Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Totenkünstler (German Edition)

Totenkünstler (German Edition)

Titel: Totenkünstler (German Edition)
Autoren: Chris Carter
Vom Netzwerk:
Todesursache war Herzversagen«, verkündete Dr. Hove, während sie gleichzeitig das weiße Laken wegzog. Darunter kam Derek Nicholsons verstümmelter Torso zum Vorschein, »aufgrund von Blutverlust und wahrscheinlich auch wegen der starken Schmerzen. Aber er hat eine ganze Weile durchgehalten.«
    »Wie ist das zu verstehen?«, wollte Garcia wissen.
    »Die Verletzungen an Haut und Muskelgewebe deuten darauf hin, dass er sämtliche Finger und Zehen, seine Zunge sowie mindestens einen Arm verloren hat, bevor sein Herz aufhörte zu schlagen.«
    Garcia holte tief Luft und schüttelte sich, um das unangenehme Gefühl loszuwerden, das ihm den Nacken hinaufkroch.
    »Wir lagen übrigens richtig mit unserer Annahme, dass für die Amputationen eine Art Säge verwendet wurde«, fuhr die Rechtsmedizinerin fort. »Auf alle Fälle etwas sehr Scharfes mit einer gezahnten Klinge. Allerdings war die Zahnung nicht so fein, wie man es vielleicht vermuten würde. Der Abstand zwischen den Zähnen ist auf jeden Fall größer als bei den chirurgischen Instrumenten, die üblicherweise bei Amputationen zum Einsatz kommen.«
    »Vielleicht war es ein ganz gewöhnlicher Fuchsschwanz«, sagte Garcia.
    »Das glaube ich eher nicht.« Hove schüttelte den Kopf. »Dafür sind die Schnittflächen zu ebenmäßig. Es gibt zwar Ansatzspuren, aber hauptsächlich an den Stellen, wo das Instrument zum ersten Mal in Kontakt mit dem Knochen gekommen ist. Das ist ganz normal, vor allem, wenn man bedenkt, dass das Opfer vermutlich nicht betäubt war. Die Toxikologie muss das Blut noch auf Medikamentenrückstände untersuchen, das wird einen oder zwei Tage dauern, aber ohne Anästhesie müssen die Schmerzen schier unerträglich gewesen sein. Selbst wenn der Täter das Opfer festgehalten hat, muss es geschrien und sich gewehrt haben, was die Amputation natürlich erheblich erschwert hat.«
    Garcia sog durch zusammengebissene Zähne die eisige Luft ein.
    »Aber es hätte ihn doch gar nicht weiter kümmern müssen, wie lange sein Opfer lebt. Er hätte Nicholson die Arme und Beine einfach irgendwie abhacken können.«
    »Hat er aber nicht«, sagte Hunter.
    »Nein, das hat er nicht«, pflichtete Dr. Hove ihm bei. »Der Täter wollte, dass sein Opfer so lange wie möglich am Leben bleibt. Er wollte es quälen. Die Amputationen wurden sauber und akkurat ausgeführt.«
    »Medizinisches Fachwissen?«, fragte Hunter.
    »Selbst unter dem Vorbehalt, dass sich heutzutage jeder, der ein paar Stunden im Internet surft, detaillierte Anleitungen und Diagramme herunterladen kann, in denen erklärt wird, wie man eine ordnungsgemäße Amputation durchführt, würde ich sagen, dass der Täter zumindest ein Grundlagenwissen über chirurgische Eingriffe und menschliche Anatomie hat, ja.« Ihr Blick richtete sich auf den zweiten Sektionstisch. »Er versteht sein Handwerk. Schauen Sie sich das hier mal an.«

10
    Da war etwas in Dr. Hoves Verhalten und Tonfall, das die Detectives zutiefst beunruhigte. Sie folgten ihr zum zweiten Sektionstisch.
    »Ich habe absolut keinen Zweifel, dass alles, was in dem Zimmer passiert ist, geplant war, und zwar bis ins letzte Detail.« Sie zog das weiße Laken beiseite. Die widerliche Skulptur, die der Mörder am Tatort zurückgelassen hatte, war in ihre Einzelteile zerlegt worden. Derek Nicholsons abgetrennte Gliedmaßen lagen nun fein säuberlich in einer Reihe auf dem kalten Metalltisch. Auch das Blut war abgewaschen worden.
    »Keine Sorge«, wandte sich Hove an Hunter, da sie seine Unruhe bemerkt hatte. »Das Labor hat genügend Fotos gemacht und alles ausgemessen, um die Nachbildung anzufertigen, die Sie haben wollten. Sie müsste morgen oder übermorgen fertig sein.«
    Hunter und Garcia starrten auf die Gliedmaßen.
    »Sind Sie aus der Skulptur irgendwie schlau geworden, Doc?«, wollte Garcia wissen.
    »Kein bisschen. Und ich musste sie eigenhändig auseinandernehmen.« Sie hatte einen Frosch im Hals und hustete, um ihn loszuwerden. »Ich habe unter den Fingernägeln geschabt. Keine Haare oder Hautfetzen, nur Schmutz und Exkremente.«
    »Exkremente?« Garcia verzog das Gesicht.
    »Seine eigenen«, sagte Hove. »Bei starken Schmerzen, wie zum Beispiel während einer Amputation ohne Betäubung, verliert der Mensch die Kontrolle über Blase und Darm. Und genau das ist hier das Sonderbare.«
    »Was?«, fragte Garcia.
    »Er war sauber«, antwortete Hunter an Hoves Stelle. »Als wir an den Tatort kamen, hätte das Bettlaken mit Urin und Kot verschmutzt
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher