Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

2375 - Dantyrens Jagd

Titel: 2375 - Dantyrens Jagd
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
der Antigravstraßen und - schächte war aktiv. Vor nicht allzu langer Zeit mochten hier in endloser Folge Schiffsladungen an Gebrauchsgütern und vor allem Lebensmitteln umgeschlagen worden sein. Aktuell war nur ein Bruchteil der Kapazität ausgelastet.
    Das wird es eventuellen Verfolgern leichter machen, erkannte Alvaro Hearn.
    Eine Gruppe von Arkoniden und Naats stand nur wenige Meter entfernt. Er hatte den Eindruck, dass sie ihn geradewegs anschauten, aber sie sahen ihn nicht. Einer der Techniker winkelte den Unterarm an, empfing offenbar eine Nachricht über sein Armband, er rief den anderen etwas zu, und dann hasteten sie mit allen Anzeichen von Panik davon.
    Vor wenigen Augenblicken, erkannte Hearn, musste die Desintegratorbombe des Kralasenen gezündet haben.
    Shallowain beschleunigte seinen Flug, tauchte zwischen mehreren Antigravstraßen hindurch und schwebte in die Höhe, ohne sich davon zu überzeugen, dass die Gruppe ihm tatsächlich folgte.
    Hearn verbiss sich eine Verwünschung. Er hatte gewusst, welcher Ruf dem Kralasenen anhing, hätte sich denken können, dass es falsch war, von Shallowain Rücksichtnahme zu erwarten. Der Arkonide würde diejenigen unterstützen, von denen er sich einen Vorteil versprach, alle anderen waren für ihn garantiert nur Ballast.
    Reginald Bull musste das ebenfalls klar gewesen sein. Andererseits brauchten sie den Arkoniden. Shallowain schien genau zu wissen, wohin er sich wenden musste.
    Vier oder fünf Kilometer hatten sie hinter sich gebracht, als sie eine Verladestation erreichten. Aus mehreren Richtungen zusammenlaufende Antigravstraßen trugen Fracht für Dutzende Container heran.
    Deren geringe Größe ließ vermuten, dass sie ausschließlich für planetare Abnehmer bestimmt waren.
    Shallowain steuerte einen der Container an.
    Roboter überwachten die Verladevorgänge. Arkonidische Techniker versahen ebenfalls ihren Dienst, doch sie waren abgelenkt und blickten angespannt auf Überwachungsholos, die den Außenbereich zeigten. Container schwebten aus Bodenschächten ins Freie, wo sie auf bereitstehende Antigravplattformen verladen wurden, ebenso in große Frachtgleiter.
    Aber das war es nicht, was Major Hearn den Atem stocken ließ.
    Mehrere schwarze, ovale Scheiben senkten sich soeben auf die nahe Stadt herab: Traitanks. Eines der Raumschiffe schien in der Bildwiedergabe schon unglaublich nahe zu sein, vielleicht nur wenige Kilometer entfernt.
    Hearn konnte die Richtung nicht einschätzen. Aber ungefähr dort, wo der Diskus niederging, musste sich der Käfigtransmitter befunden haben. „Sie wissen Bescheid", sagte Shallowain der Hund in dem Moment völlig unbewegt.
     
    *
     
    Iprasa also, der sechste Planet des Systems.
    Danton verfügte über eine Fülle von Informationen über diese Welt, die mit zweihundert Millionen Arkoniden eher spärlich besiedelt war. Diese Zahl relativierte sich allerdings angesichts der planetaren Gegebenheiten.
    Gegensätze bestimmten das Bild. Feuer und Eis, schon aus großer Entfernung deutlich zu erkennen. Tektonische Aktivitäten hatten gewaltige Bruch- und Risszonen entstehen lassen, aus denen Magma emporschwappte, und diese Feuerseen und Flüsse wechselten ab mit Gletschern in ewigem Frost, mit Geröllund Sandwüsten, die fast ebenso lebensfeindlich erschienen wie die brodelnde Hitze, und karger Savannenlandschaft.
    Flache Binnenmeere, häufig genug von dichten Algenteppichen erstickt, erstreckten sich in schmalen Regionen beidseits des Äquators. Flora und Fauna auf dieser Welt waren nicht gerade von Artenreichtum geprägt, sondern erweckten eher den Eindruck, dass die Hand einer ausgeprägten Ordnung sie zurechtgestutzt hatte, angepasst an wenige ökologische Nischen, in denen Stagnation eingezogen war.
    TRAICAH 0829 stand nur wenige Lichtminuten von Iprasa entfernt. Wenn es zu den Auswertungen noch eines weiteren Beweises bedurft hätte, wohin die Terraner sich abgesetzt hatten, wäre es diese geringe Distanz gewesen.
    Traitank 16.110.123 beendete seinen Anflug in zwei Kilometern Höhe über der Stadt. In den großen Holos war die Zielerfassung eingeblendet.
    Ikharsa, wusste Dantyren. An der Peripherie erstreckte sich der ausgedehnte Komplex der Faehrl, jener elitären Schule, an der die drei Grade der ARK SUMMIA-Reifeprüfung abgelegt wurden und für die erfolgreichen Hertasonen in der Aktivierung ihres Extrasinns mündete.
    Doch all das gehörte der Vergangenheit an, war mittlerweile nicht mehr wichtig und für die Kolonne
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher