Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Bachblüten

Bachblüten

Titel: Bachblüten
Autoren: Eva Marbach
Vom Netzwerk:
Heilungsversuch nicht klappt, ruft das beim Gorse-Menschen ausgeprägte Trübsal hervor und die Hoffnungslosigkeit wird weiter zementiert.
    Trotz der Hoffnungslosigkeit ersehnt sich der Gorse-Mensch eine Art Wunder, das von aussen kommt. Dass echte Heilung nur von innen kommen kann, ist einem im blockierten Gorse-Zustand nicht bewusst.
    Auch "gesunde" Menschen, die aber in langwierig schwierigen Lebensumständen feststecken können in einen negativen Gorse-Zustand geraten und durch ihre Hoffnungslosigkeit ihre Situation noch mehr erschweren.
    Im Unterschied zur Bachblüte Wild Rose , die auch mit Hoffnungslosigkeit zu tun hat, besteht bei Gorse aber noch ein kleiner Funke Hoffnung und mit intensiver Überredungsarbeit werden Gorse-Menschen doch noch überzeugt, weitere Versuche zur Besserung ihrer Situation zu unternehmen.
    Gorse kann in solchen Fällen manchmal beim ersten Schritt zur Besserung helfen.
    Wem hilft Gorse? / Negativer Zustand
    Gorse kann Menschen helfen, die
     
chronisch krank sind.
langwierig schwer krank sind.
die Hoffnung auf Genesung fast aufgegeben haben.
schon alles versucht haben, ohne Besserung.
Einschränkungen durch Krankheit oder Behinderung nicht akzeptieren können.
in schwierigen Lebenssituationen feststecken.
sich in ihrem Elend quasi eingraben.
keine Chance auf Besserung ihrer Situation mehr sehen.
pessimistisch in die Zukunft blicken.
    Positiver Zustand
    Im positiven Gorse-Zustand sieht man seine Krankheit oder seine schwierige Situation als Herausforderung.
    Man ist zuversichtlich, dass eine Besserung des Lebensgefühls möglich ist.
    Wenn die körperliche Situation nicht zu bessern ist, beispielsweise durch Amputation, dann macht man das Beste aus der schwierigen Situation.
    Man kann sein Schicksal annehmen und leidet nicht mehr darunter.
     

Heather

    Typischer Satz
    " Ich will wahrgenommen werden. "
    Steckbrief
     
Deutscher Name
Heidekraut
Botanischer Name
Calluna vulgaris
Bereich
Identität
Positiver Zustand
Hilfsbereitschaft
Negativer Zustand
Aufdringlichkeit
    Beschreibung
    Heather steht für Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen.
    Im negativen Heather-Zustand kommt es zu starker Selbstbezogenheit und Bedürftigkeit.
    Heather-Menschen im blockierten Zustand sind häufig vollständig auf sich selbst fixiert und reden extrem viel und nur von sich und ihren Problemen. Das Leben ihrer Gesprächspartner interessiert sie überhaupt nicht.
    Heather symbolisiert auch das "bedürftige Kleinkind" (the needy child).
    Was bei Babies und Kleinkindern ganz normal und sogar lebensnotwendig ist, weil sie vollständig auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen sind, ist im Erwachsenenalter überflüssig und für Andere äußerst lästig.
    Um von einem typischen Heather-Menschen in Ruhe gelassen zu werden, bedarf es oft drastischer Mittel und man muss sehr deutlich oder gar unfreundlich werden, um den Redeschwall zu stoppen.
    Nicht alle Menschen im negativen Heather-Zustand sind extrovertiert und reden ständig. Manche sind auch introvertriert und drücken ihre Selbstbezpgenheit schweigend aus.
    Vorübergehend kann der negative Heather-Zustand bei den meisten Menschen vorkommen, die gerade von akuten Problemen geplagt werden und das Bedürfnis haben, darüber zu reden oder bedauert zu werden. In solchen vorübergehenden Situationen ist es auch gut, wenn man über die Probleme reden kann.
    Auch die Bachblüte Chicory zeichnet sich im blockierten Zustand durch Aufdringlichkeit aus. Bei Chicory ist es aber die "bedürftige Mutter", die gibt, um Aufmerksamkeit und Liebe zu erhalten und klagt, wenn sie sich nicht genügend geliebt fühlt. Bei Heather ist es das "bedürftige Kleinkind", das nicht gibt, sondern nur Aufmerksamkeit fordert.
    Wem hilft Heather? / Negativer Zustand
    Heather kann Menschen helfen, die
     
ständig von sich selbst erzählen.
sehr viel Aufmerksamkeit erzwingen.
ihren Zuhörern die "Ohren abnagen".
nicht gern allein sind.
deren Gedanken sich ständig nur um sich selbst drehen.
beim Reden ganz dicht herankommen.
in ihrer Kindheit nicht genug Zuwendung bekommen haben.
sich ihre eigene Existenz immer wieder durch Vielreden "beweisen".
aus Mücken Elefanten machen.
mit starkem Druck auf andere Menschen zugehen.
andere Menschen mit ihrer Aufdringlichkeit von sich fern halten.
in introvertierten Fällen schon durch ihr Schweigen Aufmerksamkeit erzwingen wollen.
    Positiver Zustand
    Im positiven Heather-Zustand können Menschen sehr gut zuhören.
    Sie sind einfühlsam und geben
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher