Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
0861 - Manege der Hölle

0861 - Manege der Hölle

Titel: 0861 - Manege der Hölle
Autoren: Volker Krämer
Vom Netzwerk:
übereile nichts. Ich folge dem Burschen da. Könnte interessant werden…«
    Zamorra kam nicht zu einer Entgegnung, denn Laertes schob ihn bereits aus dem Schutz hinaus - ein langer Schritt… und Zamorra hatte die Zeitsphäre betreten, entschwand der Wahrnehmung des hageren Vampirs vollständig. Laertes konnte seinen Entschluss selbst nicht so wirklich verstehen, doch irgendetwas sagte ihm, dass der kleine Alte dort ein interessantes Ziel hatte.
    Geräuschlos nahm er die Verfolgung auf. Eine mühselige Angelegenheit, wie er schnell registrierte, denn der Mann hatte es nicht eilig. Immer wieder hielt er an, betastete das Kästchen, das er vorsichtig wie einen Schatz vor sich her trug.
    Laertes fasste sich in Geduld.
    Irgendwann führte jeder Weg an sein Ziel. Auch wenn er sich das momentan kaum noch vorstellen konnte…
    ***
    Professor Zamorra hatte mit vielem gerechnet - hiermit ganz sicher nicht.
    Die bunte Welt … nach und nach hatte sie über viele Jahre und Jahrzehnte hinweg immer mehr an Bedeutung verloren. Zamorra erinnerte sich an die riesigen Plakate in seiner Jugendzeit, die für die Welttourneen der ganz großen warben: Krone, Sarrasani, Renz oder Knie… und wie sie alle hießen. China, die damalige Sowjetunion, für diese Staaten war ihr Staatszirkus so etwas wie ein Aushängeschild - »Schaut nur her - wie fröhlich und farbenfroh es bei uns zu geht!« Die Künstler-Dynastien aus Europa und den USA waren von solchen Propagandazügen weit entfernt, denn ihnen ging es ums Überleben - um den Zirkus an sich.
    Zirkus. Zamorra gab zu, nie ein besonders großer Fan von dieser doch so einmaligen Atmosphäre gewesen zu sein, die eine Arena nun einmal verbreitete. Unter seinen Jugendfreunden hatte es einige gegeben, die sofort alles stehen und liegen gelassen hätten, nur um mit dem fahrenden Volk zu ziehen. Nein, Anwandlungen dieser Art hatte Zamorra nie verspürt.
    Und jetzt, in diesem Augenblick, dachte er an eine ganz andere Geschichte. In einer Zirkusarena auf Korsika hätten Nicole und er beinahe den Tod gefunden. Die ganze Angelegenheit war nach wie vor eine von Erinnerungslücken umwobene Sache, die der Parapsychologe vielleicht nie ganz für sich verarbeiten konnte. [2]
    Seither waren die kärglichen Reste der Anziehungskraft, die so ein Zirkus nun einmal in sich barg, restlos für ihn verflogen.
    Doch kein Zirkus der Welt hätte sich mit seinem bunten Treiben mit dem messen können, was er hier nun vor sich sah. Schier undenkbar - selbst ein Verbund der Allergrößten hätte da keine Chance gehabt.
    Jetzt erst konnte Zamorra die räumlichen Abmessungen der zeitversetzten Sphäre erahnen; sie waren weitaus größer, als Laertes und er es geschätzt hatten. Zu sicherlich siebzig Prozent wurde sie ausgefüllt von dem Monstrum, das Zamorra nun anstarrte, als stände er vor einem Weltwunder, und als ein solches wäre es auf der Erde sicherlich auch erachtet worden:
    Das Zirkuszelt!
    Äußerlich ähnelte es in seiner Form sicherlich den gängigen Zelten, die man kannte - runder Grundriss, Zamorra zählte zwölf Masten, die diese gesamte Konstruktion aufrechterhielten, wobei dem Franzosen sofort auffiel, dass es keine zusätzlich stützenden Sturmstangen gab.
    Gut für die Zuschauer, denn diese Sicherungen behinderten oft die Sicht erheblich… aber vom technischen Verstand her betrachtet vollkommen unmöglich. Das Zelt hätte so niemals stehen können. Zumindest nicht auf der Erde, doch welche Gesetze herrschten hier? Magie siegte über die Gesetze der Physik, machte Unmögliches möglich.
    Ein kaum zu glaubendes Gewimmel der irrwitzigsten Gestalten beherrschte die Szene um und am Zelt-Dutzende von grell geschminkten und in farbenprächtige Gewänder gekleidete Höllenkreaturen irrten scheinbar unkontrolliert durcheinander.
    Doch das täuschte. Nach einigen Minuten erkannte Zamorra - von dem hier niemand Notiz nahm - ein System in diesem Chaos. Alleine am Zelt arbeiteten sicherlich fünf Dutzend dieser Höllenclowns . Offenbar ging doch nicht alles so ganz auf der Basis der Schwarzen Magie ab.
    Zamorra sah Elefanten, Nashörner, Giraffen, Gorillas und mindestens genauso viele undefinierbare Tierarten, die von ihren Pflegern oder Trainern von einer Stelle zu anderen geführt wurden - er hörte die typischen akustischen Zirkuslaute, die gerufenen oder auch gebrüllten Befehle der Trainer und Dompteure.
    Neben dem Hauptzelt befanden sich an beiden Seiten weitere, von denen jedes einem normalen Zirkus zur Ehre
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher