Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die denkenden Wäler

Die denkenden Wäler

Titel: Die denkenden Wäler
Autoren: Alan Dean Foster
Vom Netzwerk:
sonstigen nichteßbaren Teile wanderten in die Grube hinten im Raum. Dann deckte er sie mit der fertigen Mulchmixtur ab und fügte Wasser aus einer hölzernen Zisterne hinzu. Der Heimbaum würde zufrieden sein. Den hohlen Rückenknochen und die mächtigen gebogenen Rippen löste er voneinander, säuberte sie und trug sie hinaus, damit die Sonne sie trocknete. Aus den dicken Knochen würde man Werkzeuge, Gebrauchsgegenstände und Schmuck anfertigen. Die Zähne waren wertlos; man konnte sie nicht tragen, im Gegensatz zu denen des Brüters, den Losting erlegt hatte. Er würde sich aus diesen flachen Mahlzähnen keines der Halsbänder machen können, die man bei Zeremonien trug. Aber gut essen würde er.
    Sobald der Graser auf seine nützlichen Bestandteile reduziert war, säuberte Born sich Hände und Arme. Dann ging er in eine Ecke seines Zimmers und schob einen Vorhang aus gewebten Pflanzenfasern beiseite. Er wühlte dahinter herum und fand seinen zweiten Bläser. Er würde sich jetzt wieder ein Ersatzstück beschaffen müssen. Er überlegte. Jelum würde ihm einen machen müssen. Seine Hände waren bei der Bearbeitung des grünen Holzes viel geschickter als die Borns und auch schneller. Er lächelte. Für den neuen Bläser würde er den größten Teil des Grasers abgeben müssen, aber dennoch würde er eine ganze Weile zu essen haben. Jelum, der nicht auf die Jagd ging und zwei Kinder und eine Frau hatte, würde für das Fleisch dankbar sein.
    »Ich geh zu Jelum, dem Schnitzer, Ruumahum. Ich . . .« Aus der Ecke des Pelzigers kam nur ein langgezogenes leises Fiepen. Born stieß ein Schimpfwort aus. Anscheinend interessierte sich überhaupt niemand dafür, ob er nun lebte oder tot war. Er schob den Blattledervorhang beiseite und stapfte zu Jelums Haus hinüber.
    Den Rest des Tages verbrachte er zum größten Teil damit, den Handel perfekt zu machen. Am Ende erklärte Jelum sich bereit, für drei Viertel des Graserfleisches und das ganze Skelett einen neuen Bläser anzufertigen. Normalerweise wäre Born nicht so hoch gegangen. Es hatte ihn sechs Tage gekostet, den Graser zu erlegen, und dabei war er ein ungewöhnlich hohes Risiko eingegangen. Aber er war müde und von dem gleichgültigen Empfang enttäuscht; und Geh Hell verwirrte ihn. Außerdem zeigte Jelum ihm ein ausgezeichnetes Stück aus grünem Holzrohr, an manchen Stellen fast blau, das er zum Bau der Waffe verwenden würde. Es würde einen ausnehmend guten Bläser ergeben. Er wurde also keineswegs betrogen, aber er machte auch kein gutes Geschäft.
    Anschließend kletterte er alleine in die oberen Bereiche des Dorfes, in eine Höhe, wo die Einzelstämme sich wieder zu einem großen Stamm vereinigten. Von diesem Plateau aus konnte er auf das Dorf hinunterblicken und hinaus in den Dschungel.
    Das Dorfzentrum war der größte freie Platz, den er in seinem ganzen Leben gesehen hatte, abgesehen von der Oberen Hölle natürlich. Hier konnte er sich entspannen und die Welt studieren, ohne einen Angriff befürchten zu müssen. Während er so dasaß, landete ein Glasblitzer neben einer rosafarbenen Lianenblüte. Rote und blaue Flügel bewegten sich träge, und die Sonne brach sich in ihnen.
    Dies war einer der Gründe, warum manche Leute im Dorf Born ein wenig verrückt nannten. Nur er brachte es fertig, dazusitzen und seine Zeit zu vergeuden, indem er Glasblitzer und Blumen beobachtete, die man weder essen konnte, noch zu sonst etwas nütze waren. Born wußte selbst nicht, weshalb er solche Dinge tat, aber irgend etwas in ihm fühlte sich dabei wohl. Wohl und warm. Er würde alles lernen, das es zu wissen gab.
    Leser, der Schamane, hatte häufig versucht, den Dämon auszutreiben, der Born zu solcher Verschwendung trieb, aber ebensooft war es ihm mißlungen. Born hatte sich nur auf Drängen des be-sorgten Häuptlingspaars, Sand und Joyla, dieser Behandlung unterzogen. Am Ende hatte Leser aufgegeben und erklärt, Borns Krankheit sei unheilbar. Und alle waren sich einig, daß man Born, solange er niemandem schadete, auch in Frieden lassen durfte. Alle meinten es gut mit ihm.
    Alle mit Ausnahme von Losting natürlich. Aber Lostings Abneigung hatte ihren Ursprung nicht in Borns
    Besonderheiten, sondern in einer seiner fixen Ideen.
    Ein Tropfen lauwarmen Regens traf Born auf der Stirn und rann an seinem Gesicht hinunter. Ein weiterer folgte und dann noch einer. Es war Zeit, sich der Ratsversammlung anzuschließen.
    Er kletterte ins Dorf zurück. Das Feuer war in der Mitte
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher