Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Essen und Trinken in Italien

Essen und Trinken in Italien

Titel: Essen und Trinken in Italien
Autoren: Sonja Fuchs
Vom Netzwerk:
frittierte Spieße aus Hühnerleber, Hühnerhoden und Bohnen
    1. Gang (primo):
    Bacilli accomodè
m pl
: Bohnensuppe mit Tomaten, Weißwein, Rosmarin und Thymian
    Corzetti alla polceverasca
m pl
: Nudeln in Scheibenform mit Fleischsoße
    Pansoti di magro
m pl
: Ravioli mit Gemüse (Borretsch, Mangold, Kräuter) und Quark gefüllt in Nusssoße
    Trofie alla ligure
w pl
: gedrehte Nudeln aus Hartweizengrieß in Oliven-Tomatensoße, mit geriebenem Schafskäse; auch mit Basilikum-Pesto
    2. Gang (secondo):
    Arrosto alla genovese
m
: gekochtes Kalbfleisch in Zwiebelsoße
    Baccalà all’agrodolce
m
: Stockfisch mit Pilzen in Tomaten-Weinsoße
    Burridda ligure
w
: Ragout mit Meeresfrüchten (Tintenfisch, Garnelen, Messermuscheln) in Pilzsoße
    Coniglio alla sanremese
m
: in Wein gekochtes Kaninchen mit schwarzen Oliven
    Caprette con patate al forno
w pl
: junge Ziegen mit Ofenkartoffeln
    Pesce spada con pinoli, olive e capperi
m
: Schwertfischfilets in Wein mit Pinienkernen, Oliven und Kapern
    Brot und Pizza:
    Focaccia al basilico
w
: Hefefladen mit Basilikum
    Pizza al pesto
m
: Pizza mit Basilikum-Pesto
    Pisciadela
w
: Pizza mit Tomatensoße, Oliven und Kapern
    Torta di carciofi
w
: Artischockenkuchen
    Dessert (dolce):
    Anicini
m pl
: Anisplätzchen
    Budino al latte
m
: Vanillepudding
    Castagnaccio
m
: Kastanienkuchen
    Pandolce Genovese
m
: süßer Hefekuchen mit kandierten Früchten
    Käse: Caciotta di Brugnato
w
(würziger, fetthaltiger Kuhmilchkäse); Caprino
m
(Ziegenkäse, weich oder zum Reiben); Formagetta di mucca
m
(rötlicher Kuhmilchkäse von Piemontkühen); Pecorino
m
(Schafskäse); Ricotta
w
(Magerquark, Frischkäse).
    Getränke:
    Weißweine:
Cinque Terre (delikat, trocken, in den Hügeln um Cinque Terre angebaut); Colline Savonesi (Perlwein, delikat); Golfo dei Poeti (Perlwein, weiß oder rosé, auch als Rotwein); Lumassina (trocken, Aroma nach Kräutern und Wiesenblumen, auch als Rosé und Rotwein).
    Rotweine:
Granaccia (trocken); Vino Rossese di Dolceacqua (trocken, dunkelrot bis violett).
    Schnäpse:
Grappa di Bianchetta Genovese (aus Weintrauben bzw. Treben); Grappa di Cinque Terre; Grappa di Rossese.
    Liköre:
Amaretto di Sassello (Mandellikör).
Toscana (Toskana)

    Die Toskana, das Land der Etrusker, ist eine der berühmtesten Regionen Italiens. Sanfte, grüne Hügel, von Pinien und Zypressen bestanden, erstrecken sich bis zur toskanischen Küste mit kilometerlangen Sandstränden. In den Hügeln wachsen Wein und Oliven. Südlich von Arezzo grasen die Chianina-Rinder. Die toskanische Bevölkerung war vor dem Tourismus eher arm und lebte in bescheidenen Verhältnissen. Dementsprechend ist die Küche heute noch einfach mit nur wenigen Zutaten. Vor allem Suppen und Wild stehen auf dem Speiseplan. Manche Gerichte bestehen sogar nur aus Brot
(acquacotta, panzanella)
mit wenig Öl oder Kräutern. Berühmte Künstler, z. B. der Maler und Bildhauer Michelangelo oder Leonardo da Vinci, sind in dieser Region geboren.
    Produkte: Getreide, Salami und Wurstwaren, Rindersteak, Wildschwein, Ente, Kaninchen, Wein, Oliven, Olivenöl, Brot.
    Spezialitäten:
    Vorspeise (antipasto):
    Crostini dei butteri
m pl
: geröstetes Brot mit Leberpastete (Huhn, Kaninchen, Schweinefleisch);
crostini
gibt es auch mit frischen Tomaten oder weißen Bohnen, als Grundlage dient immer gutes Olivenöl
    Fettunta
w
: geröstete Brotscheiben mit Knoblauch und frisch gepresstem Olivenöl
    Panzanella
w
: Brotsalat mit Tomaten, Gurken, Basilikum und Zwiebeln
    1. Gang (primo):
    Pappa al pomodoro
w
: Tomatensuppe, eingedickt mit Brot
    Minestra di ceci
w
: Kichererbsensuppe
    Pappardelle all’aretina
w pl
: breite Bandnudeln mit Entenfleisch, auch mit Wildschwein-
(cinghiale)
, Kaninchen-
(coniglio)
oder Hasenfleisch
(lepre)
    Risotto al nero
m
: Reis mit Tintenfisch (samt Tinte) und Spinat
    2. Gang (secondo):
    Bistecca all fiorentina
w
: großes, zartes, saftiges Rindersteak (T-Bone-Steak) vom Chianina-Rind
    Cinghiale alla cacciatora
m
: Wildschwein nach Jägerart (in Rotwein eingelegt, gekocht)
    Rosticciana
w
: gegrilltes Schweinskotelett mit Rosmarin
    Trippa alla fiorentina
w
: Kuttelneintopf (Tomaten, Zwiebeln, Karotten, Stangensellerie)
    Dessert (dolce):
    Cantuccini di Prato
m pl
: harte Mandelkekse, die in Vin Santo eingetaucht werden
    Il castagnaccio
m
: Kastanienkuchen mit Pinienkernen
    Zuccotto
m
: Biskuittörtchen mit Schokolade, Marsala und kandierten Früchten (Kirsche, Zitronat)
    Käse: Brusco (gereift, würzig); Cacciotta della Lunigiana
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher