Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Healing Code: Die 6-Minuten-Heilmethode (E-Book zu Print) (German Edition)

Der Healing Code: Die 6-Minuten-Heilmethode (E-Book zu Print) (German Edition)

Titel: Der Healing Code: Die 6-Minuten-Heilmethode (E-Book zu Print) (German Edition)
Autoren: Alex Loyd , Ben Johnson
Vom Netzwerk:
Arbeit und unsere Fähigkeit, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Hohe Stresslevels machen uns reizbar und mitunter auch wütend auf unser Umfeld und die Umstände. Familienstreitigkeiten und eine aggressive Fahrweise sind nur zwei der häufigen Folgen. Wenn wir nicht klar denken können, weil wir gestresst sind, arbeiten wir nicht effizient und machen mehr Fehler, was unsere Stimmung nur noch verschlimmert. Mit der Zeit erreicht unser Stresslevel einen Punkt, an dem unser Immunsystem gefährdet ist und wir anfällig für Krankheiten werden.
    Wenn sich situativer Stress eine Zeitlang aufbaut, zieht er physiologischen Stress nach sich. Und dieser physiologische Stress ist es, der nahezu alle Krankheiten und Leiden hervorruft, wie Sie bereits in den Sieben Geheimnissen erfahren haben. Wie wir gesehen haben, ist die Kampf-oder-Flucht-Reaktion nützlich, um im Notfall unser Leben zu retten, aber dieser körperliche Alarmzustand sollte nicht länger als nötig aufrechterhalten werden. Das Problem ist nur, dass Otto Normalverbraucher über lange Zeit im Kampf-oder-Flucht-Modus verharrt. Wenn das geschieht, ist eines unausweichlich: Normale Körpervorgänge werden gestört, und es entwickeln sich Symptome. Wenn eine Reihe von Symptomen vorliegt, nennen wir das Krankheit.
    Nicht abgebauter Stress ist das Problem
    Wir sprachen bereits über die Theorie des «Stressfasses» von Dr. Doris Rapp, die vielen als die erste Allergologin der Welt gilt. Solange unser Fass nicht voll ist, können wir neue Stressoren, die in unser Leben oder unseren Körper eintreten, recht wirkungsvoll bekämpfen, sodass sie uns nicht beeinträchtigen. Sobald unser Fass jedoch überläuft, kapituliert unser schwächstes körperliches Glied. Eine Allergie oder eine Krankheit zeigt lediglich an, welcher Bereich in unserem Körper unter dem Druck des Stresses zusammengebrochen ist.
    In seinem Buch The Single Cause and Cure for Any Health Challenge schreibt Dr. Ray Gebauer über eine bahnbrechende Studie zu den Auswirkungen von nicht abgebautem Stress auf Mäuse:

Wenn man Mäuse auf einen elektrisch geladenen Gitterrost setzt und ihnen leichte Stromstöße verabreicht, nehmen sie keinen Schaden, solange man ihnen genug Zeit gibt, um sich vom Stress der Stromstösse wieder zu erholen. Wenn die leichten Stromstöße jedoch zu häufig erfolgen, sind die Mäuse nicht mehr in der Lage, sich von diesem unschädlichen Stress zu erholen, und sterben innerhalb weniger Tage an Altersschwäche. Obwohl jeder Stromstoß für sich genommen unschädlich war, führte der akkumulative Effekt häufiger Stressauslösung ohne genügend Erholungszeit dazu, dass der Körper aufgab und starb.

    Die Folgerungen dieser Studie für den Menschen liegen auf der Hand:
Wenn wir nicht genug Zeit haben, um uns von einem Stresserlebnis zu erholen, bevor das nächste kommt, arbeiten unsere Zellen weiter auf Sparflamme, unser Körper altert, und wir können vor unserer Zeit sterben.
    Hier einige weitverbreitete Auswirkungen von anhaltendem situativem Stress:

Schlafstörungen,
Anspannung und innere Unruhe,
konfuses Denken,
ineffizientes Handeln,
erhöhte Fehlerquote,
Reizbarkeit,
Wut,
leichte Depressivität,
Bluthochdruck,
Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
Herzleiden,
Geschwüre,
Allergien,
Asthma,
Migräne,
vorzeitige Alterung.
    Wir brauchen eine Methode, um diesen situativen Stress abzubauen, sobald er auftritt. Dabei sollte sie einfach sein und rasch durchzuführen, ohne unseren allzeit vollen Terminkalender zu stören.
    Hilfsmittel gegen situativen Stress
    Über die Jahre konnten einige Hilfsmittel entwickelt werden, um den Umgang mit situativem Stress zu erleichtern. Darunter finden sich eher körperorientierte Ansätze wie etwa aerobes Training, das positive Veränderungen im kardiovaskulären Bereich bewirken soll, Techniken zur tiefen Bauchatmung und Energiemedizin. Jede einzelne davon befreit nachweislich von situativem Stress. Auch die Effektivität nicht körperlicher Ansätze zum Stressmanagement, vornehmlich Gebet und Meditation, ist belegt. Bestimmt 99 Prozent der Selbsthilfetechniken, die derzeit zur Verfügung stehen, konzentrieren sich auf entweder eine körperliche oder eine nicht körperliche Herangehensweise. Selten aber wird beides miteinander kombiniert.
    Die einfache Übung jedoch, die Sie hier lernen werden, verknüpft alle nachweislich wirksamen Elemente der Stressreduktion – körperliche wie nicht körperliche – zu einer wirkungsvollen Übung. Wir nennen sie
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher