Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Bali Lombok

Bali Lombok

Titel: Bali Lombok
Autoren: MairDumont
Vom Netzwerk:
eigentlichen Schecks. Außerdem hilft eine Aufstellung aller bereits eingelösten Schecks, denn diese werden natürlich nicht ersetzt.
    Verlust der Travellerschecks
    Bei Verlust ist Pacto Ltd ., Jl. By Pass Ngurah Rai, Sanur,0361-288247,288240, www.pactoltd.com , der Ansprechpartner. Theoretisch7.30–21 Uhr, aber nur Mo–Sa 8–16 Uhr ist das Büro komplett besetzt. Geldüberweisungen (MoneyGram) über dieses Büro funktionieren zuverlässig. Außerdem gibt es eine Filiale im Grand Bali Beach Hotel, Sanur,0361-288449,Mo–Sa 8–17 Uhr.
Geld- und Kreditkarten
    Bei vielen großen Banken kann mit einer Master (Euro)- oder Visa-Karte sowie mit der Bankkarte mit Maestro- oder Cirrus-Symbol Geld mit der entsprechenden Geheimzahl aus dem Geldautomaten abgehoben werden. Die Gebühr beträgt pro Transaktion um die 3 €. Mit einer Visa-Karte verschiedener Direktbanken, u. a. der Deutschen Kreditbank (DKB) und der Comdirect gelangt man weltweit sogar gebührenfrei an Bargeld. Der Maximalbetrag kann bei der Hausbank erfragt werden und beträgt meist 500 € pro Tag.
    Warnung
    Die Kreditkarte darf beim Bezahlen nicht aus den Augen gelassen werden, damit kein zweiter Kaufbeleg erstellt werden kann, auf dem später die Unterschrift gefälscht wird. Sie darf auch niemals in einem Safe, der auch anderen zugänglich ist, verwahrt werden. Schon viele Reisende mussten zu Hause den Kontoauszügen entnehmen, dass während ihrer Abwesenheit hemmungslos „geshoppt“ wurde.
    Geldautomaten (ATM) gibt es auf ganz Bali. Der Höchstbetrag pro Abhebung liegt meist bei 1,2 Mio. Rp, manchmal auch höher. Am Flughafen und in Denpasar können Inhaber einer Citibank-Karte 5 Mio. Rp vom Automaten bekommen. Auf Lombok ist die Geldautomaten-Dichte deutlich niedriger.
    Mit Kreditkarten können höhere Summen beglichen werden, allerdings wird bei einer Zahlung häufig ein Aufschlag von 3 % verlangt. Verlust oder Diebstahl müssen sofort gemelden werden, damit man gegen den Missbrauch der Karte abgesichert ist (maximale Haftung ca. 50 €).
    Verlust der Visa-Kreditkarte
    Alle Visa-Kreditkarten werden von Visa International unter der kostenlosen Nummer:001-410-581 3836 gesperrt.
Visa International in Frankfurt ist unter0049-(0)800-811 8440 erreichbar.
    Verlust der EuroCard/MasterCard
    Sollte die Master- oder EuroCard gestohlen werden, ist der internationale Notfalldienst zuständig:001-636-722 7111.
Die deutsche Zentrale ist unter0049-(0)800-819 1040 erreichbar.
    Verlust der American-Express-Karte
    Bei American Express findet man unter0049-69-9797 1000 Hilfe.
Gepäck
Kleiderordnung
    Das meistgetragene Kleidungsstück auf dem Land ist, neben Sandalen, der Wickelrock
(sarong)
. Auch Touristen können ihn außer zum Baden als Rock im Haus oder am Strand tragen. Als Kleidung außerhalb der Strände ist er ungeeignet.Es ist empfehlenswert, ein ordentliches Kleidungsstück im Gepäck zu haben, falls man von Einheimischen eingeladen wird.
    Bei der Auswahl der Kleidung empfiehlt sich eine Kombination aus lässig-bequemer und gut aussehender Kleidung. Auf Bali beurteilt man die Menschen weit mehr als in Europa nach ihrem Äußeren. Ein schmuddeliges oder sehr gewagtes Outfit stößt auf Ablehnung. Wäsche wird fast überall innerhalb von 24 Stunden für wenig Geld gewaschen und gebügelt. Am besten zählt man gemeinsam die Anzahl der Kleidungsstücke und notiert diese, damit bei der Abholung schnell die Vollständigkeit der Wäsche überprüft werden kann.
Rucksäcke, Koffer und Taschen
    Wer überwiegend mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, reist am besten mit einem Backpacker-Rucksack . Beim Kauf probiert man ihn mit etwa 15 Kilo Inhalt an. Einen Kompromiss zwischen Koffer und Rucksack stellen die Koffer-Rucksäcke dar, die von der Vorderseite bepackt werden. Der heute so beliebte Rollkoffer ist auch auf Bali eine praktische Alternative, besonders wenn man nicht viel auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist.
    Zusätzlich ist ein Tages-Rucksack von Vorteil, da er diebstahlsicherer und geräumiger ist als eine Handtasche. Beim Kauf eines Tages-Rucksacks sollte auf den Tragekomfort geachtet werden (evtl. mit Rückenbelüftung). Wer im Urlaub zu viel eingekauft haben sollte, bekommt überall billige Koffer und Reisetaschen. Für Kameras benötigt man Fototaschen, die möglichst nicht von außen auf den wertvollen Inhalt schließen lassen.
    Gepäck-Check
    Kleidung
     
 Feste Schuhe (für Trekking-Touren reichen Turnschuhe meist
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher