Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
French Basics

French Basics

Titel: French Basics
Autoren: Cornelia Schinharl , Sebastian Dickhaut
Vom Netzwerk:
Zitronensaft
    Zubereitungszeit: 25 Minuten
    Kalorien pro Portion: 95 kcal
    1_Möhren schaben oder schälen, größere Möhren der Länge nach halbieren oder vierteln. Die Frühlingszwiebeln waschen, Wurzelbüschel und welke grüne Teile abschneiden. Einen Teil vom knackigen Grün weglegen, den Rest in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. Sind die Zwiebelstücke dick, zusätzlich einmal der Länge nach durchschneiden.
    2_Butter in einem weiten Topf zerlassen. Möhren einrühren und andünsten. Mit Brühe oder Wein ablöschen, zudecken und etwa 6 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Zwiebelstücke und Honig untermischen. Gemüse salzen und pfeffern und zugedeckt weitere 3–4 Minuten garen, bis es bissfest ist. Das Zwiebelgrün in Ringe schneiden. Gemüse mit Zitronensaft und eventuell noch mehr Salz und Pfeffer abschmecken, Zwiebelringe aufstreuen.
    VARIANTE: Käsemöhren
    4 Schalotten schälen und achteln. 400 g Möhren schälen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Beides in 2 EL Butter andünsten und mit 150 ml Gemüsebrühe oder Weißwein in 8–10 Minuten bei mittlerer Hitze bissfest dünsten. 75 g Roquefort würfeln und mit 75 g Sahne unterrühren, schmelzen lassen. Mit Pfeffer und Salz würzen. Die Käsemöhren schmecken gut zu Schweinekoteletts oder Steaks.
    Senfschalotten
    Würziger Genuss – richtig gut zu Kaninchen oder Kalb
    Zutaten für 4 Personen:
    500 g kleine Schalotten
    2 EL Butter
    1/8 l Cidre oder Gemüsebrühe
    4 Stängel Estragon
    1 EL Dijon-Senf
    100 g Crème fraîche oder Crème double
    Salz
    1 Prise Zucker
    Zubereitungszeit: 25 Minuten
    Kalorien pro Portion: 190 kcal
    1_Schalotten schälen und ganz lassen. Butter im Topf zerlassen, Schalotten darin leicht braun anbraten. Mit dem Cidre oder der Brühe begießen, Deckel auflegen und die Schalotten bei schwacher bis mittlerer Hitze zugedeckt 8–10 Minuten schmoren, bis sie bissfest sind.
    2_Inzwischen den Estragon waschen und trockenschütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken. Mit Senf und Crème fraîche oder Crème double unter die Schalotten rühren, mit Salz und Zucker abschmecken.
    Kohl mit Roquefortsauce
    Würzige Beilage zu Huhn oder Schweinekoteletts
    Zutaten für 4 Personen:
    1 kleiner Weißkohl (etwa 1 kg)
    1 EL Butter
    200 ml Gemüsebrühe
    250 g Tomaten
    100 g Roquefort
    150 g Crème fraîche
    1 Handvoll Kerbel
    Salz
    Pfeffer
    Zubereitungszeit: 30 Minuten
    Kalorien pro Portion: 315 kcal
    1_Vom Kohl die äußeren, welken Blätter entfernen, Kohl waschen und vierteln. Aus jedem Viertel den dicken Strunk in der Mitte herausschneiden. Den Kohl quer in knapp 1 cm breite Streifen schneiden.
    2_Die Butter im Topf schmelzen lassen. Kohlstreifen einrühren und bei mittlerer Hitze andünsten, Brühe angießen. Deckel auflegen und den Kohl in 12–15 Minuten bissfest garen. Ab und zu umrühren und nachschauen, ob noch genug Flüssigkeit im Topf ist. Eventuell etwas nachgießen.
    3_Inzwischen aus den Tomaten die Stielansätze herausschneiden. Die Tomaten in einer Schüssel mit kochend heißem Wasser übergießen, kurz ziehen lassen, abschrecken, die Haut abziehen. Tomaten klein würfeln. Käse ebenfalls würfeln.
    4_Die Tomaten und den Käse mit Crème fraîche unter die Kohlstreifen mischen und noch etwa 2 Minuten weitergaren, bis der Käse geschmolzen ist. Inzwischen Kerbel waschen und trockenschütteln, die Blättchen von den Stielen zupfen und grob hacken. Kohl salzen und pfeffern, Kerbel untermischen.
    VARIANTE: Dicke Bohnen mit Käsebutter
    400 g enthülste dicke Bohnen in Salzwasser in 15–20 Minuten bissfest kochen. 1/2 Bund gemischte Kräuter (z.B. Thymian, Basilikum und Petersilie) waschen und trockenschütteln, hacken. 50 g Roquefort zerdrücken. Kräuter und Käse mit 50 g weicher Butter und 1/4 TL fein abgeriebener Bio-Zitronenschale mischen, salzen und pfeffern. Die Bohnen abgießen und in einer vorgewärmten Schüssel mit der Käsebutter mischen.
    Sahnegurken mit Kerbel
    Saftig und sämig – perfekt zu Huhn, Kaninchen, Kalbfleisch oder sogar Fisch
    Zutaten für 4 Personen:
    2 Salat- oder Gemüsegurken (etwa 700 g)
    2 Schalotten
    2 Knoblauchzehen
    1 große Handvoll Kerbel
    2 EL Butter
    2 EL Noilly Prat oder Gemüsebrühe (ersatzweise geht auch Wasser)
    100 g Sahne oder Crème fraîche
    1–2 TL Dijon-Senf
    Salz
    Pfeffer
    Zubereitungszeit: 20 Minuten
    Kalorien pro Portion: 155 kcal
    1_Die Gurken schälen und der Länge nach durchschneiden. Die Kerne aus der Mitte mit einem
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher