Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Alles Kartoffel!

Alles Kartoffel!

Titel: Alles Kartoffel!
Autoren: Anne Ridder
Vom Netzwerk:
Minuten garen.
    3.  Die Kartoffeln abschütten und etwas abkühlen lassen.
    4.  Für die Krabbencreme den Schmand mit Milch, Limetten- und Zitronensaft verrühren.
    5.  Mit Salz und Pfeffer würzen.
    6.  Die Gartenkräuter unterrühren.
    7.  Die Krabben unterheben und die Creme beiseitestellen.
    8.  Die Kartoffeln längs in ca. 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
    9.  Das Schmalz in einer Pfanne zerlassen.
    10. Die Kartoffelscheiben nebeneinander in die Pfanne legen und von beiden Seiten goldbraun backen.
    11. Die jeweils fertigen Kartoffelseiten mit Kräutersalz würzen.
    12. Die fertigen Kartoffeln auf Tellern anrichten.
    13. Je einen Löffel Krabbencreme zu den Kartoffeln geben.
    14. Mit Tomatenscheiben und Petersilie garnieren.
     
    Pro Portion: 12 g Eiweiß, 26 g Kohlenhydrate, 18 g Fett, 320 Kilokalorien
     

    Gebratene Kartoffelscheiben mit Krabbencreme
    Kartoffeltortilla

    Beste Sorte: festkochend
    (für ca. 8 Portionen)
     
    Zutaten:
    500 g gekochte, abgekühlte Kartoffeln (evtl. vom Vortag) | 1 mittelgr. Zwiebel | 300 g Zucchini | 100 g luftgetrocknete Mettwurst in Scheiben | 30 g Butterschmalz | Salz | Pfeffer | 1 geh. TL 8-Kräuter-Mischung | 4 Eier | 6 EL Milch | ger. Muskatnuss | 100 g ger. Käse | frische Petersilie | 8 Salatblätter | Tomatenscheiben zum Garnieren
     
    Zubereitung:
    1.  Kartoffeln in Scheiben schneiden.
    2.  Zwiebel schälen und fein würfeln
    3.  Zucchini waschen, putzen und auf einem Gurkenhobel fein hobeln.
    4.  Mettwurst in Streifen schneiden.
    5.  Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.
    6.  Die Zwiebel zufügen und andünsten.
    7.  Die Mettwurststreifen kurz mit anbraten.
    8.  Zucchini zugeben und 1 bis 2 Minuten dünsten.
    9.  Alles mit Salz und Pfeffer würzen.
    10. Kartoffelscheiben und Kräuter zugeben und vorsichtig mit dem Gemüse vermengen.
    11. Alles in eine flache Auflaufform geben.
    12. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
    13. Die Eier mit der Milch verquirlen.
    14. Die Eiermilch mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
    15. Die Eiermilch in die Auflaufform gießen.
    16. Die Tortilla mit Käse bestreuen.
    17. Im Backofen ca. 30 Minuten garen.
    18. Die Tortilla noch heiß mit Petersilie bestreuen und in Tortenstücke schneiden.
    19. Mit Salatblättern und Tomatenscheiben auf Tellern anrichten und servieren.
     
    Pro Portion: 12 g Eiweiß, 12 g Kohlenhydrate, 15 g Fett, 230 Kilokalorien
    Kartoffelsalat mit Mayonnaise
    Beste Sorte: festkochend
    (für 4 Portionen)
     
    Zutaten:
    1,5 kg gekochte kalte Kartoffeln (evtl. vom Vortag) | 250 g Salatmayonnaise | 150 g Sahne | 1–2 EL Mineralwasser | 1 Zwiebel | schwarzer Pfeffer (nach Geschmack)
     

    Zubereitung:
    1.  Kartoffeln in Scheiben schneiden, evtl. vorher längs halbieren.
    2.  Salatmayonnaise in eine Schüssel geben. Mit der Sahne und dem Mineralwasser glatt rühren.
    3.  Zwiebel schälen, fein würfeln, zur Mayonnaise geben und unterrühren.
    4.  Mit Pfeffer abschmecken.
    5.  Die Kartoffelscheiben vorsichtig unterheben.
    6.  Den Salat mindestens 3 bis 4 Stunden durchziehen lassen.
    7.  Vor dem Servieren nochmals durchmengen und mit Pfeffer abschmecken.
     
    Pro Portion: 9 g Eiweiß, 58 g Kohlenhydrate, 44 g Fett, 670 Kilokalorien
    Warmer Kartoffelsalat
    Beste Sorte: festkochend
    (für 4 Portionen)
     
    Zutaten:
    1 kg Kartoffeln | 1 Zwiebel | 10 g Bratfett | 50 g magerer Schinkenspeck in Würfeln | 200 ml klare Brühe | 3 EL Essig | 1 TL Senf | Salz | Pfeffer | Zucker | 1 TL Gartenkräuter
     
    Zubereitung:
    1.  Die Kartoffeln waschen, schälen und in Salzwasser 18 bis 20 Minuten garen.
    2.  In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein würfeln.
    3.  Das Bratfett in einem kleinen Topf auslassen und die Zwiebel darin andünsten.
    4.  Den Schinkenspeck kurz mit anbraten.
    5.  Brühe, Essig und Senf zufügen.
    6.  Alles gut verrühren und einmal kurz aufkochen lassen.
    7.  Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
    8.  Die Gartenkräuter unterrühren.
    9.  Die Kartoffeln abgießen und kurz ausdampfen lassen.
    10. Die noch warmen Kartoffeln in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
    11. Den Sud darübergießen und alles vorsichtig vermengen.
    12. Sofort servieren.
     
    Pro Portion: 10 g Eiweiß, 31 g Kohlenhydrate, 5 g Fett, 220 Kilokalorien
     
     
     
Tipp

Warmer Kartoffelsalat schmeckt hervorragend zu Schnitzel, Würstchen, Frikadellen und zu Rindfleisch mit Zwiebelsoße.
     
    Kartoffelsalat mit Apfel und
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher