Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0357 - Die Arenakämpfer

Titel: 0357 - Die Arenakämpfer
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
riß den toten Zweitkonditionierten hoch und trug ihn auf den Armen vor sich her wie ein Kind. Zischend schloß sich das Panzerschott hinter ihm. Kurz danach meldete Major Dephin sich über Funk und forderte Hisso Rillos auf, den Schutzschirm zu desaktivieren.
    Der Haluter zögerte. Er warf einen fragenden Blick auf Camaron Olek, der formell die Kommandogewalt über die Suchexpedition hatte. Über das Gesicht des jungen Oberstleutnants lief der Schweiß in glitzernden Bahnen. Auch in den Augen Rillos, flackerte Furcht. Aber keiner sprach aus, was sie alle dachten: daß man sich durch ein Desaktivieren der Schutzschirme auf Gedeih und Verderb den blauleuchtenden Kugeln auslieferte. Falls sie erneut angriffen...
    „Nun, was ist?" dröhnte Paladins Stimme aus dem Interkomlautsprecher.
    Camaron Olek räusperte sich die Erregung aus der Kehle. Sein Kinn schob sich etwas vor, und in die Augen trat ein entschlossener Glanz.
    „Schirm abschalten!" befahl er rauh.
    Ein Seufzen kam von dorther, wo die Woolver-Zwillinge saßen. Dr. Bysiphere lächelte verzerrt.
    Wie hypnotisiert starrte er auf den rotleuchtenden Schalter, der von Rillos' Hand umklammert wurde. Ruckartig fiel er herab.
    Armond umklammerte die Lehnen seines Kontursessels. Er wandte sich langsam der Panoramagalerie zu. Aus zusammengekniffenen Augen beobachtete er, wie die kaum sichtbaren Partikelexplosionen im Schutzschirm des Raumschiffs erloschen.
    „Fertig!" krachte Paladins Stimme aus den Lautsprechern. „Rillos, beschleunigen Sie wie der Teufel!"
    Der Haluter reagierte so, als habe er diese Aufforderung schon erwartet. Das bisherige satte Brummen der mächtigen Energieerzeuger stieg rasend schnell zu einem infernalischen Heulen an.
    Die Männer schlossen ihre Helme und schalteten auf Telekom-Kontakt.
    Armond Bysiphere beugte sich nach vorn und aktivierte die Sektorvergrößerung. Seine Finger handhabten die Tasten und Stellrädchen der Telelupesteuerung. Während das Schiff von unvorstellbaren Kräften vorwärts gerissen wurde, schob sich in den Lupensektor des Heckschirms ein massiger, von pulsierendem Leuchten erfüllter Körper.
    Camaron Olek stöhnte auf, als die blauen Energiekugeln in einer blitzartigen Zangenbewegung auf den Leichnam Tro Khons zurasten. Nur Sekunden später war der Körper unter der Flut der Energiegebilde verschwunden. Aber noch immer stürzten diese rätselhaften Kugeln von allen Seiten heran. Sie bildeten ein schnell wachsendes, unirdisch schillerndes Gebilde aus zahllosen Energieballungen.
    Erst jetzt registrierten die Männer und die Haluter, daß das blaue Leuchten vollkommen aus der Zentrale verschwunden war. Auch in unmittelbarer Nähe des kleinen Schiffes war nichts mehr davon zu sehen. Dagegen hatte es sich im Raumsektor der Kugelballung verstärkt.
    Gleich überlichtschnellen Lichtfingern zuckten blaue Entladungsbahnen sternförmig davon. Sie ließen sich nicht mit bloßem Auge verfolgen, aber überall dort, wohin sie gezielt hatten, flammten im unergründlichen Sternenmeer von M-87 Dutzende Sonnen auf.
    „Hyperenergetische Ausbrüche!" murmelte Dr. By. „Die Sonnen werden zur Abstrahlung überlichtschneller Teilchen angeregt."
    „Sehr weise!" spottete Paladin, der polternd in die Zentrale zurückkehrte. „Normal lichtschnelle Partikel würden wir schließlich erst in einigen Jahren sehen können."
    Armond Bysiphere ging nicht darauf ein. Lakonisch erklärte er Hisso Rillos: „Sollten Sie innerhalb einer Minute noch nicht im Linearraum sein, Rillos, dann können Sie's bleiben lassen. Dann existieren wir nämlich nicht mehr."
    „Ich bin zur gleichen Auffassung gelangt", fügte Pinar Alto hinzu. „Alles im Bereich des blauen Leuchtens strebt einer Entladung zu."
    Rillos stieß eine Verwünschung aus, die nur sein Artgenosse verstand, weil sie in Halutisch gesagt wurde. Gleichzeitig beschleunigte er noch stärker. Warnlampen glühten auf und zeigten, daß die nominelle Belastungsgrenze der Triebwerke überschritten wurde.
    Pinar Alto hatte bereits mit den drei Steuergehirnen auf dem Fragmentschiff der Posbis gesprochen. Sie wußten ebenfalls, worum es ging. Das gigantische Robotraumschiff beschleunigte mit Werten, die denen des Haluterschiffes durchaus ebenbürtig waren.
    Dr. Bysiphere drehte sich mit seinem Kontursessel herum. Er hing etwas schief, denn die Schwenkachse war bei dem Kampf der Giganten verbogen worden. Der plophosische Hyperphysiker störte sich jedoch nicht daran. Er überprüfte mit der
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher