Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Irgendwas mit Wellness Fitness und Sport

Irgendwas mit Wellness Fitness und Sport

Titel: Irgendwas mit Wellness Fitness und Sport
Autoren: Susanne Pavlovoc
Vom Netzwerk:
Service anbieten, arbeiten Sie in Fitness-Studios, in Sporthotels, Reha-Einrichtungen oder überall, wo Ihr Sport ausgeübt wird. Gehört Ihr Herz dem Golfspiel und Sie haben die entsprechenden Trainerlizenzen, sind Sie als Personal Trainer auf einer Golfanlage tätig. Zieht es Sie ins Wasser, sollten Sie sich einen Schwimmverein zur Kooperation aussuchen.
    Die meisten Personal Trainer arbeiten allerdings auf dem Gebiet der klassischen Fitness, wo Sie eine Kombination aus Ausdauertraining, Kraftübungen und Ernährungsplänen anbieten. Die Entscheidung zum Personal Trainer ist auch kein Entweder-Oder: Eine Kombination aus Gruppenstunden und Einzeltrainings kann sinnvoll sein, um die wirtschaftliche Existenz zu sichern und um neue Kunden für Ihre Dienstleistung zu begeistern.
    W ER ? Im Personal Training haben Sie die Möglichkeit, sich sehr viel intensiver auf die Persönlichkeit Ihres Kunden einzulassen. Das kann sehr erfüllend sein, wenn jemand mit Ihrer Hilfe ein Trainings- oder Gesundheitsziel erreicht – aber auch anstrengend, wenn der Kunde sich nicht durchbeißt und die Gründe für sein Scheitern bei Ihnen sucht. Außerdem sind Sie gezwungen, Ihre Arbeit ständig zu hinterfragen: Haben Sie für den Kunden das richtige Programm zusammengestellt? Hätten Sie ihm mehr zutrauen können? Haben Sie ihn überfordert? Wissen Sie überhaupt, welches Ziel der Kunde verfolgt?
    Ich erzähle Ihnen von einem Negativ-Beispiel, das mir begegnet ist.
    Auch im Bereich der Erziehung und Ausbildung von Hunden gibt es Personal Trainer. Ich hatte Kontakt mit zweien, um für meine sehr gut ausgebildete Hündin ein Training für Fortgeschrittene zu finden. Mit anderen Worten: Meine Hündin hatte Abitur und ich wollte gerne mit ihr zur Uni gehen. Alles, womit die beiden Personal Trainerinnen mich am Telefon zuschütteten, waren Informationen über Basis-Erziehung und Grundgehorsam (also, um im Bild zu bleiben: Kurse für Lesen und Schreiben und die Grundrechenarten). Und das, nachdem ich mein Ziel sehr genau formuliert hatte – überflüssig zu erwähnen, dass keine der beiden mich als Kundin gewonnen hat. Ich wünschte, eine der beiden hätte sich wirklich zur Personal Trainerin geeignet: Sie wäre dann in der Lage gewesen, der Kundin gut zuzuhören, ihren individuellen Bedarf zu bestimmen und etwas Passgenaues anzubieten.
    Das ist deutlich anstrengender, als bei jedem Kunden das gleiche Programm abzuspulen, aber es ist der Schlüssel für einen erfolgreichen Personal Trainer, der von seinen zufriedenen Kunden auch weiterempfohlen wird.
    Eigentlich ist damit die Hauptsache definiert, die einen guten Personal Trainer von einem Gruppentrainer unterscheidet: Sie müssen kommunikationsstark und einfühlsam, besonders geduldig und aufmerksam sein. Sie müssen sich auf jeden Kunden einzeln einlassen und in der Lage sein, die Kundenziele zu verinnerlichen, auch wenn es nicht Ihre eigenen Ziele sein mögen.
    Fachliche Kompetenz ist so grundlegend, dass man sie kaum erwähnen muss. Gut wäre zusätzlich, wenn Sie diese irgendwie nachweisen können: Durch gute Platzierungen bei Wettbewerben Ihrer Sportart, durch kontinuierliche Weiterbildung und durch Referenzen zufriedener Kunden.
    W IE ? Um Personal Trainer zu werden, gibt es keinen vorgeschriebenen Weg. Sie brauchen fachliche und pädagogische Kompetenz – ob Sie die nun bei einem Studium zum Sportlehrer oder während Ihrer Arbeit im Fitness-Studio erworben haben, ist nicht entscheidend.
    Wenn Sie „Personal Trainer“ in die Suchmaschine Ihres Vertrauens eingeben, werden Sie unter den Treffern zahlreiche Kursangebote verschiedener Bildungsträger finden. Eines davon zu absolvieren, kann ein sinnvoller Schritt sein. Sie brauchen solche Fortbildungen aber nicht, um die Berufsbezeichnung zu führen. In manchen Fällen ist eine gezielte fachliche Fortbildung zu einem Spezialthema, bei dem Sie noch Lücken haben (etwa Ernährung oder neue Trainingsmethoden), eher angebracht als eine allgemeine Fortbildung zum Personal Trainer.
    Das Personal Training ist eine Modebranche und viele versuchen, auf diesen Zug aufzuspringen. Dies führt zu einer ziemlich unübersichtlichenWeiterbildungslandschaft. Vom Wochenendkurs bis zum berufsbegleitenden Zwei-Jahres-Programm ist alles dabei. Verlassen Sie sich hier auf Ihren gesunden Menschenverstand: An einem Wochenende kann man nicht sonderlich viel lernen.
    Manche Kurse werden von bestimmten Verbänden empfohlen: Darauf sollten Sie sich nicht
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher