Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0213 - Giganten am Südpol

Titel: 0213 - Giganten am Südpol
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Flotte ergriffen.
    Er äußerte diesen Vergleich in einer Anwandlung von Galgenhumor Atlan gegenüber.
    Der Arkonide lächelte wissend.
    „Du hast es erfaßt, Barbar. Nun eine Frage: Würden die Ortungsgeräte eines terranischen Superschlachtschiffes, die du ganz gewiß nicht als minderwertig abtun willst, die Annäherung von zehn Mücken registrieren?"
    „Noch nicht einmal, wenn sie ihnen direkt auf den Tasterantennen herumtanzten", erwiderte Rhodan ironisch.
    Atlans Augen funkelten.
    „Was wollen wir mehr, Perry! Ob nun die Südpolstationen von Robotern - wie anzunehmen ist - oder von organischen Wesen besetzt ist, sie wird die Landung der Flugzeuge überhaupt nicht registrieren. Noch weniger dürften Wesen auffallen, die aus diesen 'Mücken' aussteigen, denn sie sind ja noch bedeutend winziger. Wir können ihnen also praktisch in die Luftschächte kriechen, ohne uns einer Gefahr auszusetzen. Was wollen wir mehr?"
    „Eine ganze Kleinigkeit. Wir wollen einige 'Eier' ablegen, und zwar dort, wo sie den meisten Schaden anrichten können. Kannst du mir verraten, wo das ist?"
    „Wuriu Sengu!"
    „Hoffen wir, daß Sengu uns helfen kann. Aber jetzt können wir landen, wie ich sehe."
    Captain Henderson mußte den gleichen Gedanken gehabt haben. Die Maschinen schwebten bereits auf der Stelle. Senkrecht gingen sie zwischen zwei Hügeln hinunter und landeten mitten auf einer blühenden Wiese.
    „Wir warten noch fünf Minuten!" befahl Rhodan. „Wenn sich dann bei der Kuppel immer noch nichts rührt, beginnen wir mit dem Ausladen."
    Captain Henderson klappte den Funkhelm zurück. Er wandte sich um und blickte Rhodan mit verlegenem Lächeln an.
    „Ich fürchte, ich habe den Landebefehl zu früh gegeben, Sir.
    Aber die Kuppel erschien mir so nahe, als würden wir jeden Augenblick dagegenprallen müssen. Dabei weist die Tastermessung eine Entfernung von immer noch zehn Kilometern aus."
    „Diese zehn Kilometer sind in Wirklichkeit nur zehn Meter", sagte Atlan.
    Henderson schüttelte sich.
    „Der schlimmste Alptraum kann nicht so schlimm sein wie die Wirklichkeit auf Horror, Sir. Ich fürchte, davon werde ich noch in meiner Sterbestunde verfolgt werden."
    „Ich fürchte, ich ebenfalls", sagte Atlan so leise, daß nur Rhodan ihn verstand, „und dabei könnte ich noch Tausende von Jahren leben..."
    Fünfundzwanzig Elitesoldaten des Solaren Imperiums kletterten schweigend aus ihren Maschinen.
    Würziger Duft blühender Wiesenblumen und frisches Gras empfing sie. Ein leichter Wind strich sanft Über die Halme und ließ sie sich in vorgetäuschten Wellenbewegungen hügelauf und hügelab bewegen. Winzige Insekten flogen summend von Blüte zu Blüte, einige von ihnen glichen den auf Terra und einigen anderen Welten der bekannten Galaxis verbreiteten Honigbienen. Die drei gelben Sonnen standen im Südwesten und verbreiteten lebensspendende Wärme.
    Und dennoch froren die fünfundzwanzig Mann des Einsatzkommandos.
    Es nützte nichts, daß sie ostentativ nach Norden starrten. Sie wußten, wie es hinter ihrem Rücken aussah, daß sich dort kalt und stumpfglänzend, und gefahrdrohend wie ein böses Omen, eine metallene Mauer weit, weit über den Himmel hinausreckte.
    Und noch etwas fachte die Unruhe in ihnen immer wieder von neuem an.
    Unablässig wankte und zitterte der Boden unter ihren Füßen. Es war, als stünden sie am Rande einer von überschweren Panzerfahrzeugen befahrenen Rollbahn. Dazu lag gleichmäßig dumpf bohrend, ein tiefes Brummen in der Luft.
    Alles das erinnerte sie daran, daß sie sich am Fuß eines Giganten der Technik befanden, ersonnen von Lebewesen, die einen verzweifelten Krieg geführt und die ihn verloren hatten wie die, die auf der Oberfläche Horrors vergangen waren.
    Die Zeit hatte die Wunden des Atomgewitters verheilen lassen.
    Es gab wieder unvergiftete Luft zum Atmen, es gab zwischen kahlen Gebirgen und Wüsten ausgedehnte Graslandschaften und sogar Wälder, es gab kleinere Säugetiere und Insekten und Fische in den Flüssen und Seen - doch es gab auch noch eine Maschinerie des Schreckens, die alles, Oberflächenformen, Pflanzen und Tiere mit brutaler, die Jahrtausende überdauernde Gewalt, in tausendfach kleinere Gestalt zwang. Einzig und allein diese Schreckensmaschine hatte ihre normale Größe behalten.
    Und nun waren fünfundzwanzig mikroskopisch kleine Davids gekommen, um Goliath zu besiegen...
    Leutnant Finch Eyseman bückte sich, sah einer davonsummenden Biene nach und zupfte eine rosa
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher