Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Partyrezepte

Partyrezepte

Titel: Partyrezepte
Autoren: GU
Vom Netzwerk:
Limettensaft und der übrigen Fischsauce würzen. Zum Servieren die Thai-Suppe in Schalen oder Tassen verteilen.

    vegetarisch
Gemüsesuppe mit Pistou
    400 g grüne Bohnen
    500 g Möhren
    4 Stangen Lauch
    2 Zwiebeln 4 mittelgroße, festkochende Kartoffeln 1 Bund Kräuter der Provence (Rosmarin, Thymian, Lorbeer)
    1 Dose weiße Bohnen (580 g Abtropfgewicht)
    1 große Dose stückige Tomaten (850 ml)
    2 Bund Basilikum
    4–5 Knoblauchzehen
    60 g Pinienkerne
    8 EL Olivenöl
    4 EL geriebener Parmesan
    Salz
    Pfeffer
    Für 10 Portionen
    1 Std. Zubereitung
    Pro Portion ca. 265 kcal, 11 g EW, 14 g F, 22 g KH
    1 Bohnen waschen, eventuell entfädeln und in 2–3 Stücke schneiden. Möhren und Lauch putzen und waschen, beides in Scheiben bzw. Ringe schneiden. Zwiebeln schälen, längs halbieren und in Spalten schneiden. Kartoffeln schälen und würfeln.
    2 Die vorbereiteten Zutaten in einem Suppentopf mit 2 l Wasser aufsetzen. Kräuter waschen und die Zweige im Ganzen hinzufügen (max. 2 Lorbeerblätter). Die Suppe aufkochen und ca. 25 Min. bei mittlerer Hitze kochen lassen.
    3 Die weißen Bohnen in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und abtropfen lassen. Mit den Tomaten zur Suppe geben, noch 15 Min. kochen lassen.
    4 Basilikum waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen. Knoblauch schälen. Basilikum, Knoblauch, Pinienkerne und Öl mit dem Pürierstab mixen. Parmesan unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Servieren die Suppe salzen und pfeffern und den Pistou dazuservieren.
    gut vorzubereiten
Kichererbsen-Hähnchen-Topf
    Die Gewürzmischung Ras-el-Hanout verleiht dem Eintopf ein typisch orientalisches Aroma nach Kreuzkümmel, Koriander, Zimt und vielem mehr.
    400 g getrocknete Kichererbsen
    1 EL gekörnte Gemüsebrühe
    800 g Hähnchenbrustfilet
    2 Knoblauchzehen
    1 EL Honig
    2 EL Ras-el-Hanout (aus dem Orientladen)
    500 g Möhren
    500 g Zucchini
    2 Bund Frühlingszwiebeln
    4 EL neutrales Öl
    Salz
    Cayennepfeffer
    Für 10 Portionen
    45 Min. Zubereitung 1 Std. 15 Min. Garen
    12 Std. Einweichen
    Pro Portion ca. 280 kcal, 25 g EW, 8 g F, 23 g KH
    1 Die Kichererbsen ca. 12 Std. in kaltem Wasser einweichen. Abgießen, mit 2 l frischem Wasser und der gekörnten Brühe in einem Topf aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 45 Min. garen.
    2 Das Hähnchenfleisch kalt abwaschen, trocken tupfen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Hähnchenwürfel mit Knoblauch, Honig und 1 EL Ras-el-Hanout mischen, zugedeckt beiseitestellen und bis zur weiteren Verwendung durchziehen lassen.
    3 Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Zucchini waschen und würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und, weiße und grüne Teile separat, in Ringe schneiden. Die gegarten Kichererbsen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
    4 Das Öl in einem großen Schmortopf erhitzen. Das Hähnchenfleisch und weiße Frühlingszwiebeln darin anbraten. Möhren und ½ l Wasser dazugeben und alles ca. 10 Min. bei mittlerer Hitze zugedeckt schmoren lassen. Kichererbsen und Zucchini hinzufügen, den Eintopf mit übrigem Ras-el-Hanout, Salz und Cayennepfeffer würzen und weitere 20 Min. schmoren lassen. Vor dem Servieren das Zwiebelgrün untermischen. Dazu passt Fladenbrot.
    Klassiker
Gulaschsuppe
    800 g Rindergulasch
    3 Zwiebeln
    2 Knoblauchzehen
    4 EL neutrales Öl
    2 EL edelsüßes Paprikapulver
    1 Lorbeerblatt
    3 EL Tomatenmark
    1,5 l Rinderbrühe (Instant)
    500 g festkochende Kartoffeln
    1 TL getrockneter Majoran
    Salz
    Pfeffer
    2 EL Weißweinessig
    Für 8 Portionen
    40 Min. Zubereitung
    1 Std. Garen
    Pro Portion ca. 185 kcal, 9 g EW, 7 g F, 20 g KH
    1 Das Fleisch in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Fleisch, Zwiebeln und Knoblauch im Öl 4–5 Min. stark anbraten. Paprikapulver, Lorbeer und Tomatenmark dazugeben. Mit Brühe ablöschen und alles ca. 45 Min. zugedeckt schwach köcheln lassen.
    2 Kartoffeln schälen, 1 cm groß würfeln und dazugeben. Suppe mit Majoran, Salz und Pfeffer würzen, noch 15 Min. garen. Zuletzt mit Essig abschmecken.
    gut aufzuwärmen
Chili con carne
    4 Zwiebeln
    6 Knoblauchzehen
    je 2 rote, gelbe und grüne Paprikaschoten
    1 kg Rinderhackfleisch
    2 EL neutrales Öl
    2 große Dosen stückige Tomaten (je 850 ml)
    ½ l Rotwein (oder Brühe)
    Salz
    2–3 TL Harissa (orientalische Chilipaste)
    2 Dosen Kidneybohnen (je 850 ml)
    Für
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher