeden Alters aufzunehmen. Aber selbst Romanda war von Sharina beeindruckt.
    Die beiden verhielten ihre Pferde vor ihr, aber bevor sie den Mund öffnen konnten, ergriff sie das Wort. »Es wird Zeit, daß wir weiterkommen, Töchter. Wir dürfen keine Zeit mit müßigem Geschwätz vergeuden. Beginnt also.« Romanda rümpfte die Nase, wenn auch kaum vernehmlich, und Lelaine wollte es ihr offensichtlich gleichtun.
    Sie wirbelten ihre Pferde gleichzeitig herum und sahen einander dann einen Moment an. Die Ereignisse des vergangenen Monats hatten ihre gegenseitige Abneigung nur noch verstärkt. Lelaine warf verärgert den Kopf in den Nacken, und Romanda lächelte leicht. Egwene hätte beinahe ebenfalls gelächelt. Diese gegenseitige Feindseligkeit war noch immer ihre stärkste Kraft im Saal.
    »Der Amyrlin-Sitz befiehlt Euch zu beginnen«, verkündete Romanda und hob mit einer theatralischen Geste eine Hand.
    Das Licht Saidars flammte um die dreizehn in der Nähe der Sitzenden befindlichen Schwestern auf, um sie alle zusammen; ein breiter Silberschlitz erschien inmitten der Lichtung und wurde dann, sich drehend, zu einem zehn Schritt hohen und hundert Schritt breiten Wegetor. Schneeflocken schwebten von der anderen Seite heran. Laute Befehle erklangen unter den Soldaten, und die erste schwerbewaffnete Kavallerie ritt durch das Tor. Der Schnee wirbelte jenseits davon zu dicht umher, als daß man weit hätte sehen können, und doch bildete Egwene sich ein, die Leuchtenden Mauern Tar Valons und die Weiße Burg selbst zu erkennen.
    »Es hat begonnen, Mutter«, sagte Sheriam und klang beinahe überrascht.
    »Es hat begonnen«, stimmte Egwene ihr zu. Und wenn das Licht es wollte, würde Elaida bald gestürzt werden. Egwene sollte warten, bis Bryne der Meinung war, es seien genügend viele Soldaten durch das Wegetor hindurch gelangt, aber sie konnte sich nicht zurückhalten. Sie stieß Daishar die Fersen in die Flanken und ritt durch das Wegetor in herabfallenden Schnee auf die Ebene, über der schwarz und rauchend der Drachenberg vor einem weißen Himmel aufragte.

KAPITEL 12
    Danach
    Winterstürme und hoher Schnee behinderten den Landhandel, wo er nicht bis zum Frühjahr eingestellt wurde, und von drei ausgesandten Brieftauben fielen zwei Falken oder dem Wetter zum Opfer, aber wo die Flüsse nicht vereist waren, fuhren noch Schiffe, und Gerüchte gelangten blitzschnell voran. Eintausend Gerüchte, jedes tausend Samen säend, die sprossen und in Schnee und Eis ebensogut gediehen wie in fruchtbarer Erde.
    In Tar Valon, so besagten einige Gerüchte, seien große Heere aufeinander gestoßen, die Straßen schwämmen in Blut, und aufständische Aes Sedai hätten den Kopf Elaida a'Roihans aufgespießt. Nein. Elaida hatte Ernst gemacht, und jene, die unter den Aufständischen überlebt hatten, krochen zu ihren Füßen. Weiter hieß es, es habe weder Aufständische noch eine Spaltung der Weißen Burg gegeben. Die Schwarze Burg sei durch die Macht der Aes Sedai vernichtet worden, und Asha'man jagten Asha'man durch alle Nationen. Die Weiße Burg sollte den Sonnenpalast in Cairhien zerschmettert haben und der Wiedergeborene Drache selbst als Marionette und Werkzeug an den Amyrlin-Sitz gebunden sein. Einige Geschichten berichteten, Aes Sedai seien wiederum an ihn gebunden und an die Asha'man, was aber nur wenige glaubten, die zudem verspottet wurden.
    Artur Falkenflügels Heere sollten zurückgekehrt sein, um sein längst verschwundenes Reich zurückzufordern, und die Seanchaner fegten alle Hindernisse aus dem Weg und vertrieben sogar den Wiedergeborenen Drachen aus Altara. Die Seanchaner waren gekommen, um ihm zu dienen. Nein, er hatte die Seanchaner ins Meer getrieben und ihr Heer
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher