Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Illuminatus 2 - Der goldene Apfel

Illuminatus 2 - Der goldene Apfel

Titel: Illuminatus 2 - Der goldene Apfel
Autoren: Robert Shea & Robert Anton Wilson
Vom Netzwerk:
gewinnen. («Ein normaler Wal wäre dazu nicht in der Lage», sagt er nach jeder Nachrichtensendung im Fernsehen, die über den Fortgang des Zerfalls und der Chaotisierung Amerikas berichtete, «aber ein Wal mit übermenschlicher Intelligenz ...!») Dieses megalomani-sche Tranfaß - der Wal, nicht Howard Cork — ist für die Veröffentlichung jener berühmten Schallplatten der sechziger Jahre, Song of the Blue Whales, verantwortlich, die, hypnotische Kräfte in ihren Rillen bergend, junge Leute in wilde Verzückung trieb, zu Doperauchen, Vergewaltigung und zum Verlust des Glaubens an die Christenheit anhielt. Tatsächlich steht dieser Wal hinter den meisten kulturellen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte und beeinflußt den Geist der Menschen mit Hilfe von hypnotischer Telepathie. «Zuerst brachte er W. C. Fields groß raus», wütet Howard Cork in Gegenwart von « Bück Star», dem dubiosen ersten Offizier, «dann, als Amerikas moralisches Gewebe genügend geschwächt war, folgten Liz und Dick und Andy Warhol und die Rock Musik. Und zu guter Letzt jetzt noch die Songs of the Blue Whales!» Star gewinnt die Überzeugung, daß Kapitän Cork irgendwann entkorkt wurde, als er sein Bein verlor (anläßlich einer Operation an einem nach innen gewachsenen Zehennagel, die ein junger Fußpfleger, stoned auf Meskalin, zusammenpfuschte).
    Diese Vermutung wird dadurch verstärkt, daß der übellaunige alte Seefahrer darauf besteht, an Stelle einer modernen Prothese ein altes Korkbein zu tragen; er vertritt das so: «Ich bin als ein Cork geboren, und ich werde nicht als nur Dreiviertel Cork sterben !»
    Dann gibt es einen Schwenk in der Haltung, und es stellt sich heraus, daß Cork ganz und gar nicht meschugge ist, sondern ein ziemlich geschmeidiger Apfel. Während einer Begegnung mit einem reinen Arier mit hohlen Wangen, hochaufgeschossenem Körperwuchs und einem Gesichtsausdruck, der noch nie von einer Gemütsbewegung getrübt wurde, kommt heraus, daß der Kapitän ein Agent jener Untergrundbewegung ist, die sich God's Lightning nennt; God's Lightning, oder Gottesblitz wegen Heraklits Vorstellung, daß Gott sich das erste Mal in einem Blitzstrahl manifestierte, der die Welt erschuf. Anstatt den großen weißen Wal zu jagen, wie die Mannschaft glaubt, ist die Life Eternal in Wirklichkeit damit beschäftigt, der Exilregierung und den God's Lightning Waffen zu beschaffen. Als der hohlwangige Führer geht, sagt er zu Cork: « Denk daran: der Weg nach oben ist der Weg nach unten.» Inzwischen ging die pfortenlose Pforte knarrend auf, und ich erspähte einen kleinen Teil der «wirklichen» Welt. Das heißt, ich begann mich als Zirkusdirektor wiederzuerkennen. All diese Information wird in mich hineingefüttert, Entropie und Negentro-pie, alles in einem Wust von Wunderland synergetisiert, und ich computerisiere es dann und kriege es aus meinen Gedächtnisspeichern wieder ausgespuckt, damit ich diese Vorgänge kapieren kann.
    Aber als Harry Coin betrete ich Miss Portinaris Suite ein wenig schüchtern, möchte ich sagen. Ich bin mir der Geister toter Piraten bewußt, was nur teilweise durch Hagbards merkwürdigen Geschmack, was surrealistische nautische Wandmalereien angeht, verstärkt wird. Tatsächlich besaß Harry ein, um in seiner eigenen Sprache zu bleiben, ein Arschloch, das eng genug war, Backsteine zu scheißen. Es fiel mir jetzt leicht, diesen langhaarigen Hippie, George, wie auch seine schwarze Freundin als Gleiche zu akzeptieren, aber es schien dennoch nicht recht zu sein, daß von einem verlangt wurde, ein Mädchen im Teenageralter als Vorgesetzte zu akzeptieren. Vor wenigen Tagen hätte ich mich wahrscheinlich noch gefragt, wie ich am schnellsten an ihre Unterwäsche gelangen könnte. Jetzt dachte ich darüber nach, wie ich sie in meinen Kopf bekommen könnte; und daß Hagbard und dessen Dopeangebot meine Wertvorstellungen ärger durcheinandergewirbelt hatten, als irgendwas anderes seit meinen Tagen in Biloxi. Und, ich weiß nicht warum, irgendwie konnte ich den alten Reverend Hill vor mir sehen, wie er auf der Bibel herumhämmerte, damals in Biloxi, und wie er gegen einen aufkommenden Sturm ankämpfend rief: «Keine Vergebung ohne Blut! Keine Vergebung ohne Blut, meine Brüder und Schwestern! Paulus sagt es, und daß ihr es mir nie vergeßt! Keine Vergebung ohne das Blut unseres Herrn und Heilands Jesus Christus! Amen.» Und Hagbard liest FUCKUPS abschließende Analyse der Strategie und Taktik der Schlacht von Atlantis.
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher