Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
DGB 09 - Mechanicum

DGB 09 - Mechanicum

Titel: DGB 09 - Mechanicum
Autoren: Graham McNeill
Vom Netzwerk:
Anblick, den die Umgebung des Sternenschiffs zu bieten hatte, und sah
Funkenflug, der den Eisernen Ring dort überzog, wo Armeen von Schiffsbauern mit
der Konstruktion neuer Raum-fahrzeuge beschäftigt waren.
    »Was ist das?«, fragte sie und
zeigte auf eine Art Nebelwolke aus Staub und reflektierenden Partikeln, die über
dem Horizont trieb.
    »Das sind die Überreste einer
aktiven Konstruktionsstätte«, sagte Rho-mu 31. »Dort sind vor kurzem Schiffe fertiggestellt
worden, die gerade erst abgereist sind.«
    »Wohin sind sie geflogen?«,
wollte Dalia wissen, denn es interessierte sie, zu welchen entlegenen Orten die
Schiffe unterwegs sein mochten.
    »Sie waren für Raumflotte Solar
vorgesehen«, erwiderte der Protektor, »jedoch hat der Kriegsmeister einen neuen
Einsatzbefehl erteilt, und nun sind sie unterwegs, um am Istvaan-Feldzug
teilzunehmen.«
    Dalia hörte den missbilligenden
Unterton, als sei es die größte vorstellbare Sünde, einen Ablauf zu verändern
und einen zuvor gegebenen Befehl umzuformulieren.
    »Sehen Sie, dort ist die
Flotte, der diese Schiffe sich eigentlich hätten anschließen sollen.« Rho-mu 31
zeigte auf Schiffe hoch über ihnen. Als die gewaltigen Kriegsschiffe der
Raumflotte Solar in Sichtweite kamen, stand Dalia da und bekam den Mund nicht
mehr zu.
    Durch die große Entfernung
wirkte die Flotte zwar klein, aber weil Dalia dennoch in der Lage war, die Schiffe
voneinander zu unterscheiden, wusste sie, dass sie schier unvorstellbare
Dimensionen aufweisen mussten. Von hier aus betrachtet waren diese Schiffe
elegante schlanke Pfeile mit einem Bug, der an einen Pflug erinnerte, und sie
wirkten wie riesige Paläste, die man ins All geschleudert und dann in die Form
von Raumschiffen gebracht hatte.
    Bald waren die Schiffe nicht
mehr zu sehen, denn die Flammen breiteten sich nach und nach auf der gesamten
Länge des Sternenschiffs aus. Beim Eintritt in die Atmosphäre des Mars
flimmerte die Hitze auf der geschützten Hülle. Plötzlich bemerkte Dalia, wie
ihr eine Hand auf die Schulter gelegt wurde, eine schwere, metallische Hand,
die sie festhielt, um ihr Halt zu geben, während sich das Schiff weiter der
Planetenoberfläche näherte.
    Flammen und Hitzeflimmern
nahmen ihr schon bald die Sicht, aber nach wenigen Minuten war alles vorüber,
und Dalia konnte den Mars in all seiner Pracht bewundern.
    Immense Städte aus Stahl — größer
und prachtvoller als jede Schwarmstadt auf Terra — streckten sich von der Oberfläche
in den Himmel, riesige Ungetüme, die Feuer und Rauch in die Luft spien.
    Man nannte den Mars auch den
Roten Planeten, doch von der Landschaft war nur noch wenig zu sehen, das man
mit dieser Farbe in Verbindung bringen konnte. Die Berge waren in Metall und
Licht gehüllt, und ganze Städte und Distrikte kauerten auf den Gipfeln und
Plateaus dieser Welt, die den Namen eines lange vergessenen Kriegsgottes trug.
    Funkelnde Lichtströme
schlängelten sich durch die wenigen noch ursprünglich gebliebenen Gebiete
zwischen den gigantischen Städten, offenbar Transitrouten und
Magnetschwebebahrt-Linien, während an anderer Stelle Pyramiden aus Glas und
Stahl wie Gräber längst vergessener Könige aufragten.
    »Ich habe oft über den Mars
gelesen, aber ich hätte nicht gedacht, dass ich ihn je sehen würde«, hauchte Dalia.
So viele unfassbare Dinge in so kurzer Zeit zu Gesicht zu bekommen, das war
schlicht überwältigend.
    »Die marsianische
Priesterschaft will mögliche Besucher nicht noch dazu ermutigen, herzukommen«,
sagte Rho-mu 31.
    »Sie halten den Boden des Mars
für heilig.«
    »Ist die Einstellung, etwas sei
heilig, denn nicht längst ... nun ja ... verboten?«
    »In gewisser Weise ja«,
pflichtete er ihr bei. »Der Imperator vertritt das Credo, dass es falsch ist,
an Götter zu glauben, aber eine Bedingung für die Unterzeichnung des Vertrags
von Olympus verlangte von ihm, sich nicht in unsere Strukturen und Gesellschaft
einzumischen, als sich Mars und Terra zusammenschlossen.«
    »Dann glaubt das Mechanicum an
einen Gott?«
    »Auf diese Frage gibt es keine
einfache Antwort, Dalia Cythera. Ich halte nichts von Glauben, aber stellen Sie
jetzt keine weiteren Fragen, denn wir werden landen, und Sie müssen sich
festhalten.«
    Dalia nickte, während das
Schiff eine scharfe Kurve flog, und dann sah sie, wie sich die Welt unter ihnen
schnell zu drehen begann, während der Pilot um eine glänzende Pyramide
herumflog. Sie war in Licht getaucht und hatte ein großes Auge
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher