Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Crashkurs Kochen

Crashkurs Kochen

Titel: Crashkurs Kochen
Autoren: Martina Kittler
Vom Netzwerk:
entfernen.
    2. MUSCHELN IM WEISSWEINSUD KOCHEN
    1. 1 Zwiebel abziehen, 1 Bund Suppengrün putzen, beides in kleine Würfel schneiden. In 2 EL heißem Pflanzenöl 2–3 Min. dünsten.
    2. Mit je 1/8 l trockenem Weißwein und Wasser auffüllen. Mit Salz und Pfeffer würzen, bei starker Hitze einmal aufkochen lassen.
    3. 1 kg geputzte Miesmuscheln dazugeben. Zugedeckt 5–8 Min. bei mittlerer Hitze kochen lassen, bis sich die Muscheln öffnen.
    3. MUSCHELN AUSLÖSEN
    1. Muscheln nach dem Kochen abtropfen lassen und ein zweites Mal prüfen: Geschlossene Muscheln wegwerfen, sie sind ungenießbar!
    2. Eine leere Muschelschale beim Essen wie eine Zange benutzen und das Muschelfleisch aus der anderen Schale zupfen.
    3. Das Muschelfleisch aus den Schalen lösen (Schalen wegwerfen) und als Grundlage für einen Salat, Suppe oder Ragout verwenden.
    FORELLEN MIT ZITRONENKARTOFFELN
    FÜR 2 PERSONEN
    ZUBEREITUNG: 35 MIN.
    PRO PORTION CA. 680 KCAL
    51 g EW, 40 g F, 29 g KH
    2 Forellen (à ca. 300 g)
    1/2 Bio-Zitrone
    Salz, schwarzer Pfeffer
    1 EL Mehl
    400 g kleine festkochende Kartoffeln
    80 g Butter
    4 Stängel Petersilie
    1. Forellen waschen und trocken tupfen. 2 EL Zitronensaft pressen. Fische innen und außen mit 1 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Dann im Mehl wenden.
    2. Die Kartoffeln waschen, abbürsten und in wenig Salzwasser in knapp 20 Min. garen. Ofen auf 100° (Umluft 80°) vorheizen. In einer großen Pfanne 1 EL Butter erhitzen. Die Forellen darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten 15 Min. braten, bis ihre Haut schön knusprig ist.
    3. Inzwischen die ausgepresste Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale abreiben. Petersilie abbrausen, trocken schütteln, abzupfen und fein schneiden. Forellen herausnehmen, auf eine Platte legen, mit Bratbutter beträufeln und im Ofen warm stellen.
    4. Kartoffeln abgießen und schälen. Die Pfanne auswischen und die übrige Butter darin aufschäumen lassen. 1 EL Zitronensaft und die Zitronenschale einrühren, Kartoffeln und Petersilie zufügen und 2–3 Min. in der Butter wenden. Zu den gebratenen Forellen servieren.
    LACHS FILET MIT GURKEN RAGOUT
    FÜR 2 PERSONEN
    ZUBEREITUNG: 40 MIN.
    PRO PORTION CA. 710 KCAL
    43 g EW 54 g F, 9 g KH
    1 kleine Zwiebel
    1 Salatgurke (ca. 350 g)
    Salz
    1 EL Butter
    1 TL Mehl
    6 EL Geflügel- oder Kalbsfond (Glas)
    125 g Sahne
    2 Scheiben Lachsfilet (mit Haut; ca. 350 g)
    1 TL gelbe Senfkörner
    schwarzer Pfeffer
    1 EL Pflanzenöl
    4 Zweige Dill
    1. Zwiebel abziehen und klein würfeln. Gurke schälen, längs halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel herausschaben. Die Gurkenhälften ca. 1,5 cm groß würfeln und anschließend leicht salzen.
    2. In einem breiten Topf 1/2 EL Butter erhitzen, Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Gurkenwürfel dazugeben, 1 Min. mitdünsten. Mit dem Mehl bestäuben, Fond dazugießen, kurz einkochen lassen. Sahne einrühren, Ragout bei mittlerer Hitze zugedeckt 5 Min. dünsten.
    3. Lachs waschen, trocken tupfen, Hautseite mit einem scharfen Messer alle 1–2 cm einschneiden, damit das Fett austreten kann. Senfkörner mit einer Teigrolle zerstoßen. Lachsfilets auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Senfkörnern einreiben. Die übrige Butter und das Öl in einer beschichteten Pfanne stark erhitzen. Lachsfilets zuerst auf der Hautseite 2 Min. braten, dann die Hitze reduzieren und noch 8 Min. bei mittlerer Hitze weiterbraten.
    4. Gurkenragout salzen und pfeffern. Dill waschen, trocken schütteln, Spitzen abzupfen, bis auf ein paar Zweiglein grob schneiden und unter das Ragout mischen. Gemüse und Fisch anrichten. Mit dem übrigen Dill garnieren.
    Das schmeckt dazu Salzkartoffeln oder Reis
    FISCHSTÄBCHEN MIT APFEL- SELLERIE -DIP
    FÜR 2 PERSONEN
    ZUBEREITUNG: 30 MIN.
    PRO PORTION CA. 545 KCAL
    30 g EW 38 g F, 22 g KH
    2 EL Mayonnaise
    100 g Naturjoghurt
    1–2 EL Zitronensaft
    1/2 kleiner säuerlicher Apfel
    1 kleine Frühlingszwiebel
    1 zarte Stange Staudensellerie
    Salz, schwarzer Pfeffer
    250 g Seelachsfilet
    2 EL Mehl
    1 Ei
    3 EL Semmelbrösel
    2 EL geriebene Mandeln
    3 EL Pflanzenöl
    1/2 Zitrone
    1. Für den Dip die Mayonnaise mit Joghurt und Zitronensaft verrühren. Die Apfelhälfte gut waschen, halbieren und entkernen. Frühlingszwiebel und Sellerie waschen und putzen. Die drei Zutaten klein würfeln und unter die Mayonnaise rühren, salzen und pfeffern.
    2. Fisch kalt abspülen, trocken tupfen und in 2 x 5 cm
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher