Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
DS072 - Die Zauberinsel

DS072 - Die Zauberinsel

Titel: DS072 - Die Zauberinsel
Autoren: Kenneth Robeson
Vom Netzwerk:
nicht jemand so erklären kann, daß ich es verstehe.«
    »Die Wissenschaft hat viele der Mysterien des Orients nicht erklären können«, erinnerte Doc.
    Goa warf ganz ruhig ein: »Es gibt wichtigere Dinge zu diskutieren, als was ich kann und was ich nicht kann.«
    »Was?« fragte Doc.
    »Kein sehr angenehmes Thema«, erwiderte der seltsame spinnenarmige Mann. »Tod.«
    Dem Bronzemann war nichts anzumerken, aber Kit Merrimore wurde eine Schattierung blasser.
    »Wessen Tod?« fragte Doc.
    Martin Space war es, der darauf antwortete. »Mein eigener und der meiner Frau«, sagte er. »Und wahrscheinlich auch das Leben von dieser jungen Lady, von Ihnen und Ihren Männern.«
    Goa nickte. »Auch mein eigenes, möchte ich hinzufügen.«
    Martin Space sah den seltsamen alten blauen Mann mit dem umgewickelten roten Tuch eindringlich an. »Es tut mir leid, Goa. Wir wurden Freunde, und Sie benutzten Ihre Geisteskräfte zu dem Versuch, von der Außenwelt Hilfe herbeizurufen, die mich und meine Frau in die Zivilisation zurückbringen würde.«
    Doc hörte sehr interessiert zu. »Kennen Sie einen Matrosen namens Ben Brasken?« wandte er sich an Goa.
    »Nein«, erwiderte der alte Mann, »außer, daß ich gewissermaßen Ihre Gedanken lese. Dies ist eine meiner besonderen Geisteskräfte. Aus Ihren Gedanken lese ich, daß Ben Brasken jemand ist, der meine Projektion der Stadt auffing,«
    Kit Merrimore blickte verblüfft. »Dann ist Ben Brasken also niemals hier gewesen?«
    »Nein«, entgegnete Doc. »Er war nicht hier, ganz einfach, weil es physikalisch unmöglich war. Ben Brasken hatte nicht die Kräfte eines Yogis. Was geschah, ist folgendes: Ben Brasken war eine träumerische Natur, und so war er empfänglicher für Goas Gedankenprojektion als die anderen Matrosen der Benny Boston. Ben Braskens Geist wurde soweit beeinflußt, daß er in einen komatösen Zustand verfiel.
    Er verkroch sich in einem abgelegenen Winkel des Schiffes, wahrscheinlich in einen, in den er sich für gewöhnlich immer zurückzog, wenn er allein sein wollte. Dort blieb er tage- und wochenlang, nicht ganz bei sich, sondern ständig unter dem Bann von Goas projizierten Gedanken. Und in diesem hypnoseähnlichen Zustand fertigte er auch die beiden Eisenblocks an.« Der Bronzemann hielt inne und sah Goa an.
    »Natürlich schloß ich in meine projizierten Gedanken Instruktionen ein, wie man hierher gelangen könnte«, sagte Goa. »Ebenso sandte ich Gedankenbilder von Martin Space und seiner Frau.«
    Doc Savage nickte. »Es gibt aber noch etwas, was Ben Brasken erwähnte und was Sie bisher nicht erklärt haben.«
    »Was?«
    »Etwas, das Ben Brasken den großen Horror nannte.«
    Draußen und drunten war es nicht mehr länger still. Als Doc mit seiner Gruppe nach Ost gekommen war, war diese gespenstische Stille das Auffälligste gewesen. Aber jetzt gab es Geräusche, leise Rufe zumeist, aber gelegentlich auch einen lauteren Schrei. Im Laufe der folgenden Minuten waren mehr und mehr Schreie zu hören.
    Goa schienen diese Geräusche mehr zu interessieren als die mit Doc und den anderen geführte Unterhaltung.
    »Der Horror und die Angst?« sagte er geistesabwesend. »Oh, die kann wohl Martin Space am besten erklären.«
    Space nickte. »Goa ist mein Freund, verstehen Sie? Er ist der einzige Freund, den ich hier habe und den irgendein Weißer hier haben kann. Es war anders, als wir erstmals hierherkamen. Als wir durch reinen Zufall auf diesen Ort stießen und an Seilen in dieses Tal heruntergeklettert kamen. Manche der Eingeborenen waren damals noch freundlich zu uns. Aber dann tötete Lupp einige von ihnen, als er von hier entkam.«
    »Das wußte ich nicht«, sagte Doc.
    Space nickte. »Nur Goas Warnung rettete mir damals das Leben.«
    Das Stimmengemurmel drunten wurde lauter und drohender.
    Doc wandte sich an Goa. »Worin unterscheidet sich Ihr Glaube von dem der anderen Ostianer?« Goa zuckte die Achseln. »Sie haben eben eine ganz andere Mentalität. Angestrengtes Denken ist harte Arbeit, und während der letzten paar Generationen haben sie damit aufgehört, weil es ihnen zu beschwerlich war. Ich bin der letzte der großen Denker. Das menschliche Gehirn ist wie ein Muskel, der verkümmert, wenn man ihn nur selten gebraucht. Was die Frage nach dem Leben dieses Mannes, Martin Space, betrifft – warum sollte er sterben?«
    Dafür gab es wirklich keinen Grund.
    Doc sagte: »Lupp ist also zurückgekommen.«
    »Das hatten wir die ganze Zeit befürchtet«, murmelte
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher